macht nur noch was er will

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

macht nur noch was er will

Beitragvon Tanja1987 » 07.02.2012, 20:12

Hallo

Ich habe ein riesen Problem mit meinem bald 5 Jährigen Sohn. Seit ca 3 Wochen macht er nur noch was er will! Alles reden bringt nichts mehr. Wenn ich etwas sage, kommt nur "jaja" oder "ich mach eh was ich will" und dann läuft er davon. Wenn ich es dann nochmal sage, wird er sauer, schreit rum und "schletzt" die Tür zu, das sie fast rausfällt (ist eine sehr alte Wohnung und deshalb möglich)! Manchmal hab ich das Gefühl, das es etwas mit seiner Schwester zu tun haben könnte. In der Ss habe ich ihm versprochen, immer wenn sie dann schläft spielen wir (war der überzeugung sie wird genau so einfach wie er es mal war und schläft nur), leider ist sie ein Schreikind und schläft wenn überhaupt nur eine knappe Stunde. Sie ist übrigens 11 Wochen jung. Dann frage ich mich allerdings weshalb er erst jetzt reagiert, sie ist so seit wir vom Spital nach hause kamen.
Das schlimmste für mich ist aber, jeden Dienstag und jeden Donnerstag wenn ich ihn vor Spielgruppe hole, muss ich wieder hören wie anstrengend er doch ist und nicht hört, ausser es geht ums aufräumen, da sei er immer der schnellste. Heute hat er sogar einen Spiegel kaputt gemacht, wieso weiss niemand, die Lehrerin und ich bekamen zur Antwort nur "einfach". Was soll ich bloss noch mit ihm machen? Habe auch schon versucht ihn in den Arm zu nehem um mit ihm zu reden, dabei reisst er sich aber einfach los und rennt davon. Ich bin langsam echt am ende! Danke jetzt schon für Antworten und Tipps.
Liebe Grüsse
Tanja1987
 
Beiträge: 9
Registriert: 07.02.2012, 13:01

Re: macht nur noch was er will

Beitragvon Kathrin Buholzer » 08.02.2012, 22:59

Hallo

Ich habe ein riesen Problem mit meinem bald 5 Jährigen Sohn. Seit ca 3 Wochen macht er nur noch was er will!

Was heisst das denn genau? Was macht er denn? Und vor allem, was sollte er denn tun? Welches sind denn deine Erwartungen an ihn? Ist denn vor 3 Wochen etwas Spezielles passiert?

Alles reden bringt nichts mehr. Wenn ich etwas sage, kommt nur "jaja" oder "ich mach eh was ich will" und dann läuft er davon.

Was sagst du denn und in welchen Situationen? Schreib mir doch mal ein paar Beispiele dazu auf.

Wenn ich es dann nochmal sage, wird er sauer, schreit rum und "schletzt" die Tür zu, das sie fast rausfällt (ist eine sehr alte Wohnung und deshalb möglich)!

Manchmal hab ich das Gefühl, das es etwas mit seiner Schwester zu tun haben könnte.

Wenn kleine Geschwister auf die Welt kommen, dann ist das eine ganz grosse Veränderung. Auch für die älteren Geschwister, die plötzlich eine ganz neue Rolle einnehmen müssen. Sozusagen vom "Thron" gestossen werden. Das ist oft ganz schwierig für die "Grösseren". Schliesslich sind sie doch selber auch noch klein.
Er wird sicher auch gemerkt haben, dass die Kleine manchmal oftmals mehr Aufmerksamkeit kriegt als er. Das kann gut sein, dass ihn das ärgert und er dann auch auf euch wütend ist. Kleine Kinder können das aber noch nicht so gut formulieren und können ihre Gefühle auch noch nicht so gut benennen.
Oft steigen an die "Grösseren" auch rasch die Erwartungen. Obwohl sie selber noch klein sind, hat man als Eltern dann das Gefühl, das sie doch jetzt "vernünftig" sein sollen, dies und jenes besser machen sollen und das am liebsten von heute auf morgen.
Versuch auch immer wieder Zeiten zu schaffen, wo du ausschliesslich Zeit für ihn hast. z.B am Mittag, wenn die Kleine schläft, oder vielleicht gehst du zusammen mit ihm in einen Schwimmkurs, ins turnen usw. Auch am Abend ist eine gute Gelegenheit, Zeit miteinander zu verbringen. Bring deshalb die Kleine früher ins Bett, dann könnt ihr zusammen noch etwas Zeit verbringen.


In der Ss habe ich ihm versprochen, immer wenn sie dann schläft spielen wir (war der überzeugung sie wird genau so einfach wie er es mal war und schläft nur), leider ist sie ein Schreikind und schläft wenn überhaupt nur eine knappe Stunde. Sie ist übrigens 11 Wochen jung. Dann frage ich mich allerdings weshalb er erst jetzt reagiert, sie ist so seit wir vom Spital nach hause kamen.
Das ist oft so, meist kommt die Eifersucht auch noch viel später, erst dann wenn die Kleinen mobil werden und ins "Territorium" einbrechen. Warst du mit der Kleinen schon mal bei einem Ostheopathen? Schau dir mal das "Schreikind" Video an:
http://www.elternplanet.ch/2011/09/schreibaby/


Weisst du, ganz wichtig ist, dass du versuchst, den Fokus aufs Positive legst. Lobe und ermutige ihn, wenn er etwas gut gemacht hat. Kinder können sich angewöhnen sich schlecht zu benehmen, wenn wir sie nicht genügend beachten, wenn sie sich gut verhalten.
Schau mal hier:

http://www.elternplanet.ch/2011/05/loben-und-ermutigen/

Was ich dir auch noch empfehlen kann, sind die beiden Clips:

http://www.elternplanet.ch/2011/05/erzi ... gehorchen/

http://www.elternplanet.ch/2011/05/erzi ... en-teil-2/

Das schlimmste für mich ist aber, jeden Dienstag und jeden Donnerstag wenn ich ihn vor Spielgruppe hole, muss ich wieder hören wie anstrengend er doch ist und nicht hört, ausser es geht ums aufräumen, da sei er immer der schnellste. Heute hat er sogar einen Spiegel kaputt gemacht, wieso weiss niemand, die Lehrerin und ich bekamen zur Antwort nur "einfach".

Lass dich davon nicht zu fest beeindrucken. Ich finde es auch etwas merkwürdig, dass dir die Spielgruppenleiterin das so sagt.

Was soll ich bloss noch mit ihm machen?

Wenn es wirklich Dinge gibt, worüber ihr immer wieder streitet, oder es Diskussionen gibt, dann macht zusammen Regeln. Schau mal hier:

http://www.elternplanet.ch/2011/05/jetz ... einfuhren/


Habe auch schon versucht ihn in den Arm zu nehem um mit ihm zu reden, dabei reisst er sich aber einfach los und rennt davon. Ich bin langsam echt am ende! Danke jetzt schon für Antworten und Tipps.

Schreib mir doch noch ein paar Beispiele auf, ein paar konkrete Situationen, dann kann ich dir noch etwas besser helfen, ok?
liebe Grüsse
Kathrin

Liebe Grüsse
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: macht nur noch was er will

Beitragvon Tanja1987 » 09.02.2012, 19:06

Hallo Kathrin

Also ich wüsste von nichts was vor 3 Wochen Passiert ist, ausser es war als die kleine eine Magen-Darm-Grippe hatte. Dort mussten wir noch mehr auf sie schauen (wie das noch nicht genug wäre wenn sie gesund ist (aus sicht des Grossen) ).
Grosse Erwartungen habe ich, glaube ich jedenfalss, nicht an ihn. Er muss einfach seine Ämtli erledigen, was auch meistens klappt (Geschirrspühler ausräumen und Pet-Flaschen verräumen), dann jeden Abend vor dem Abendessen sein Zimmer aufräumen, was im Moment allerdings nicht gross nötig ist, da er 2 Eisenbahnen aufgestellt hat und hauptsächlich mit denen spielt und wir diese nur wegräumen wenn ich Putzen will, dabei helfe ich aber immer sie wegzuräumen und wieder aufzustellen.
Ein Beispiel bei dem er ausrastet ist, wenn ich ihm um etwas bitte, wie mir schnell etwas für die kleine holen, wenn ich gerade am stillen oder wickeln bin und es vergessen habe. Oder auch beim essen. Wir hatten von Anfang an die Regel, das beim essen still dagesessen wird und nicht mit dem essen gespielt wird. Das hat bis vor kurzem immer super funktioniert (natürlich mit ausnahmen, aber denke das ist auch normal).

Leider kann ich die kleine nicht früher ins Bett bringen, da sie nie vor 12uhr nachts schläft, ich nehme mir aber trotzdem JEDEN Abend die Zeit um dem Grossen eine Geschichte vorzulesen, mit ihm Beten und dabei noch etwas zu blödeln (ich muss ihn immer auskitzeln, sonst schläft er gar nicht :lol: ), dabei merkt man schon wie sehr er das geniesst (ich natürlich auch).
Jeden Montag gehen wir auch ins MuKi, dabei muss ich die kleine zwar mitnehem, aber das ist ein Ort der ihr wohl gefällt, dabei schläft sie immer die ganze Stunde und ich kann mich ganz dem grossen widmen.
Das mit dem Ostheopathen hab ich schon mal gehört, aber noch nicht ausprobiert, werde es mir aber ernsthaft überlegen.

Das mit der Spielgruppe haben wir uns auch schon überlegt ob die Leiterin ihn auf dem Kicker hat (?!), ich höre leider nie das sie anderen Müttern etwas sagt, ob schon sie mir immer sagt, er sei nicht der einzige, aber der schlimmste (wie auch immer das gemeint sein soll). Er hat Dienstag eine andere Leiterin als Donnerstag, die Donnerstag ist noch in Ausbildung und "jammert" nie so sehr wie die andere. Heute hatte er aber die gleiche wie Dienstag, da die andere in den Ferien ist. Und ausnahmsweise hiess es es lief gut.

Ich hoffe du kannst es dir jetzt etwas besser vorstellen.

Achja, gestern schlief die kleine den ganzen Morgen und ich konnte mit dem grossen ein Bild malen, dabei lief alles super! Bis die kleine wach wurde...
Und auch wenn ich noch so im Stress bin, wenn er mir etwas zeigt, das er gemalt hat (er malt für sein Leben gern), lobe ich ihn natürlich und schaue es mir dann auch genau an (kann ja nicht sagen : wau schön und habe es nicht mal gesehen, dumm ist er ja dev. nicht).

Liebe Grüsse
Tanja1987
 
Beiträge: 9
Registriert: 07.02.2012, 13:01

Re: macht nur noch was er will

Beitragvon Kathrin Buholzer » 15.02.2012, 01:27

Hallo Kathrin

Also ich wüsste von nichts was vor 3 Wochen Passiert ist, ausser es war als die kleine eine Magen-Darm-Grippe hatte. Dort mussten wir noch mehr auf sie schauen (wie das noch nicht genug wäre wenn sie gesund ist (aus sicht des Grossen) ).
Grosse Erwartungen habe ich, glaube ich jedenfalss, nicht an ihn. Er muss einfach seine Ämtli erledigen, was auch meistens klappt (Geschirrspühler ausräumen und Pet-Flaschen verräumen), dann jeden Abend vor dem Abendessen sein Zimmer aufräumen, was im Moment allerdings nicht gross nötig ist, da er 2 Eisenbahnen aufgestellt hat und hauptsächlich mit denen spielt und wir diese nur wegräumen wenn ich Putzen will, dabei helfe ich aber immer sie wegzuräumen und wieder aufzustellen.
Ein Beispiel bei dem er ausrastet ist, wenn ich ihm um etwas bitte, wie mir schnell etwas für die kleine holen, wenn ich gerade am stillen oder wickeln bin und es vergessen habe. Oder auch beim essen. Wir hatten von Anfang an die Regel, das beim essen still dagesessen wird und nicht mit dem essen gespielt wird. Das hat bis vor kurzem immer super funktioniert (natürlich mit ausnahmen, aber denke das ist auch normal).

Wenn du das schon weisst, dann versuch das vielleicht in Zukunft auf ein Minimum zu reduzieren. Schau, dass du wirklich alles bei dir hast, so dass er da nicht einspringen muss. Wenn das in nächster Zeit nicht mehr allzu oft vorkommt, dann wird es ihm sicher bald nicht mehr so viel ausmachen. Was manchmal auch noch gut helfen kann, wenn du ihm eine Auswahl gibst. Also: "Willst du a oder b, willst du ihr diese oder jene Windel bringen."
Überleg dir einfach im Allgemeinen immer, warum du eine Regel aufstellst und ob sie wirklich wichtig und nötig ist. Wenn ja, dann sprich mit ihm darüber und am besten schreibt ihr die Regel dann auf und hängt sie auch irgendwo gut sichtbar auf.


Leider kann ich die kleine nicht früher ins Bett bringen, da sie nie vor 12uhr nachts schläft, ich nehme mir aber trotzdem JEDEN Abend die Zeit um dem Grossen eine Geschichte vorzulesen, mit ihm Beten und dabei noch etwas zu blödeln (ich muss ihn immer auskitzeln, sonst schläft er gar nicht ), dabei merkt man schon wie sehr er das geniesst (ich natürlich auch).

Das ist sicher eine gute Möglichkeit. Schau dass du dann nicht gestört wirst. Also wenn's geht, dass die Kleine vielleicht beim Papa ist oder so.

Jeden Montag gehen wir auch ins MuKi, dabei muss ich die kleine zwar mitnehem, aber das ist ein Ort der ihr wohl gefällt, dabei schläft sie immer die ganze Stunde und ich kann mich ganz dem grossen widmen.
Das mit dem Ostheopathen hab ich schon mal gehört, aber noch nicht ausprobiert, werde es mir aber ernsthaft überlegen.

Das mit der Spielgruppe haben wir uns auch schon überlegt ob die Leiterin ihn auf dem Kicker hat (?!), ich höre leider nie das sie anderen Müttern etwas sagt, ob schon sie mir immer sagt, er sei nicht der einzige, aber der schlimmste (wie auch immer das gemeint sein soll).

Ich kann gut verstehen, dass dich das verunsichert. Trotzdem lass dich davon nicht zu fest beeindrucken. Es ist ihre Aufgabe mit den Kindern klar zu kommen.

Er hat Dienstag eine andere Leiterin als Donnerstag, die Donnerstag ist noch in Ausbildung und "jammert" nie so sehr wie die andere. Heute hatte er aber die gleiche wie Dienstag, da die andere in den Ferien ist. Und ausnahmsweise hiess es es lief gut.

Ich hoffe du kannst es dir jetzt etwas besser vorstellen.

Achja, gestern schlief die kleine den ganzen Morgen und ich konnte mit dem grossen ein Bild malen, dabei lief alles super! Bis die kleine wach wurde...

Versuch einfach wenn immer möglich dir die Zeit zu nehmen. Vielleicht eben auch grad am Wochenende wenn beide da sind und die kleine Schwester vielleicht auch mal einen Moment nicht da ist.
Melde dich einfach, wenn du noch Beispiele hast oder Situationen in denen du Schwierigkeiten hattest. Ich kann dann immer besser helfen, ok?
liebe Grüsse
Kathrin


Und auch wenn ich noch so im Stress bin, wenn er mir etwas zeigt, das er gemalt hat (er malt für sein Leben gern), lobe ich ihn natürlich und schaue es mir dann auch genau an (kann ja nicht sagen : wau schön und habe es nicht mal gesehen, dumm ist er ja dev. nicht).

Liebe Grüsse
Tanja1987
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

cron