Wutanfälle bei 4jährigem

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Wutanfälle bei 4jährigem

Beitragvon möndli » 04.06.2010, 13:58

Hallo

Wieder einmal komme ich nicht mehr weiter bei meinem 4jährigem Sohn.
Am Mittwoch hatte er einen 1stündigen Wutanfall und das "nur" wegen einem Auto. Wir waren am Nachmittag auf dem Spielplatz vor unserem Haus und noch ganz kurz im Garten unserer Nachbarin. Als es Zeit wurde zu gehen, bot ihm der Junge ein Auto zum ausleihen an, mein Sohn wollte aber keines ausleihen. Zu Hause gings dann los, er wolle ein Auto ausleihen schrie er immer wieder und wieder, er schlug mehrmals auf mich ein. Ich sagte ihm, dass es jetzt zu spät sei um nochmals rüber zu gehen, es war schon nach halb sieben. Der Junge müsse jetzt essen und anschliessend ins Bett, er könne aber beim nächsten Mal bestimmt ein Auto ausleihen. Er schrie und tobte weiter, ich trug ihn in sein Zimmer und ging hinaus. Ich hörte, wie er sein Regal ausräumt und alles zu Boden schmies. Nach ca. 15 min war es ruhig und ich ging hinein, kaum drinnen ging das Geschrei von vorne los und so ging ich wieder hinaus und sagte ihm, wenn er sich beruhigt habe, dann könne er runter kommen und zu Abend essen. Es verging einige Zeit bis er runter kam und sich an den Tisch setzte. Auch während dem Essen schniefte er immer wieder mal vor sich hin. Erst nach dem Essen war er dann wieder er selber und entschuldigte sich auch unaufgefordert bei mir wegen dem Hauen. Heute war wieder ein Zwischenfall: Ich kam um 13 Uhr von der Arbeit nach Hause (Oma hütet bei uns). Er war draussen im Sandkasten. Ich ging ihn begrüssen und sagte ihm, dass er so in 10 min reinkommen solle, es sei Zeit für die Mittagspause. Er schrie wie am Spiess, er komme sicher nicht rein, er bleibe draussen. Er kam dann aber doch freiweillig rein und schrie dann aber weiter und schlug mich wieder mehrmals. Nach ca. 30 min in seinem Zimmer hatte er sich beruhigt und ist eingeschlafen. Solche Anfälle häufen sich zur Zeit wieder, einige Zeit hatten wir nur noch ca. 1/woche. Wie könnte ich solche Anfälle auffangen, sie evt. verkürzen oder sogar ganz verhindern?
Was mir auch aufgefallen ist, ist das er oft Momente hat, in denen er nicht wirklich anwesend ist. Er ist nicht ansprechbar, ich könnte ihn anschreien und er würde nicht reagieren, auch auf Körperkontakt nicht, Das geht meist nur einige Sekunden. Dabei kann er sehr ruhig sein und nur da stehen oder sitzen oder aber er rennt wie von einer Biene gestochen umher. Was könnte das für Ursachen haben? Ich mache mir schon Sorgen, vor allem kommt er im Sommer in den Kindergarten und wenn er solch einen Aussetzer auf der Strasse hat, wird es gefährlich. Am Mittwoch stand er einfach auf dem Trottoir und reagierte auf nichts. Ist das nur eine Träumerei oder könnte das einen medizinischen Grund haben?
Auf Deine Antwort freue ich mich und bedanke mich
möndli
möndli
 
Beiträge: 9
Registriert: 29.10.2008, 19:30
Wohnort: kt. Aargau

Re: Wutanfälle bei 4jährigem

Beitragvon Taka » 06.06.2010, 21:56

Hallo Möndli-das Verhalten deines Sohnes kommt mir sehr bekannt vor...
Unser Sohn wurde kürzlich 4jährig und hat fast täglich einen solchen starken,lauten Anfall!
Ich fand heraus, dass er vorallem "ausklickt" wenn er müde ist; dann kann er kein "nein", keine Grenzen akzeptieren, brüllt, ist wütend und will mir weh machen (kneiffen, stossen, schlagen...) Eine Idee war, dass ich ihn an den Handglenken festhalte, ihm in die Augen schaue und ruhig, klar "Nein" sage-sonst nichts.Doch er hat unheimlich Kraft und stösst sich mit den Füssen weg und so klappte das nicht.Das nächste war, dass ich mit ihm ins Zimmer ging und ihm sagte, dass wir erst rausgehen, wenn er nicht mehr so brüllt...Ich setzte mich an die Türe, dass er nicht raus konnte.Zuerst versuchte er aus dem Zi.zu kommen, machte mir weh und als das nichts nützte schmiss er Duplo Klötze gegen mich!!Als er das GummiHüpfpferd gegen mich schmiss hatte ich ne Idee-begann mit dem Pferd zu sprechen...es antwortete mir...und siehe da-unser Sohn hörte auf zu weinen und beruhigte sich allmählich! Na klar funktionierte das-er ist in der "magischen Phase"-das heisst "alles ist möglich", die Dinge können sich schlagartig verändern...
Ich glaube es ist normal und eine wichtige Entwicklugsstufe.Ja ja-ich weiss, ein schwacher Trost, denn diese Anfälle sind sowas von anstrengend-ich bin anschliessend jedesmal total ausgepumt...kO
Hab ein bisschen Fantasie und erzähl deinem Sohnemann Geschichten-zaubere mal spontan was... und schon gehts einfacher
Ich wünsch dir viel Geduld
en schöne Gruess us GR Taka
Taka
 
Beiträge: 1
Registriert: 06.06.2010, 21:31
Wohnort: GR

Re: Wutanfälle bei 4jährigem

Beitragvon Kathrin Buholzer » 12.06.2010, 01:22

Hallo

Wieder einmal komme ich nicht mehr weiter bei meinem 4jährigem Sohn.
Am Mittwoch hatte er einen 1stündigen Wutanfall und das "nur" wegen einem Auto. Wir waren am Nachmittag auf dem Spielplatz vor unserem Haus und noch ganz kurz im Garten unserer Nachbarin. Als es Zeit wurde zu gehen, bot ihm der Junge ein Auto zum ausleihen an, mein Sohn wollte aber keines ausleihen. Zu Hause gings dann los, er wolle ein Auto ausleihen schrie er immer wieder und wieder, er schlug mehrmals auf mich ein. Ich sagte ihm, dass es jetzt zu spät sei um nochmals rüber zu gehen, es war schon nach halb sieben. Der Junge müsse jetzt essen und anschliessend ins Bett, er könne aber beim nächsten Mal bestimmt ein Auto ausleihen.

Wenn der Wutanfall noch nicht so ausgeprägt ist, dann versuch ihn möglichst früh abzulenken. Geht z.B zusammen hoch und sucht zusammen, welches Auto er denn tauschen möchte. Vielleicht könnt ihr auch kurz anrufen und absprechen, dass er am nächsten Tag dann rasch vorbei gehen kann. Oder sprich einfach von etwas anderem, lass ihn dir etwas helfen.
Wenn er sich davon nicht ablenken lässt, dann ignoriere ihn einfach. Lass ihn einen Moment in Ruhe, bis er sich wieder beruhigt hat.


Er schrie und tobte weiter, ich trug ihn in sein Zimmer und ging hinaus. Ich hörte, wie er sein Regal ausräumt und alles zu Boden schmies. Nach ca. 15 min war es ruhig und ich ging hinein, kaum drinnen ging das Geschrei von vorne los und so ging ich wieder hinaus und sagte ihm, wenn er sich beruhigt habe, dann könne er runter kommen und zu Abend essen.

Hier noch ein paar Tipps zur Auszeit:
D.h du gehst zu ihm, sagst was er falsch gemacht hast, erinnerst ihn wenn nötig an die Regel. Du nimmst ihn ganz ruhig und bestimmt, und bringst ihn in den Auszeitraum. Dieser sollte uninteressant sein, also nicht das Kinderzimmer, sondern das Schlafzimmer, Gästezimmer, Badezimmer…. Wenn er die festgesetzte Zeit ruhig war (es muss nicht mucksmäuschenstill sein, aber er muss sich einigermassen still verhalten), dann gehst du zu ihm und sagst: „du bisch itze schön still gsi, itze darfsch wieder usecho.“ Versuch nicht mehr über den Vorgang zu sprechen, sondern versuch ihn wieder in eine Aktivität zu verwickeln. Die Auszeit zeigt ihrm, dass er ganz klar eine Abmachung eine Regel übertreten hat, es gibt ihm aber auch dir die Möglichkeit euch zu beruhigen. Drohe nicht mit der Auszeit, er wird sonst lernen, dass er erst hören muss, wenn du drohst. Das gilt allgemein bei den Drohungen. Die Auszeit vorher (also wenn es kein Problemverhalten gibt) mit dem Kind vorbesprechen und genau sagen, was passiert, wieso und wie lange man in die Auszeit muss und wann du ihn wieder von der Auszeit zurückholst.
Besprich die Auszeit am besten in einer ruhigen Minute mit ihm, damit er weiss, was dann passiert und wann er in die Auszeit muss. Wichtig ist auch, dass du ihn aus der Auszeit holst.


Es verging einige Zeit bis er runter kam und sich an den Tisch setzte. Auch während dem Essen schniefte er immer wieder mal vor sich hin. Erst nach dem Essen war er dann wieder er selber und entschuldigte sich auch unaufgefordert bei mir wegen dem Hauen. Heute war wieder ein Zwischenfall: Ich kam um 13 Uhr von der Arbeit nach Hause (Oma hütet bei uns). Er war draussen im Sandkasten. Ich ging ihn begrüssen und sagte ihm, dass er so in 10 min reinkommen solle, es sei Zeit für die Mittagspause. Er schrie wie am Spiess, er komme sicher nicht rein, er bleibe draussen. Er kam dann aber doch freiweillig rein und schrie dann aber weiter und schlug mich wieder mehrmals. Nach ca. 30 min in seinem Zimmer hatte er sich beruhigt und ist eingeschlafen. Solche Anfälle häufen sich zur Zeit wieder, einige Zeit hatten wir nur noch ca. 1/woche. Wie könnte ich solche Anfälle auffangen, sie evt. verkürzen oder sogar ganz verhindern?

Achte dich doch einmal darauf, wann das passiert. Ist er müde, hat er Hunger? Sucht er Aufmerksamkeit? Kann er schlecht von der einen zur nächsten Aktivität wechseln?
Ich finde du hast gut reagiert. lass dich von diesen Wutanfällen nicht aus der Ruhe bringen. Bleib ruhig und lass dich nicht provozieren.
Plane immer gut voraus. Ich habe dazu grad ein Video gemacht. Schau doch mal hier rein:

http://www.elternplanet.ch/erziehung-mi ... basar.html


Was mir auch aufgefallen ist, ist das er oft Momente hat, in denen er nicht wirklich anwesend ist. Er ist nicht ansprechbar, ich könnte ihn anschreien und er würde nicht reagieren, auch auf Körperkontakt nicht, Das geht meist nur einige Sekunden. Dabei kann er sehr ruhig sein und nur da stehen oder sitzen oder aber er rennt wie von einer Biene gestochen umher.
Hast du dir mal überlegt, ob es vielleicht Hunger (Unterzuckerung) sein könnte. Meine Tochter hat das ganz extrem. Wenn sie Hunger hat, dann ist sie ein total anderer Mensch und spürt sich manchmal gar nicht mehr.
Wenn du dir aber diesbezüglich Sorgen machst, dann besprich das doch mal mit deinem Arzt. Der wird dir da sicherlich weiterhelfen können.


Was könnte das für Ursachen haben? Ich mache mir schon Sorgen, vor allem kommt er im Sommer in den Kindergarten und wenn er solch einen Aussetzer auf der Strasse hat, wird es gefährlich. Am Mittwoch stand er einfach auf dem Trottoir und reagierte auf nichts. Ist das nur eine Träumerei oder könnte das einen medizinischen Grund haben?
Auf Deine Antwort freue ich mich und bedanke mich
möndli

Schau mal, was du damit anfangen kannst und meld dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste