[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Herzlich Willkommen in der Elternplanet Online Erziehungsberatung • Thema anzeigen - Jammert von morgens bis abends

Jammert von morgens bis abends

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Jammert von morgens bis abends

Beitragvon Saga » 06.02.2010, 15:47

Hallo liebe Kathrin

Ich bin wieder mal soweit, dass ich an meine Grenzen stosse. Dazu muss ich sagen, dass beide Kinder krank waren und ich eine happige Zeit hinter mir habe. Die Nerven liegen also von daher blank...:-(
Auch die heftigen Trotzanfälle der Kleinen sind nicht ohne...

Aber was mich jetzt am meisten auf die Palme bringt, ist unsere Grosse (3.5jährig).
Eigentlich ist es von morgens bis abends nur ein Geheule. Sie ist so "grännelig" und das macht mich fast wahnsinnig! Sie kann auch nichts mehr alleine machen, was ihr vorher so wichtig war. Der Hosenknopf zumachen, die Mütze anziehn, Hände waschen... für alles will sie Hilfe. (Was kann ich denn überhaupt so erwarten von ihr punkto an- und ausziehn, aufräumen, etc.?)
Es ist so ein Teufelskreis. Auf der einen Seite tut es mir leid zu sehn, dass sie irgendwie unglücklich ist und auf der andern Seite nervt es mich dermassen, dass ich mich manchmal nicht zusammenreissen kann und dann auch noch dauernd mit ihr schimpfe.
Ich bin sicher, dass es mit Eifersucht auf die Kleine (20Mt) zu tun hat. Deshalb versuche ich auch, mit ihr alleine Zeit zu verbringen und ihr zu zu hören, sie ernst zu nehmen. Aber das reicht wohl nicht aus.

Ist es denn normal, dass Kinder solche Phasen haben,in denen sie nur noch Heulsusen sind oder mache ich irgend was total falsch? Machmal fange ich echt an mir zu zweifeln! Es kann doch nicht sein, dass das Leben unseres Kindes so schrecklich ist...??? :?:

Ich würde gerne wissen, was du dazu meinst?

Besten Dank schonmal und
Liebe Grüsse
Saga
Saga
 
Beiträge: 19
Registriert: 01.09.2008, 13:28
Wohnort: Region Bern

Re: Jammert von morgens bis abends

Beitragvon Kathrin Buholzer » 07.02.2010, 02:00

Hallo liebe Kathrin

Ich bin wieder mal soweit, dass ich an meine Grenzen stosse. Dazu muss ich sagen, dass beide Kinder krank waren und ich eine happige Zeit hinter mir habe. Die Nerven liegen also von daher blank...:-(
Auch die heftigen Trotzanfälle der Kleinen sind nicht ohne...

Es ist häufig so, dass Kinder nach Krankheiten eine Art "Wesensänderung" zeigen. Manchmal können sie Dinge, die sie vorher nicht konnten, manchmal gibt es aber auch einen Rückfall in alte Muster.

Aber was mich jetzt am meisten auf die Palme bringt, ist unsere Grosse (3.5jährig).
Eigentlich ist es von morgens bis abends nur ein Geheule. Sie ist so "grännelig" und das macht mich fast wahnsinnig! Sie kann auch nichts mehr alleine machen, was ihr vorher so wichtig war. Der Hosenknopf zumachen, die Mütze anziehn, Hände waschen... für alles will sie Hilfe.

Gibst du ihr die denn auch? Was tust du, wenn sie so grännelig ist? Vielleicht bist du auch wieder etwas in alte Muster zurückgefallen?... :-)
Beobachte das einmal ein paar Tage. Wie oft am Tag passiert das denn? Schreib das einmal auf, wann und in welchen Situationen sie denn so ist. Wenn man das beobachtet, merkt man dann, dass es dann auch gar nicht so oft passiert, wie man das Gefühl hat.


(Was kann ich denn überhaupt so erwarten von ihr punkto an- und ausziehn, aufräumen, etc.?)

Welche Erwartungen hast du denn an sie? Kennt sie diese auch?

Schreib mir doch mal ein paar konkrete Beispiele auf.


Es ist so ein Teufelskreis. Auf der einen Seite tut es mir leid zu sehn, dass sie irgendwie unglücklich ist und auf der andern Seite nervt es mich dermassen, dass ich mich manchmal nicht zusammenreissen kann und dann auch noch dauernd mit ihr schimpfe.

Als Reminder, schau dir doch mal das Video zu den Erziehungsfallen an.

Teil 1:
http://www.youtube.com/watch?v=OtVDllE2Q3k

Teil 2:
http://www.youtube.com/watch?v=oSgl_lCJ7TI

Versuch immer gut vorauszuplanen, sag ihr, was jetzt dann passiert und welche Erwartungen hast. Gerade bei kleinen Kindern funktioniert ablenken sehr gut. Manchmal ist es auch hilfreich mit Fantasie und Humor die Kinder zu motivieren.

Ich bin sicher, dass es mit Eifersucht auf die Kleine (20Mt) zu tun hat. Deshalb versuche ich auch, mit ihr alleine Zeit zu verbringen und ihr zu zu hören, sie ernst zu nehmen. Aber das reicht wohl nicht aus.

Lobe und ermutige sie, sag ihr immer wieder wie stolz du auf sie und ihr Können bist. Schau auch, dass sie immer wieder Dinge tun kann, die ältere Schwestern schon tun dürfen. z.B mal alleine mit dem Gotti etwas unternehmen oder am Abend etwas länger aufbleiben.

Ist es denn normal, dass Kinder solche Phasen haben,in denen sie nur noch Heulsusen sind oder mache ich irgend was total falsch? Machmal fange ich echt an mir zu zweifeln! Es kann doch nicht sein, dass das Leben unseres Kindes so schrecklich ist...??? :?:

Denk daran, dass deine Tochter immer noch in der Trotzphase ist. Lass dich davon nicht zu fest beeindrucken und nimm es nicht allzu persönlich.. :-)
Versuch das zu ignorieren. Je mehr du dich darüber ärgerst und je mehr du darauf eingehst umso interessanter wird es für sie. Am besten sprichst du gar nicht darüber, mach einfach deine Sachen weiter, du kannst sie auch etwas ablenken, von etwas anderem sprechen, sie mit einbeziehen und sonst einfach einen Moment in Ruhe lassen...


Ich würde gerne wissen, was du dazu meinst?

Besten Dank schonmal

Schau mal was du damit anfangen kannst und schreib mir doch noch ein paar Beispiele, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: Jammert von morgens bis abends

Beitragvon Saga » 19.02.2010, 21:50

Liebe Kathrin

Vielen lieben Dank für deine Antwort.
Entschuldige, dass ich solange nicht geantwortet habe. Die Grosse war leider schon wieder krank und ich war total absorbiert. Jetzt haben wir es hoffentlich endgütlig hinter uns für diesen Winter!

Ich habe mir deine Ratschläge zu Herzen genommen und muss sagen, du hattest recht. Soooo oft heult sie gar nicht. Schon öfter also vorher und jetzt musste sie auch noch Antibiotika nehmen und das macht sie irgendwie müde und dann halt ungeduldig und genervt.

Auch, dass ich in alte Muster zurück gefallen bin, stimmt zu einem gewissen Grade. Ich war nach unzähligen Nächten praktisch ohne Schlaf total humorlos und wollte eigentlich nur noch meine Ruhe haben.
Deine Worte haben mich wach gerüttelt, ich danke dir dafür! Ich hab den Rank wieder gefunden und kann wieder mehr mit Spass und Freude an die Sache rangehn.

Worin ich aber immer noch sehr verunsichert bin, ist die Frage mit der Selbstständigkeit.
Es ist so schwierig abzuwägen. Ich weiss, dass sie vieles wieder gemacht haben möchte, weil es Aufmerksamkeit meinerseits erfordert. Die kleine Schwester bekommt die ja schliesslich auch...
Natürlich hab ich ihr mit allem geholfen als sie krank war und das war mittlerweile ungefähr 6 Wochen. Dann hat mir noch jemand gesagt, sie würde sicher deshalb immer wieder krank, weil sie so mehr Aufmerksamkeit erhalten würde. Ihr Unterbewusstsein würde so ihr Immunsystem beeinflussen....
Da sie wirklich sehr eifersüchtig ist, könnte ich mir dies schon vorstellen.
Und ich war auch jedesmal als sie wieder etwas fitter war, ziemlich hart und sagte ihr, dass sie ja jetzt wieder selber aktiv sein könne. Ich wollte den Zeitpunkt nicht verpassen...

Letzten Winter konnte sie alles selber anziehn (inkl. Jacke mit Reissverschluss etc.). Jetzt will sie gar nichts mehr alleine tun.
Sie möchte auch die Hände wieder mit dem Tüechli gewaschen haben und nicht mehr selber unter dem Wasserhahn.
Sie kann nicht mehr selber einen Becher mit Wasser auffüllen.
Beim Aufräumen hilft sie schon gar nicht mehr....

Da ich machmal einfach keine Geduld, Zeit oder Nerven mehr habe, kommt es schon vor, dass ich ihr dann zu Hilfe komme. Wenn ich es nicht tue, rastet sie vielmals aus und es kann lange dauern, bis sie sich wieder erholt hat.
Ich habe halt auch ein bisschen Schiss, dass sie gleich wieder krank wird, wenn ich so knallhart zu ihr bin und ihr überhaupt nicht mehr entgegen komme diesbezüglich.
Ich versuche auch immer, sie mit positiven Sätzen zu motivieren (hab ich ja alles schon hier gelernt) aber irgendwie klappt es nicht.

Wie könnte ich es noch angehn?

Liebe Grüsse
Saga
Liebe Grüsse
Saga
Saga
 
Beiträge: 19
Registriert: 01.09.2008, 13:28
Wohnort: Region Bern

Re: Jammert von morgens bis abends

Beitragvon Kathrin Buholzer » 22.02.2010, 00:10

Liebe Kathrin

Vielen lieben Dank für deine Antwort.
Entschuldige, dass ich solange nicht geantwortet habe. Die Grosse war leider schon wieder krank und ich war total absorbiert. Jetzt haben wir es hoffentlich endgütlig hinter uns für diesen Winter!

Ich habe mir deine Ratschläge zu Herzen genommen und muss sagen, du hattest recht. Soooo oft heult sie gar nicht. Schon öfter also vorher und jetzt musste sie auch noch Antibiotika nehmen und das macht sie irgendwie müde und dann halt ungeduldig und genervt.

Auch, dass ich in alte Muster zurück gefallen bin, stimmt zu einem gewissen Grade. Ich war nach unzähligen Nächten praktisch ohne Schlaf total humorlos und wollte eigentlich nur noch meine Ruhe haben.
Deine Worte haben mich wach gerüttelt, ich danke dir dafür! Ich hab den Rank wieder gefunden und kann wieder mehr mit Spass und Freude an die Sache rangehn.

Ist doch wie immer gern geschehen! Wach rütteln, tu ich nämlich gerne... :-)

Worin ich aber immer noch sehr verunsichert bin, ist die Frage mit der Selbstständigkeit.
Es ist so schwierig abzuwägen. Ich weiss, dass sie vieles wieder gemacht haben möchte, weil es Aufmerksamkeit meinerseits erfordert. Die kleine Schwester bekommt die ja schliesslich auch...
Natürlich hab ich ihr mit allem geholfen als sie krank war und das war mittlerweile ungefähr 6 Wochen. Dann hat mir noch jemand gesagt, sie würde sicher deshalb immer wieder krank, weil sie so mehr Aufmerksamkeit erhalten würde. Ihr Unterbewusstsein würde so ihr Immunsystem beeinflussen....

Das kann ich mir jetzt ehrlich gesagt nicht so vorstellen...

Da sie wirklich sehr eifersüchtig ist, könnte ich mir dies schon vorstellen.
Und ich war auch jedesmal als sie wieder etwas fitter war, ziemlich hart und sagte ihr, dass sie ja jetzt wieder selber aktiv sein könne. Ich wollte den Zeitpunkt nicht verpassen...

Letzten Winter konnte sie alles selber anziehn (inkl. Jacke mit Reissverschluss etc.). Jetzt will sie gar nichts mehr alleine tun.

Gerade wenn du sie in letzter Zeit diesbezüglich wieder etwas mehr verwöhnst hast, wird sie das wahrscheinlich jetzt nicht grad total begeistern... :-)
Da braucht es jetzt etwas Energie und Durchhaltewille deinerseits. Wichtig ist, dass du klar formulierst, was du von ihr möchtest und am besten versuchst du sie immer zu motivieren. Macht ein Wettrennen, vielleicht kann der Teddy mithelfen, manchmal hilft auch ein Turboknopf.. usw.
Lass dich nicht von Genörgel und Gequengel stressen. Wenn sie dann halt mal nich parat ist, dann nimm einfach die Jacke auf den Arm, nimm deine Tochter an der Hand und dann zieht sie die Jacke halt erst draussen an.


Sie möchte auch die Hände wieder mit dem Tüechli gewaschen haben und nicht mehr selber unter dem Wasserhahn.

Dann gib ihr ein Tüechli und sie kann die Hände mit dem Tüechli selber unter dem Wasserhahn waschen...

Sie kann nicht mehr selber einen Becher mit Wasser auffüllen.

Dann hat sie halt Durst... ;-)

Beim Aufräumen hilft sie schon gar nicht mehr....

Vielleicht findest du hier noch ein paar Tipps:
http://www.youtube.com/watch?v=3mchL4Sshls


Da ich machmal einfach keine Geduld, Zeit oder Nerven mehr habe, kommt es schon vor, dass ich ihr dann zu Hilfe komme. Wenn ich es nicht tue, rastet sie vielmals aus und es kann lange dauern, bis sie sich wieder erholt hat.

Genau das wird sie gecheckt haben... :-) Aha, ich muss nur rufen, oder zwängelen, dann kommt die Mama und hilft mir... Schlaues Kind! :-)
Schau, dass du gut vorausplanst. Sag ihr gut, was passiert, wohin ihr geht, was du von ihr erwartest. Positiv formulieren. Schau, dass du genug Zeit einberechnest und du alles parat hast, was du brauchst, dann kommst du auch etwas weniger in Stress.


Ich habe halt auch ein bisschen Schiss, dass sie gleich wieder krank wird, wenn ich so knallhart zu ihr bin und ihr überhaupt nicht mehr entgegen komme diesbezüglich.

Es heisst ja nicht, dass du knallhart sein musst. Es gibt immer wieder Situationen in denen es auch Sinn macht, wenn du ihr hilfst. Also wenn ihr z.B spät heimkommt, wenn sie müde ist, wenn sie gut mitgemacht hat und du sie dafür mit deiner Hilfe belohnst. Wichtig ist, dass du sie unterstützt und ihr zeigst WIE sie es selber machen kann und es nicht einfach für sie tust... Du tust ihr keinen Gefallen damit und krank, wird sie dadurch nicht weniger...

Ich versuche auch immer, sie mit positiven Sätzen zu motivieren (hab ich ja alles schon hier gelernt) aber irgendwie klappt es nicht.

Dann schreib mir einfach noch ein paar Beispiele auf, dann kann ich dir noch etwas konkretere Tipps geben. Ok?
liebe Grüsse
Kathrin


Wie könnte ich es noch angehn?

Liebe Grüsse
Saga
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste