[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Herzlich Willkommen in der Elternplanet Online Erziehungsberatung • Thema anzeigen - Hilfe, mein Sohn lehnt mich ab

Hilfe, mein Sohn lehnt mich ab

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Hilfe, mein Sohn lehnt mich ab

Beitragvon speedy » 17.06.2008, 11:28

Mein Sohn ist fast 2 1/2 und schon immer gab es Phasen, wo er eine Papiphase hatte. Die dauerten meist so 2 Wochen an und begannen meistens, wenn Papi Ferien hatte. Jetzt dauert es aber schon gute 4 Wochen. Am 20.5 bekam er eine Schwester, die er sehr lieb hat, er möchte sie immer halten und Küsschen geben. Im Spital übersah er mich einfach, was aber bei vielen Kindern vorkommen soll. Sein Papi hatte während meines Spitalaufenthaltes Ferien und anschliessend nochmals 2 Wochen. In dieser Zeit durfte ich ihn nicht anfassen und er wollte nichts mit mir spielen. In der Zwischenzeit arbeitet mein Mann die 2. Woche. Die erste Arbeitswoche ging mit den beiden Kindern sehr gut, vor allem auch weil das Wetter mitspielte und mir immer draussen waren. Seit gestern aber schreit er die ganze Zeit nach Papi, er solle nach Hause kommen, Mami solle arbeiten gehen, er habe Mami nicht lieb etc. Ich weiss momentan einfach nicht mehr, wie ich damit umgehen soll, es tut extrem weh, dass zu hören. Ist es evt. doch eine Einversucht gegenüber seiner Schwester? Das Baby ist zum glück sehr zufrieden und schläft sehr viel, so dass ich genügend Zeit für ihn habe und sehr viel spielen kann mit ihm (Haushalt kann ja mal warten). Es ist in den letzten Tagen nichts spezielles vorgefallen, was sein Verhalten erklären könnte.
Meine Frage ist nun, wie soll ich damit umgehen, soll ich ihm sagen, dass das weh tut, soll ich es ignorieren? Bin um jeden Rat dankbar.
speedy
 
Beiträge: 6
Registriert: 30.08.2007, 09:19
Wohnort: Nähe Aarau

Beitragvon bads » 17.06.2008, 21:24

liebe speedy

sei lieb umarmt.

kenne das sehr gut. unser junior bald drei, hat auch so eine phase momentan. wenn er was nicht darf oder bekommt bin ich ein böses blödes oder doofes mami. das tut uh weh. am anfang dachte ich auch, hei was soll das? er wollte dan auch immer zum papi. er ist eh sobald papi da ist ein papikind.
da wir selbständig sind ist die papizeit auch sehr rar. also am abend nach dem znacht noch ca 1h und dan am wochenende.
unser papi kann leider auch nicht nach hause kommen am mittag und deshalb besuchen wir ihn ab und zu mal am morgen wenn die grosse im kiga ist.
wenn es ganz schlimm ist und ich in seinen augen nur noch doof blöd und böse bin und er immer und immer wieder nach papi fragt, biete ich ihm an das er am papi telefonieren dürfe und ihm erzählen wieso mami so eine böse ist. einmal hat er das angebot angenommen und wusste dan nicht was er dem papi überhaupt sagen wollte.
ich sage ihm dan auch immer, auch wenn mami ein böses ist hat es dich genau gleich fest lieb.
bads
 
Beiträge: 64
Registriert: 20.05.2008, 10:34
Wohnort: Kt. Bern

Beitragvon Kathrin Buholzer » 18.06.2008, 14:52

Mein Sohn ist fast 2 1/2 und schon immer gab es Phasen, wo er eine Papiphase hatte. Die dauerten meist so 2 Wochen an und begannen meistens, wenn Papi Ferien hatte. Jetzt dauert es aber schon gute 4 Wochen. Am 20.5 bekam er eine Schwester, die er sehr lieb hat, er möchte sie immer halten und Küsschen geben. Im Spital übersah er mich einfach, was aber bei vielen Kindern vorkommen soll.

Das ist eine normale Reaktion. Du musst verstehen, dass es auch für deinen Sohn eine neue, ungewohnte Situation ist, er reagiert eifersüchtig.
Bis jetzt war er alleine und jetzt ist da plötzlich ein kleines Geschöpf, das so viel Aufmerksamkeit und Zuneigung bekommt. Nicht nur von dir, sondern auch von allen andern. Da kommen Leute extra zu Besuch, weil sie das Kleine sehen wollen. Wahrscheinlich wird es auch immer zuerst begrüsst und das macht deinen Grossen (Kleinen, er ist ja erst 2,5 Jahre alt) eifersüchtig.
Versuch dort ein gewisses Verständnis zu zeigen, dass er sich auch über seine Schwester ärgern darf. Dass kleine Schwestern auch manchmal ganz schön anstrengend sein können.
Sprich mit ihm darüber. Frag ihn auch, was ihn vielleicht nervt, was er toll findet an ihr.
Was sie z.B alles noch lernen muss und wie sie ihm dabei helfen kann.
(Schau mal unter Büchertipps für Kinder. Dort hat es ein paar herzige Titel. z.B auch: Ein Geschwisterchen für Pauli


Sein Papi hatte während meines Spitalaufenthaltes Ferien und anschliessend nochmals 2 Wochen. In dieser Zeit durfte ich ihn nicht anfassen und er wollte nichts mit mir spielen. In der Zwischenzeit arbeitet mein Mann die 2. Woche. Die erste Arbeitswoche ging mit den beiden Kindern sehr gut, vor allem auch weil das Wetter mitspielte und mir immer draussen waren. Seit gestern aber schreit er die ganze Zeit nach Papi, er solle nach Hause kommen, Mami solle arbeiten gehen, er habe Mami nicht lieb etc.

Ich kann dich gut verstehen, dass es dich trifft und belastet. Aber überleg dir einmal wie du reagieren würdest. Da ist plötzlich dein Papa die ganze Zeit um dich herum, nimmt sich Zeit, beschäftigt sich mit dir. Das ist etwas tolles, aber sicherlich auch Ungewohntes, weil der Papa ja sonst nicht so viel zu Hause ist. Wahrscheinlich habt ihr das mit eurem Sohn auch nicht klar vorausgesprochen. Dass der Papa ist für längere Zeit zu Hause ist und dass er jetzt dann wieder arbeiten geht und nicht mehr so viel da ist. Das ist für Kinder immer sehr wichtig, damit sie wissen was passier, was auf sie zu kommt. Gerade wenn sich eine Situation so grundlegend ändert ist es für die Kinder unheimlich wichtig zu wissen, was passiert, mit wem, was von ihnen erwartet wird und wer verantwortlich ist.

Es ist eine ganz normale Reaktion, es heisst nicht, dass dich dein Sohn nicht mehr liebt.
Gerade wenn der Papa nicht soviel zu Hause ist, dann muss er sich seine Zuneigung, seine Bestätigung und Aufmerksamkeit eben dann von ihm holen, wenn er da ist.

Ich kann dir mal ein paar Möglichkeiten aufzählen, was du tun könntest.

1. Ignorieren
Ignoriere dieses Verhalten einfach. Lass dir nichts anmerken, versuch mit deinem Sohn genau so umzugehen wie sonst auch. Wenn er dich wegschicken will, reagiere nicht darauf. Sprich mit ihm ganz normal weiter, lenk ihn ab, verwickle ihn in eine Diskussion, lass ihn dir etwas helfen usw.

2. Besprich mit ihm die Situation
Sag ihm mal wenn alle zusammen sind, dass es dich traurig macht, wenn er dich wegschicken will. Sag ihm, dass es ok ist, wenn er den Papa am liebsten für sich haben möchten, sag ihm aber auch, dass es dich stört und verletzt, wenn er dich wegstösst. Sag ihm WAS du von ihm möchtest und welches Verhalten du von ihm erwartest.

3. Lass deinen Mann auch mal alleine mit deinem Sohn etwas unternehmen. (Oder später auch mal mit beiden, ist auch möglich).
Hab keine Angst, dass er dich deswegen weniger lieb hat. Im Gegenteil, der Konkurrenzkampf wird vielleicht durch das etwas abnehmen. Er wird dann nicht immer das Gefühl haben, dass er so ganz offensichtlich zeigen muss, dass er jetzt grad lieber mit ihm sein möchte. (Weil ja in dem Fall nur er dabei ist). Geniesse diese "kinderlose Zeit" auch mal. Geh mal in Ruhe einkaufen, lies ein Buch, leg dich hin, geh spazieren und freu dich dann drauf, wenn sie alle wieder da sind.

4. Versuch das Ganze mit Humor zu nehmen. Sei nicht gekränkt und eingeschnappt. Ich sage in solchen Situationen manchmal: "Und neben mir will wieder gar niemand sitzen?.... Huhuhuuuuu, schluchz. Ich bin ganz alleine hier! Was soll ich jetzt tun, wenn ich ganz alleine bin? Ja nu, dann nehm ich halt den Bär und spiel ein bisschen mit dem." Oder: "Der Leon ist ja gar nicht da, den hab ich ja gar nirgends gesehen. Wo steckt denn der Leon bloss?"
Mach das mit einem Augenzwinkern, so dass es ein Spass ist und nimms nicht so tierisch ernst. Es ist dann auch nicht mehr so spannend "gegen" dich zu sein, wenn du da mitspielst. Verstehst du was ich meine? Das kannst du natürlich nicht die ganze Zeit machen, aber so ab und zu auf jeden Fall.


Ich weiss momentan einfach nicht mehr, wie ich damit umgehen soll, es tut extrem weh, dass zu hören. Ist es evt. doch eine Einversucht gegenüber seiner Schwester? Das Baby ist zum glück sehr zufrieden und schläft sehr viel, so dass ich genügend Zeit für ihn habe und sehr viel spielen kann mit ihm (Haushalt kann ja mal warten). Es ist in den letzten Tagen nichts spezielles vorgefallen, was sein Verhalten erklären könnte.
Meine Frage ist nun, wie soll ich damit umgehen, soll ich ihm sagen, dass das weh tut, soll ich es ignorieren? Bin um jeden Rat dankbar.

Dein Junge reagiert kann normal. Vorallem weil es ja für ihn auch eine spezielle Situation ist.
Das kommt auch bei uns immer wieder vor, dass die Kinder sagen: "ich habe den Papa lieber als dich." Das ist kein Weltuntergang und soll auch nicht heissen, dass dich deine Kinder nicht mehr lieben.
Schau mal, ob du mit diesen Tipps und Anregungen etwas anfangen kannst und melde dich einfach wieder.
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon speedy » 22.06.2008, 11:08

Liebe bads

Herzlichen Dank für Deine Antwort, welche mir gut getan hat. Inzwischen ist es zum Glück schon viel besser geworden. Den Papi können wir leider nicht bei der Arbeit besuchen, da er immer irgendwo anders am Arbeiten ist, dafür ist er aber abends meist schon um 17.00/17.30 zu Hause und da der Kleine erst um 21.00 ins Bett geht, haben sie dann genügend Zeit zum Spielen.

Liebe Grüsse und einen schönen Sonntag wünscht
Speedy

Liebe Kathrin

Herzlichen Dank für Deine Tipps, die ich gerne ausprobieren werde.
Unser Sohn war, so denke ich, gut aufs Baby vorbereitet. Wir haben ein Buch von ministeps gekauft mit dem Titel Wir sind jetzt vier. Das Buch mussten und müssen wir immer noch mindestens 2 - 3 x am Tag anschauen. Als wir ihn zur Omi brachten (am Tag der Geburt) erzählte er anscheinend jedem, dass Mami und Papi ins Spital seien, um das Baby zu holen. Beim Kinderarzt am Freitag wurde er gefragt, ob er das Baby beim Arzt lassen möchte, die Antwort kam prompt: Ein klares Nein. Auf die Frage, ob er das Baby wieder mitnehmen wollte, kam ein klares Ja.
Inzwischen geht es auch wieder besser und darüber freue ich mich sehr. Ich weiss schon, dass er mich lieb hat, auch wenn er was andres sagt. Aber im Moment bin ich halt nicht so fit, bin müde durch den Schlafmangel, da beide Kinder in Nacht kommen und so bin ich auch empfindlicher.

Liebe Grüsse und einen schönen Sonntag wünscht
Speedy
speedy
 
Beiträge: 6
Registriert: 30.08.2007, 09:19
Wohnort: Nähe Aarau


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste