Hallo Kathrin
Habe mich gerade erst registriert, bin also total neu hier.
Hallo, schön dass du hier bist! Ich hoffe, du fühlst dich wohl hier.Wir haben 3 Kinder. Eine 4 Jährige und Zwillinge, die sind 1 1/2 jährig. Ich habe das Gefühl, dass seit die Zwillinge da sind unsere Grosse so oft unglücklich ist. 3 Jahre lang war sie alleine, sie wurde 24h von mir betreut und bekam also unsere volle Aufmerksamkeit. Dann bekam sie gleich 2 Geschwister, das war nicht sehr einfach, aber wir versuchen unser Bestes (es reicht nicht ???). Mein Mann oder ich unternehmen am Wochenende etwas mit ihr alleine. Ich bin mit ihr auch schon einmal über Nacht in ein Kinderhotel, also nur ich und sie. Wenn die Kleinen schlafen, ist es ihre Zeit. Wenn die Kleinen wach sind, versuche ich allen 3 gerecht zu werden. Die Grosse darf länger aufbleiben, ... Wir basteln viel, weil sie das gerne macht, etc. Ich versuche ihr "Qualitätszeit" zu geben. Wir unternehmen auch regelmässig etwas mit anderen Kindern und sie geht 2x Woche in die Spielgruppe.
Ui. So was höre ich oft. Das ist für das ältere Geschwisterchen immer sehr schwierig, wenn man so vom Thron gestossen wird. Gerade wenn die Kleinen grösser und mobiler werden, ist die Situation noch einmal ein bisschen schwieriger und alles wird wieder so ein bisschen über den Haufen geworfen.
Wie du schreibst, machst du schon ganz viele gute Sachen und die würde ich auch beibehalten. Pass aber auch auf, dass du dich dabei nicht ganz verlierst. Gönn dir auch ab und zu eine Pause. Auch wenn die Situation für sie im Moment schwierig und neu ist, musst du aufpassen, dass sie dich nicht ganz vereinnahmt.Aber das alles reicht nicht. Sie ist viel traurig. Will dauernd auf meinem Schoss sitzen (was sie natürlich darf, aber zeigt es mir, dass es wegen den Geschwistern ist), wir haben dauernd Streitereien, weil sie sich nicht selber anziehen will, obwohl sie es kann. Da fällt mir gerade noch eine weitere Frage ein. Soll ich darauf eingehen und ihr die Kleider an und ausziehen, obwohl sie es selber kann? Was ist mit ihrer Selbstständigkeit?
Cleveres Mädchen.
Die Frage kannst du glaub selber beantworten...
Besprich das mal ihr in Ruhe. Manchmal hilft es, nur z.B den Ablauf zu überdenken oder den Ort. Als Motivation kannst du mal überlegen, ob du eine Punktekarten machen willst. Schau mal hier:
http://elternplanet.ch/2011/05/erziehun ... nktekarte/Unsere Grosse will nicht alleine spielen. Am Liebsten mit mir oder mit meinem Mann, aber wenn es geht, ohne die 2 Kleinen. Und das geht dann schon nach dem Frühstück los. Klar, spiele ich ja gerne mal, aber ich muss eben auch andere Sachen erledigen und manchmal wenn ich etwas anderes mache, sitzt sie traurig auf der Couch.
Kann ich verstehen und du sicher auch. Aber lass dich davon nicht zu fest verunsichern. Traurig sein oder ein bisschen Langeweile haben, das gehört manchmal dazu. 
Sag ihr das auch so. Du kannst sie ja z.B fragen, ob sie eine Idee hat, was sie denn machen könnte. Oder du kannst Sachen anbieten, die sie dir z.B helfen kann: "Was möchtest du lieber, hier sitzen oder mir beim Fensterputzen helfen?Es ist so, dass die Grosse kein bisschen mit den Kleinen spielen will. Die Grosse nimmt den Kleinen ihre Spielsachen, aber umgekehrt auf keinen Fall. Den ganzen Tag gibts ein Geschrei bei uns im Haus, weil die Kleinen wieder irgendetwas von der Grossen nehmen wollen. Und ich kann nicht alles wegräumen! Ich erlaube nicht, dass die Kleinen der Grossen die Lego Sachen umhauen, etc. Aber ich kann sie nicht von allem weghalten.
Aber du kannst der Grossen z.B anbieten, dass sie in ihr Zimmer gehen und die Türe schliessen kann, wenn sie alleine spielen möchte und die Kleinen nicht dabei haben will.Ich glaube, mein Roman klingt etwas wirr, aber es ist schon spät. Jeden Abend nehme ich mir vor, morgen alles gelassener zu sehen und für die Grosse mehr Verständnis zu haben. Und dann eskaliert es, so wie heute. Ich war gerade unter Zeitdruck (musste zum Arzt), die Grosse hat ein totales Theater gemacht und ich dann wirklich sauer wurde.
Wichtig ist, immer gut vorauszuplanen. Schau mal hier:
http://elternplanet.ch/2011/05/vorauspl ... auberwort/Die Grosse hatte dann einen schlimmenn Trotzanfall und ich wurde richtig wütend auf sie. Konnte sie dann zwar beruhigen, danach tat sie mir unendlich leid und meine Gewissenbisse sind jetzt gross.
Trotzanfälle passieren meistens dann, wenn wir die Kids mit unseren Anweisungen überraschen und wenn wir nicht genug Zeit einberechnen. Deshalb ist es wichtig immer "laut zu denken" und zu erklären, was als nächstes passiert. Wenn du merkst, dass sie bockig wird, dann kann es manchmal auch helfen eine Alternative anzubieten. "Möchtest du so oder so?"
Ich kann dir als Unterstützung Bachblüten sehr empfehlen. Google doch mal ein bisschen die Symptome wie Eifersucht, Traurigkeit usw. Du kannst dir dann selber aus versch. Essenzenz zusammenmischen oder auch mal zu einem Homöopathen geben. Das kann einfach unterstützend sehr gut helfen.Ich bin einfach so unzufrieden. Wieso kann es nicht so einfach laufen, wie in den ersten Jahren? Wieso habe ich so wenig Geduld? Wieso ist mein Kind unglücklich? Sie hat so keine Freude an ihren Geschwistern. Ich kann ja verstehen wieso, aber sollte es nicht irgendwann besser werden?
Es halt schon ein bisschen mühsam in dem Alter. MIt 1.5 Jahren sind sie zwar schon etwas grösser, aber man kann noch nicht so viel mit ihnen anfangen und dann wollen sie mithelfen, können es aber noch nicht so richtig, machen alles kaputt... Wenn sie dann ein bisschen älter sind, wird das wieder besser.Sie war nie "offensichtlich" eifersüchtig. Nach Aussen hin scheint sie die "liebe" Schwester zu sein, die ihre Geschwister über alles liebt. Aber ich denke, das sind nicht ihre echten Gefühle. Wieso sagt sie diese nicht? Wie kann ich ihr helfen, ehrlich zu sein?
Vielleicht kannst du versuchen da etwas Druck und Erwartungshaltung wegzunehmen. Vielleicht kannst du auch mal mit ihr zusammen überlegen, wie ihr die Situation etwas verbessern könnt. Frag einmal, was sie sich denn wünscht, was ihr ändern könnt. Hör ihr mal ihre Vorschläge an. Ich denke, dass sie das in ihrem Alter schon gut formulieren kann.
Empfehlen kann ich dir auch noch die versch. Texte zu den Erziehungsfallen:
http://elternplanet.ch/2013/01/erziehun ... weisungen/
Und die gibts auch als Videos:
http://elternplanet.ch/2011/05/erziehun ... gehorchen/
http://elternplanet.ch/2011/05/erziehun ... en-teil-2/
Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder mit Fragen, Feedback ok?
liebe Grüsse
KathrinSorry, so viele Fragen ...
Danke und liebe Grüsse
Nomasa