Imaginärer Freund

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Imaginärer Freund

Beitragvon melbihasi » 27.05.2010, 18:13

Hallo

Mein Sohn Jeremy ist 4 Jahre alt und seitdem er sprechen kann begleitet ihn sein "Freund" Basebo.
Neuerdings macht "Basebo" aber Dinge die er nicht darf wie,
-Duschgel auf seinen Schreibtisch verschmieren
-Wände anmalen ( weil Basebo das so viiel schöner findet )
-Rasiergel auf den Boden verteilen
Und ich weis nicht wie ich reagieren soll, bis jetzt war es so das ich dann zu Jeremy meinte das er auf Basebo aufpassen soll da er ja der ältere sei, aber das klappt im Moment nicht mehr! Ich will ihn ja seinen "Freund" auch nicht
nehmen (finde es ja teilweise auch süss) aber es nervt einfach im Moment sehr!!!
Wie lange haben denn Kinder imaginär Freunde?????

Liebe Grüsse mel
melbihasi
 
Beiträge: 4
Registriert: 27.05.2010, 18:04

Re: Imaginärer Freund

Beitragvon Kathrin Buholzer » 28.05.2010, 16:59

Hallo Mel

du musst dir überhaupt keine Sorgen machen. Dass Kinder imaginäre Freunde haben ist ganz normal. Studien belegen sogar, dass imaginäre Freunde die Sprachentwicklung und auch die erzählerischen Fähigkeiten fördern. Vielen Kinder hilft ein solcher Freund auch, besser mit sozialen Problemen und Konflikten umzugehen. Irgendwann im Laufe der Grundschulzeit, manchmal auch schon früher, verschwinden die unsichtbaren Freunde wieder und machen dann richtigen Freunden Platz.
Schimpf nicht mit ihm und sag ihm auch nicht, dass es diesen Freund gar nicht gibt. Wenn er davon spricht, dann bezieh ihn ruhig in euren Alltag mit ein. Wenn er Blödsinn macht, dann besprich das mit Jeremy und Basebo. Sag ihm, dass sich beide an eure Regeln halten müssen. Ihr könnt diese Regeln auch aufschreiben und aufhängen. Es ist gut möglich, dass Basebo noch nicht so an die Regeln der Menschen gewöhnt ist, deshalb ist es wichtig, dass er diese lernt. Sag ihm, dass er verantwortlich ist für ihn und er ein gutes Vorbild sein soll.
Sein Freund schützt ihn aber dann auch nicht vor Konsequenzen. Also wenn die Regeln nicht eingehalten werden, dann gibt es dann halt auch mal eine log. Konsequenz.
Ich kann dir dazu ein gutes Buch empfehlen. Es heisst: Uups benimm dich! und Uups regelt das. Du findest es in meinem Shop unter Regeln und Grenzen.
http://www.elternplanet.ch/erziehung-mi ... inder.html

Schau mal, was du damit anfangen kannst und meld dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: Imaginärer Freund

Beitragvon melbihasi » 28.05.2010, 19:16

Das ist ne gute Idee, vielen lieben Dank!!!!

Werd das mal so umsetzen!!!

Liebe Grüsse mel
melbihasi
 
Beiträge: 4
Registriert: 27.05.2010, 18:04


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste