Sohn (4) jähzornig??

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Sohn (4) jähzornig??

Beitragvon gschpaengschtli07 » 09.02.2010, 15:47

Liebe Kathrin
Ich hoffe es ist i.O. wenn ich dich dutze.
Mein Sohn wird in wenigen Monaten 4 Jahre alt. Er geht 3 Tage pro Woche in die KITA und jedes zweite Wochenende zum Papi. Unter der Woche schläft er und seine Schwester (bald 7 Jahre) manchmal auch noch eine Nacht beim Grosi. Es ist also für mich sehr schwierig einen geregelten Tagesablauf zu halten mit ihm. Von verschiedenen Seiten (keine Fachpersonen) habe ich schon oft gehört, er sei ein ADHS Kind und müsse wohl mal Ritalin haben. Er hat manchmal richtige Aussetzer. Und das schon seit er 1 Jahr alt ist…es ist also nicht eine Phase…
In der KiTA hatte er noch nie solche Ausraster. Es kommt zwar jetzt auch manchmal vor, dass er nicht gehorcht und deshalb dann alleine in ein Zimmer muss. Einfach die Lautstärke ist auch in der KITA manchmal ein Problem. Ich kriege oft die Rückmeldung, dass er sehr laut war. Ausserdem haben die Betreuerinnen dort auch festgestellt, dass er einfach kaum mal müde wird. Man kann stundenlange mit ihm im Park rumtollen, schlitteln oder was auch immer und er ist immer noch voll energiegeladen.
Ich weiss einfach nicht mehr was ich tun soll. Ich habe von jemandem ein Triple P Arbeitsbuch ausgeliehen bekommen. Darin habe ich das von der Auszeit gelesen….Aber ich müsste ihn einsperren, da er sonst nicht im Zimmer bleibt. Ausserdem schlägt er auf jeden Fall immer etwas kaputt oder schmeisst Dinge im Zimmer herum. Und das ist nun mal bei uns in jedem Zimmer möglich. Und was soll ich tun wenn wir unterwegs sind und kein Zimmer für die Auszeit haben?
Er schlägt sehr oft mich und auch seine Schwester. Er gehorcht überhaupt nicht, weder bei den Grosseltern noch beim Papi oder bei mir. Er klettert auf den Esstisch, hält während dem Essen die Füsse auf den Tisch, hüpft auf dem Sofa rum, schmeisst Autos und Bauklötze umher, spielt Fussball in der Wohnung, ist sehr laut, schreit, zieht sich nicht an resp. aus, und wenn ihm etwas nicht passt oder etwas nicht darf dann rastet er völlig aus. Dann schlägt er auf alles und jeden ein, schreit dass er einen hochroten Kopf kriegt, rennt von Zimmer zu Zimmer und dreht völlig durch.
Am Abend wenn er ins Bett soll, steht er immer noch x-Mal wieder auf. Das Problem haben wir schon ewig….eine zeitlang konnte ich das mit der Zewidecke regeln…aber da passt er nun leider nicht mehr rein….
Wir haben auch schon ein Kleberlibelohnungssytem eingeführt…x-mal…nützt nichts! Wenn er dann mal kein Kleberli erhält wird er so sauer, dass er gleich das ganze Blatt zerreisst.
Als Strafe habe ich ihm nun nach Weihnachten immer gesagt, dass ich ein Schöggeli wegschmeisse wenn er nicht gehorcht….Horror! Jedesmal wenn es dann soweit war und ich eines weggeschmissen habe hat er wieder durchgedreht und geweint, gebrüllt und geschlagen.

Was soll ich bloss machen???
Danke für deine Tips!
gschpaengschtli07
 
Beiträge: 1
Registriert: 09.02.2010, 15:41

Re: Sohn (4) jähzornig??

Beitragvon Kathrin Buholzer » 14.02.2010, 23:14

Liebe Kathrin
Ich hoffe es ist i.O. wenn ich dich dutze.

Aber klar doch! :-)

Mein Sohn wird in wenigen Monaten 4 Jahre alt. Er geht 3 Tage pro Woche in die KITA und jedes zweite Wochenende zum Papi. Unter der Woche schläft er und seine Schwester (bald 7 Jahre) manchmal auch noch eine Nacht beim Grosi. Es ist also für mich sehr schwierig einen geregelten Tagesablauf zu halten mit ihm. Von verschiedenen Seiten (keine Fachpersonen) habe ich schon oft gehört, er sei ein ADHS Kind und müsse wohl mal Ritalin haben. Er hat manchmal richtige Aussetzer. Und das schon seit er 1 Jahr alt ist…es ist also nicht eine Phase…

Was meinst du mit Aussetzer? Was tut er dann, in welchen Situationen denn? Was passiert da?

In der KiTA hatte er noch nie solche Ausraster. Es kommt zwar jetzt auch manchmal vor, dass er nicht gehorcht und deshalb dann alleine in ein Zimmer muss. Einfach die Lautstärke ist auch in der KITA manchmal ein Problem. Ich kriege oft die Rückmeldung, dass er sehr laut war. Ausserdem haben die Betreuerinnen dort auch festgestellt, dass er einfach kaum mal müde wird. Man kann stundenlange mit ihm im Park rumtollen, schlitteln oder was auch immer und er ist immer noch voll energiegeladen.
Ich weiss einfach nicht mehr was ich tun soll. Ich habe von jemandem ein Triple P Arbeitsbuch ausgeliehen bekommen.

Bei Triple P ist es ganz wichtig, dass man schön der Reihe nach vorgeht. In den ersten Kapiteln geht es um Erziehungsfehler und wie man Kinder zu wünschenswerten Erhalten ermutigen kann. Wichtig ist zu schauen, warum Kinder ein bestimmtes Problemverhalten zeigen. Es geht nicht darum die Kinder immer nur zu strafen, sondern zu schauen, dass es wenn möglich gar nicht erst zu Problemverhalten kommt. Deshalb empfehle ich dir nicht, jetzt einfach das Kapitel 3 zu lesen. Die Auszeit funktioniert nur, wenn man das erwünschte Verhalten bestärkt. Die Auszeit steht ganz am Schluss einer langen Reihe von Erziehungsfertigkeiten.

Ich verlink dir hier mal die Videos zum Thema Erziehungsfallen:
Teil 1
http://www.youtube.com/watch?v=OtVDllE2Q3k

Teil 2
http://www.youtube.com/watch?v=oSgl_lCJ7TI


Darin habe ich das von der Auszeit gelesen….Aber ich müsste ihn einsperren, da er sonst nicht im Zimmer bleibt. Ausserdem schlägt er auf jeden Fall immer etwas kaputt oder schmeisst Dinge im Zimmer herum. Und das ist nun mal bei uns in jedem Zimmer möglich. Und was soll ich tun wenn wir unterwegs sind und kein Zimmer für die Auszeit haben?

Für welche Situationen möchtest du denn die Auszeit anwenden? Wann ist denn deiner Meinung nach eine Auszeit nötig?


Wenn du einmal genau beobachtest, in welchen Situationen sie einen Wutanfall bekommt, erkennst du vielleicht ein Verhaltensmuster und kannst schon vorher eingreifen. Dann kommt es vielleicht gar nicht zu einem Anfall, oder etwas weniger.

Die Auszeit sollte als letzte Möglichkeit eingesetzt werden, bei schwerwiegenderem Problemverhalten. Wenn du merkst, dass er wirklich heftig reagiert, schlägt, beisst, haut dann musst du ganz klar ein Zeichen setzen. Nur zu sagen, das tut man nicht, das macht weh reicht nicht. Wenn er es tut, geh zu ihm, sag ihm dass er aufhören soll. Als Auszeitraum wählst du am besten nicht das Kinderzimmer. Der Raum sollte uninteressant sein, also z.B das Schlafzimmer oder ein Gästezimmer. Das Kinderzimmer sollte auch nicht der Ort sein, wo man hingeschickt wird, sondern dort sollte man sich gerne und freiwillig aufhalten.
Bei der Auszeit gehst du folgendermassen vor. Du gehst zu ihm und sagst, was er falsch gemacht hat:„Sarah, du hast mich jetzt grad ganz fest gehauen, deshalb musst du jetzt für 1-2 Min. in die Auszeit.“
Du nimmst ihn ganz ruhig und bestimmt, und bringst ihn in den Auszeitraum. Wenn er die festgesetzte Zeit ruhig war (es muss nicht mucksmäuschenstill sein, aber er muss sich einigermassen still verhalten), dann gehst du zu ihm und sagst: „du warst jetzt schön ruhig, jetzt darfst du wieder rauskommen.“
Versuch nicht mehr über den Vorgang zu sprechen, sondern versuch ihn wieder in eine Aktivität zu verwickeln.
Die Auszeit zeigt ihm, dass er ganz klar eine Abmachung eine Regel übertreten hat, es gibt ihm aber auch dir die Möglichkeit euch beide zu beruhigen.
Drohe nicht mit der Auszeit, er wird sonst lernen, dass er erst hören muss, wenn du drohst. Das gilt allgemein bei den Drohungen.
Dein Kind lernt nämlich dabei: Ich muss erst dann hören, wenn die Mama laut wird, wenn sie schimpft, droht oder auf 3 zählt. Versuch anstatt zu drohen, das Kind zu motivieren. „Hey, wenn du dich jetzt schnell anziehst, dann haben wir nachher noch genug Zeit zusammen ein Buch zu schauen.“ Oder „Zieh dich jetzt an und wenn du fertig bist, dann kannst du zum Essen kommen." (Nicht: "Wenn du dich nicht anziehst, kannst du nicht zum Essen kommen.")

Die Auszeit vorher (also wenn es kein Problemverhalten gibt) mit dem Kind vorbesprechen und genau sagen, was passiert, wieso und wie lange man in die Auszeit muss und wann du ihn wieder von der Auszeit zurückholst. Die Auszeit solltest du nur anwenden, wenn es wirklich um ein grosses Problemverhalten geht.

Es ist auch möglich, dir eine Auszeit zu verordnen. Also wenn du merkst, dass du kurz vor dem Explodieren bist, dann sag deinem Sohn, dass du wütend bist und dass du kurz eine Auszeit machst um dich zu beruhigen. Geh aus dem Zimmer, in den Garten, auf den Balkon, ins Schlafzimmer und nimm dir ein paar Minuten Zeit. Du kannst auch einen Kaffee trinken, kurz etwas Musik hören.

Bei der Auszeit geht es nicht darum, das Kind zu "bestrafen" in dem man es ins Zimmer schickt. Es geht viel mehr darum, beiden (Mutter/Vater und Kind) die Möglichkeit zu geben, sich in einer schwierigen Situation, die kurz vor dem eskalieren steht, zu beruhigen und zu verhindern, dass man das Kind anbrüllt, am Arm reisst, an den Haaren zieht oder schlägt. Die Auszeit/der stille Stuhl funktionieren nur, wenn das Kind viel positive Zuwendung erfährt. Also wenn man eine positive Beziehung zueinander hat. Die Auszeit/den st. Stuhl wirklich nur ganz selten anwenden, nicht als tagtägliches Erziehungmittel einsetzen.


Er schlägt sehr oft mich und auch seine Schwester. Er gehorcht überhaupt nicht, weder bei den Grosseltern noch beim Papi oder bei mir. Er klettert auf den Esstisch, hält während dem Essen die Füsse auf den Tisch, hüpft auf dem Sofa rum, schmeisst Autos und Bauklötze umher, spielt Fussball in der Wohnung, ist sehr laut, schreit, zieht sich nicht an resp. aus, und wenn ihm etwas nicht passt oder etwas nicht darf dann rastet er völlig aus. Dann schlägt er auf alles und jeden ein, schreit dass er einen hochroten Kopf kriegt, rennt von Zimmer zu Zimmer und dreht völlig durch.

Wichtig, dass du mit ihm Regeln absprichst. Überleg dir einmal in welchen Situationen es regelmässig ausartet. Was stört dich am meisten und warum? Und was müsste sich denn ändern, was erwartest du von ihm?
Besprich dann mal in aller Ruhe mit ihm diese Regeln. Sag ihm was dich stört, ärgert, traurig macht. Versucht zusammen eine Lösung zu finden. Wie muss man sich verhalten, damit sich alle wohlfühlen. Welche Regeln braucht es während dem Essen und warum... usw.

Schau mal hier:
http://www.youtube.com/watch?v=eGsW1g0aPXg


Am Abend wenn er ins Bett soll, steht er immer noch x-Mal wieder auf. Das Problem haben wir schon ewig….eine zeitlang konnte ich das mit der Zewidecke regeln…aber da passt er nun leider nicht mehr rein….

Wie sieht denn euer Abendritual aus? Wann es ihr? Was passiert dann? Schreib mir doch noch etwas mehr dazu.
Hier noch der Link zum Video "Thema Schlafen":
http://www.youtube.com/watch?v=RY08bh9-RXo


Wir haben auch schon ein Kleberlibelohnungssytem eingeführt…x-mal…nützt nichts! Wenn er dann mal kein Kleberli erhält wird er so sauer, dass er gleich das ganze Blatt zerreisst.

Am Abend ist ein Kleberliplan meistens nicht sehr sinnvoll. Weil man das Kleberli ja dann erst am nächsten Tag geben kann.

Als Strafe habe ich ihm nun nach Weihnachten immer gesagt, dass ich ein Schöggeli wegschmeisse wenn er nicht gehorcht….Horror! Jedesmal wenn es dann soweit war und ich eines weggeschmissen habe hat er wieder durchgedreht und geweint, gebrüllt und geschlagen.

Versuch unbedingt solche Strafen zu verhindern. Das bringt nix, da wird er nur wütend und eure Beziehung leidet noch mehr darunter.
Wichtig ist, dass du versuchst den Fokus vermehrt aufs Positive zu legen. Tut er etwas, das dir gefällt, etwas das er gut kann, dann lobe und ermutige ihn. Sag ihm genau, was dir gefallen hat. Pass auf, dass du nicht ins negative fällst. "Endlich mal, hast du nicht so blöd getan..."
Plane immer gut voraus! Teile den Tag in kleine Häppchen und sag ihm was als nächstes passiert. (Laut denken). Überrumple ihn nicht mit deinen Anweisungen. Wenn er weiss, was passiert und was du von ihm erwartest, dann wird er auch weniger ausrasten.
Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder. Mit Fragen, Feedback und mehr Details und Beispielen, ok?
liebe Grüsse
Kathrin


Was soll ich bloss machen???
Danke für deine Tips!
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron