problem betreffend meine kollegin

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

problem betreffend meine kollegin

Beitragvon shilia » 11.02.2008, 14:17

hallo kathrin
ich bin etwas genervt und zwar von meiner kollegin die hat 2 kinder die grosse 6 jahre die jüngere 2 jahre alt
jezt das problem ist sie jammert täglich bei mir wie ihre grosse tochter nie zu hört also das läuft so ab wenn sie was von ihr will dann sagt die tochter meistens: nei mami kei lust!oder wie es mir sehr oft auffällt ist das kind sehr provozierend
das heisst wennsi für etwas ermahnt wirt dann steht die tochter frech hin und lacht die mutter frech aus.im ganzen heisst das auch das sie ihre eltern so denke ich nicht ernst nimmt.auch das problem wenn sie bei mir alle zu besuch sind die kinder benehmen sich total daneben bleiben nicht am tisch sitzen dann essen sie nie das was auf den tisch kommt besser immer alles zwischen durch.was mich dann aber total geschockt hat sie waren vor 2 wochen bei uns eingeladen ich hab zu meiner kollegin gesagt das ich froh were wenn sie für ihre kinder zu hause was kochen würde damitse dann wenn sie um 20uhr zu uns kommen gleich ins bett gehen können.weill meine 3 dann auch schon im bett liegen und wir gemütlich alle 4 erwachsenen noch abendessen können.
als sie dann angekommen sind haben die kinder sich betreif gemacht und ich fing an aufzutischen
da kamm die 6 jährige und sagte zur mutter sie will jezt auch noch was essen. und da habe ich mal gesagt:aber du häsch ja sicher di heime scho gesse.da sagte sie zu mir nein sie wollte dort nicht essen.also schlusendtlich haben die 2 kinder dann noch bei uns am tisch essen müssen weil die mutter es so wollte.dann auch das problem mit der 2 jährigen sie will einfach nicht ins bett sie kommt sicher am abend 7-8 mal aus dem zimmer heraus bis die eltern dann nachgeben und mit ihr ins bett gehen.mein gefühl ist einfach das meine kolegin irgendwas falsch macht kannst du mir evt rat und tips geben da sie dieses wochenende wider kommen evtauch einen tip der meiner kollegin helfen könnte.danke lg shilia
shilia
 
Beiträge: 5
Registriert: 03.12.2007, 22:55
Wohnort: thurgau

Beitragvon Kathrin Buholzer » 16.02.2008, 23:34

hallo kathrin

ich bin etwas genervt und zwar von meiner kollegin die hat 2 kinder die grosse 6 jahre die jüngere 2 jahre alt
jezt das problem ist sie jammert täglich bei mir wie ihre grosse tochter nie zu hört also das läuft so ab wenn sie was von ihr will dann sagt die tochter meistens: nei mami kei lust!oder wie es mir sehr oft auffällt ist das kind sehr provozierend

Was sagst du ihr dann? Hörst du ihr einfach nur zu? Gibst du ihr Tipps oder wie verhälst du dich?

Ich würde dir empfehlen, mal in aller Ruhe mit ihr zu sprechen. Frag sie am besten mal, wie sie die Situation sieht. Ob sie zufrieden mit ihrer Situation ist. Evt. kannst du ihr auch mal erzählen wie es bei dir zu Hause läuft und wie du in gewissen Situationen reagieren würdest. Du kannst ihr auch gerne die Adresse von meinem Forum angeben und ich kann ihr gerne ein paar Tipps geben, wenn sie das möchte.
Vielleicht ist sie ja froh, mal darüber zu sprechen und jemanden zu haben, der ihr zuhört. Es kann aber auch sein, dass sie sich rechtfertigt und sich vielleicht auch angegriffen fühlt. Am besten ist, wenn du ihr dann einfach mal zuhörst und ihr deine HIlfe anbietest.
Wenn die Kinder bei dir zu Besuch sind, würde ich dir empfehlen, dass du ihnen klar sagst, welche Regeln bei euch daheim gelten. Sag ihnen z.B: "Wir essen jetzt dann grad und bei uns ist es so, dass wir erst anfangen, wenn alle das Essen im Teller haben. Erst wenn jemand fertig ist, darf man aufstehen... usw. Wenn deine Kollegin dabei ist, darfst du ihr ruhig sagen, dass es dich stört wie sie sich benehmen.
Hier ein paar Tipps zu den Anweisungen. Das kannst du ihr ja so einmal erklären:
Wichtig ist, dass du nicht alles x-mal sagst. Wenn du möchtest, dass dein Kind etwas tut, dann folge diesen Schritten: Geh zu ihr hin (also nicht aus einem anderen Zimmer, von draussen nach drinnen…) rufen, sprich sie mit Namen an und sag ihr genau was sie tun soll: „bitte häb dini Füess abe, gang bitte ga Zähnputze, due bitte normal rede, …“ (auch hier, immer sagen, was sie tun soll, was du von ihr möchtest). warte ca. 5 Sekunden und gib ihr Zeit zu gehorchen.
Bleib in der Nähe und beobachte sie. Wenn sie tut, was du gesagt hast, dann lobe sie.
Wenn nicht dann gib die Anweisung noch einmal. (Gilt nicht bei Problemverhalten, dann die Anweisung nur einmal geben!). Wenn sie wieder nicht gehorcht, dann musst du eine logische Konsequenz folgen lassen. ( also irgendetwas, welches mit seinem Verhalten in Zusammenhang steht. Das Kind aus der Situation entfernen, das Spielzeug, den Teller einen Moment wegnehmen, keine Geschichte vorlesen usw.). Sag ihr immer wieso du es tust, drohe nicht, sondern tu es einfach. Wichtig ist, dass du ihr immer wieder die Möglichkeit gibst es wieder zu üben. Entferne das Spielzeug nur für ca. 5-30 minuten und gib es ihr dann wieder.
Bei Anweisungen ist es ganz wichtig, dass du deube Anweisungen nicht in Frageform formulierst. Also nicht: "Würdest du jetzt bitte herkommen?" oder "Würdest du jetzt bitte dein Zimmer aufräumen?" Wichtig ist bei Anweisungen, dass du immer genau sagst, was du von deinen Kindern möchtest. Also "Komm bitte her" oder "Ich möchte, dass du jetzt dein Zimmer aufräumst."
Probier auch immer wieder vorauszuplanen. Sag deinen Kindern immer, was als nächstes passiert und was du von ihnen erwartest. z.B "Du darfst jetzt noch 10 Minuten spielen und wenn ich das nächste Mal raufkomme, dann möchte ich, dass du dein Zimmer aufräumst." Sag ihnen immer wieder während des Tages, was jetzt passiert, wo ihr hingeht, wie lange ihr dort bleibt und wasa du von ihnen erwartest. Dann wissen sie immer schon im Voraus was passiert und können sich besser darauf vorbereiten.
Das Problem mit dem nicht ernst nehmen ist häufig, dass die Kinder keine Konsequenzen spüren. Das heisst die Eltern sagen etwas und wenn die Kinder dann nicht gehorchen, lassen sie es häufig einfach so stehen und reagieren nicht. Die Kinder sind mit diesem Verhalten oft überfordert. Sie wissen, dass eigentlich eine Anweisung kam, aber wenn die Anweisung dann nicht befolgen, dann von den Eltern keine Reaktion kommt. Für die Kinder ist das oft verwirrend, denn sie können ihre Eltern so nicht ernst nehmen und ihnen auch nicht vertrauen.


das heisst wennsi für etwas ermahnt wirt dann steht die tochter frech hin und lacht die mutter frech aus.im ganzen heisst das auch das sie ihre eltern so denke ich nicht ernst nimmt.auch das problem wenn sie bei mir alle zu besuch sind die kinder benehmen sich total daneben bleiben nicht am tisch sitzen dann essen sie nie das was auf den tisch kommt besser immer alles zwischen durch.was mich dann aber total geschockt hat sie waren vor 2 wochen bei uns eingeladen ich hab zu meiner kollegin gesagt das ich froh were wenn sie für ihre kinder zu hause was kochen würde damitse dann wenn sie um 20uhr zu uns kommen gleich ins bett gehen können.weill meine 3 dann auch schon im bett liegen und wir gemütlich alle 4 erwachsenen noch abendessen können.
als sie dann angekommen sind haben die kinder sich betreif gemacht und ich fing an aufzutischen
da kamm die 6 jährige und sagte zur mutter sie will jezt auch noch was essen. und da habe ich mal gesagt:aber du häsch ja sicher di heime scho gesse.da sagte sie zu mir nein sie wollte dort nicht essen.also schlusendtlich haben die 2 kinder dann noch bei uns am tisch essen müssen weil die mutter es so wollte.dann auch das problem mit der 2 jährigen sie will einfach nicht ins bett sie kommt sicher am abend 7-8 mal aus dem zimmer heraus bis die eltern dann nachgeben und mit ihr ins bett gehen.mein gefühl ist einfach das meine kolegin irgendwas falsch macht kannst du mir evt rat und tips geben da sie dieses wochenende wider kommen evtauch einen tip der meiner kollegin helfen könnte.danke lg shilia

Ich finds toll, dass du ihr helfen willst. Es wäre wohl am besten, wenn du ihr einfach mal deine Bedenken und auch deinen Ärger mitteilen würdest. Wenn sie möchte, kann sie sich gerne an mich wenden und ich kann ihr direkt ein paar Tipps geben. liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste