Freundinnen/Gpähnlis

LIebe Kathrin,
ich habe ein Thema, dass mich auch länger beschäftigt.
Unsere Aelteste ist eher eine Einzelgängerin. Sie geht ihren Weg, und das überall. Leider ist das nicht immer so angenehm, da sie manchmal mit Grenzen und Regeln in Konflikt kommt, aber das ist ein anderes Thema. DA sind wir am üben.
Was mich beschäftigt, ist, dass sie sich immer mal wieder beklagt, dass sie keine Freundinnen hat. Sie ist zum Teil charakterlich wirklich eher unabhängig...sie spielt gerne für sich alleine...aber irgendwie fällt es ihr sehr schwer, sich in einer Gruppe einzuordnen. Optisch ist sie einen ganzen Kopf grösser als ihre Gspähnlis, die gliech alt sind.
DAs Verflixte an dieser GEschichte ist, wenn sie Gspähnlis eingeladen hat, und mit ihnen spielt, gibt es immer wieder Zeiten, wo sie sich zurückzieht und für sich alleine etwas macht. Auch hat sie noch nicht so gelernt, Rücksicht zu nehmen, auf andere. Das kommt dann meist nicht so gut an. Sie kann auch sehr dominant sein in einer Gruppe und auch das ist verständlicherweise nicht so toll. Ich versuchte schon mit ihr zu reden...aber ich weiss nicht, ob sie es wirklich kapiert hat.
Heute kam sie von einem Lager heim. Und auch da sagte sie mir, sie werde geplagt. Was ich aber schon in der SChule beobachtet habe, ist, dass sie nicht die Arme ist...sondern eher umgekehrt.
Der Lagerleiter meinte, sie sei eher eine Einzelgängerin. Mir tut das irgendwie weh.
Sie ist so unabhängig...und das ist ja gut, nur merke ich, wünscht sie sich auch Gspähnlis und ich wünsche Ihr eine wirklich gute Freundin.
Was kann ich als Mutter beitragen...dass sie diesen Chnopf in der Gruppe, bzw mit andern Kindern aufmacht?
Wie kann ich sie unterstützen?
Vielen DAnk für Deine Tipps...
Tikwah
ich habe ein Thema, dass mich auch länger beschäftigt.
Unsere Aelteste ist eher eine Einzelgängerin. Sie geht ihren Weg, und das überall. Leider ist das nicht immer so angenehm, da sie manchmal mit Grenzen und Regeln in Konflikt kommt, aber das ist ein anderes Thema. DA sind wir am üben.
Was mich beschäftigt, ist, dass sie sich immer mal wieder beklagt, dass sie keine Freundinnen hat. Sie ist zum Teil charakterlich wirklich eher unabhängig...sie spielt gerne für sich alleine...aber irgendwie fällt es ihr sehr schwer, sich in einer Gruppe einzuordnen. Optisch ist sie einen ganzen Kopf grösser als ihre Gspähnlis, die gliech alt sind.
DAs Verflixte an dieser GEschichte ist, wenn sie Gspähnlis eingeladen hat, und mit ihnen spielt, gibt es immer wieder Zeiten, wo sie sich zurückzieht und für sich alleine etwas macht. Auch hat sie noch nicht so gelernt, Rücksicht zu nehmen, auf andere. Das kommt dann meist nicht so gut an. Sie kann auch sehr dominant sein in einer Gruppe und auch das ist verständlicherweise nicht so toll. Ich versuchte schon mit ihr zu reden...aber ich weiss nicht, ob sie es wirklich kapiert hat.
Heute kam sie von einem Lager heim. Und auch da sagte sie mir, sie werde geplagt. Was ich aber schon in der SChule beobachtet habe, ist, dass sie nicht die Arme ist...sondern eher umgekehrt.
Der Lagerleiter meinte, sie sei eher eine Einzelgängerin. Mir tut das irgendwie weh.
Sie ist so unabhängig...und das ist ja gut, nur merke ich, wünscht sie sich auch Gspähnlis und ich wünsche Ihr eine wirklich gute Freundin.
Was kann ich als Mutter beitragen...dass sie diesen Chnopf in der Gruppe, bzw mit andern Kindern aufmacht?
Wie kann ich sie unterstützen?
Vielen DAnk für Deine Tipps...
Tikwah