Tochter 8 lügt uns Eltern an

Liebes Elternplanet-Team
Seit einem halben Jahr gibt es immer wieder Situationen zuhause und in der Schule, dass unsere Tochter anderen und ihrem Bruder (5) Sachen wegnimmt und sie bei Ihr im Zimmer versteckt. Oder uns anlügt sie habe es geschenkt bekommen. In der Schule sind es Gummis, Bleistifte......und andererseits wird sie neben (wie eine der Lehrerinnen sagte) schwierigen Kinder gesetzt um eine Art Mauer zu bilden, um die anderen zu schützen vor dem anderen "schwierigen Kind". Werde nicht schlau daraus....einmal so eimal so.....
Das erste Mal als sie mich arg angelogen hatte, war nach einer Turnstunde im Januar (Kunstturnen 3 mal 3 Stunden Training die Woche). Leider hat sie durch das Training wenig Freizeit aber sie macht dieses freiwillig! Würde ich persönlich nie machen, aber ich akzeptiere ihren Wunsch.
Als ich sie abgeholt habe, bat mich ein anderes Mädchen, meine Tochter habe ihr Stofftier gestohlen und sie solle es doch bitte zurückgeben, aber sie sage sie habe es nicht. Habe sie darauf angesprochen. Meine Tochter sah mir in die Augen und meinte weinend "Mami glaube es mir doch ich habe es nicht genommen und es ist auch nicht im Sack, bitte Mami warum glaubst du mir nicht " Ich wollte ihr so gerne glauben, man sah aber die Ausbeulung im Rucksack da das Stofftier recht gross war
Ich habe mich umgedreht und bin nach draussen gegangen, weil ich mich unendlich geschämt habe und die Tränen zuvorderst waren. Etwas später draussen hat sie es dann widerwillig zurückgegeben und sich widerwillig entschuldigt. Ich weiss, dass das andere Mädchen nerve wie sie meint, aber das ist doch kein Grund zu stehlen!! Seither durchsuche ich jeweils die Taschen wenn sie vom spielen nach Hause kommt, ist das normal oder werde ich langsam verrückt!
Gestern war der vorletzte Schultag und sie kam mit einem Stoffigel (Handpuppe) nach Hause. Sie dürfe diese behalten habe die Lehrerin gesagt, da keines der anderen Kinder es wollte. Da meinte mein Mann, er oder sie solle der Lehrerin doch anrufen und nochmals herzlich danke sagen, sie meinte NEIN ich habe schon danke gesagt! Wir haben dann der Lehrerin ein SMS gesandt und gefragt ob sie unserer Tochter den Igel geschenkt habe. Sie meinte es stimme nicht ganz, sie habe einige Kinder gefragt wem diese gehöre und unsere Tochter habe gesagt: MIR. Sie muss das Tierchen heute zurückbringen.
Wir sind so traurig: es hört nicht auf und warum ist sie eine Superschülerin (überall Leistung voll erreicht, auch bei Teamarbeit voll Erreicht-Kreuz ausser im Konflikte-Lösung akzeptieren ein zu Verbessern-Kreuz)? Was machen wir falsch dass sie sich so verhält?
Sorry für den Roman, aber ich weiss nicht mehr weiter. Wir lieben unsere Kinder, aber uns anlügen ist ein Vertrauensbruch und macht uns unendlich traurig. Müssen wir jetzt einen Psychologen oder Familientherapeuten aufsuchen? Es ist auch so, dass mein Mann und ich uns schon seit 19 Jahren kennen und seit 11 Jahren verheiratet, da gibt es halt schon mal heftige Meinungsverschiedenheiten, manchmal superglücklich manchmal nicht, könnte das der Grund sein?
Liebe Grüess
Léoni
Seit einem halben Jahr gibt es immer wieder Situationen zuhause und in der Schule, dass unsere Tochter anderen und ihrem Bruder (5) Sachen wegnimmt und sie bei Ihr im Zimmer versteckt. Oder uns anlügt sie habe es geschenkt bekommen. In der Schule sind es Gummis, Bleistifte......und andererseits wird sie neben (wie eine der Lehrerinnen sagte) schwierigen Kinder gesetzt um eine Art Mauer zu bilden, um die anderen zu schützen vor dem anderen "schwierigen Kind". Werde nicht schlau daraus....einmal so eimal so.....
Das erste Mal als sie mich arg angelogen hatte, war nach einer Turnstunde im Januar (Kunstturnen 3 mal 3 Stunden Training die Woche). Leider hat sie durch das Training wenig Freizeit aber sie macht dieses freiwillig! Würde ich persönlich nie machen, aber ich akzeptiere ihren Wunsch.
Als ich sie abgeholt habe, bat mich ein anderes Mädchen, meine Tochter habe ihr Stofftier gestohlen und sie solle es doch bitte zurückgeben, aber sie sage sie habe es nicht. Habe sie darauf angesprochen. Meine Tochter sah mir in die Augen und meinte weinend "Mami glaube es mir doch ich habe es nicht genommen und es ist auch nicht im Sack, bitte Mami warum glaubst du mir nicht " Ich wollte ihr so gerne glauben, man sah aber die Ausbeulung im Rucksack da das Stofftier recht gross war

Ich habe mich umgedreht und bin nach draussen gegangen, weil ich mich unendlich geschämt habe und die Tränen zuvorderst waren. Etwas später draussen hat sie es dann widerwillig zurückgegeben und sich widerwillig entschuldigt. Ich weiss, dass das andere Mädchen nerve wie sie meint, aber das ist doch kein Grund zu stehlen!! Seither durchsuche ich jeweils die Taschen wenn sie vom spielen nach Hause kommt, ist das normal oder werde ich langsam verrückt!
Gestern war der vorletzte Schultag und sie kam mit einem Stoffigel (Handpuppe) nach Hause. Sie dürfe diese behalten habe die Lehrerin gesagt, da keines der anderen Kinder es wollte. Da meinte mein Mann, er oder sie solle der Lehrerin doch anrufen und nochmals herzlich danke sagen, sie meinte NEIN ich habe schon danke gesagt! Wir haben dann der Lehrerin ein SMS gesandt und gefragt ob sie unserer Tochter den Igel geschenkt habe. Sie meinte es stimme nicht ganz, sie habe einige Kinder gefragt wem diese gehöre und unsere Tochter habe gesagt: MIR. Sie muss das Tierchen heute zurückbringen.
Wir sind so traurig: es hört nicht auf und warum ist sie eine Superschülerin (überall Leistung voll erreicht, auch bei Teamarbeit voll Erreicht-Kreuz ausser im Konflikte-Lösung akzeptieren ein zu Verbessern-Kreuz)? Was machen wir falsch dass sie sich so verhält?
Sorry für den Roman, aber ich weiss nicht mehr weiter. Wir lieben unsere Kinder, aber uns anlügen ist ein Vertrauensbruch und macht uns unendlich traurig. Müssen wir jetzt einen Psychologen oder Familientherapeuten aufsuchen? Es ist auch so, dass mein Mann und ich uns schon seit 19 Jahren kennen und seit 11 Jahren verheiratet, da gibt es halt schon mal heftige Meinungsverschiedenheiten, manchmal superglücklich manchmal nicht, könnte das der Grund sein?
Liebe Grüess
Léoni