Sorgen um 7-jährigen/Schule/

Hallo Kathrin
Ich habe da ein Problem mit meinem 7-jährigen Sohn. Er ist im August in die Schule gekommen und hatte eigentlich einen ganz guten Start. Noch vor den Herbstferien wurde ich zu einem Gespräch mit der Lehrerin gebeten. Ich habe sie noch angefragt ob mein Sohn dabei sein soll oder nicht und sie meinte, er solle ruhig dabei sein. Also habe ich ihn mitgenommen. Gemäss der Lehrerin, sei mein Sohn unruhig und halte sich nicht immer an die Regeln. Ich habe ihr gesagt, meiner Meinung nach sei mein Sohn einfach nur unterfordert. Er rechnet ja schon Zahlen weit über 100. Er kann schon richtig gut zusammenzählen (z.B. 37 + 15 oder so) Etwas was normalerweise ein Erstklässler nicht kann. Ebenfalls geht ihm das Lernen sehr ring. Nur hat er halt nicht so Lust immer nur A's oder O's zu schreiben. Also keine Ausdauer wenn es um solche Sachen geht. Habe ihm gesagt, dass muss halt auch sein und gehöre dazu. Logischerweise ist im dann halt langweilig in der Schule und er macht "seich". Gemäss ihr, sei er AD/HS und ich solle das abklären lassen. Da meine liebe Schwiegermutter 40 Jahre lang Lehrerin war und selber Lehrer ausbildete im Umgang mit AD/HS-Kinder, ist sie sich sicher er ist es ganz sicher nicht. Sein Verhalten zu Hause und im Umgang mit anderen Kindern ist völlig normal. Zurzeit bin ich in der schulpsycholigischen Abklärung mit ihm.
Seid diesem Gespräch verhält sich mein Sohn ganz komisch. Andauernd fragt er; Habe ich etwas verloren? Oder entschuldigt sich tausend mal bei mir. Ich habe ihm schon mehrmals gesagt, er müsse dies nicht tun er hätte nichts falsch gemacht. Er hat sich zu einer richtigen Mimose entwickelt. Ich weiss mir keinen Rat mehr und bin wirklich am verzweifeln.
Liebe Grüsse
Mirjam
Ich habe da ein Problem mit meinem 7-jährigen Sohn. Er ist im August in die Schule gekommen und hatte eigentlich einen ganz guten Start. Noch vor den Herbstferien wurde ich zu einem Gespräch mit der Lehrerin gebeten. Ich habe sie noch angefragt ob mein Sohn dabei sein soll oder nicht und sie meinte, er solle ruhig dabei sein. Also habe ich ihn mitgenommen. Gemäss der Lehrerin, sei mein Sohn unruhig und halte sich nicht immer an die Regeln. Ich habe ihr gesagt, meiner Meinung nach sei mein Sohn einfach nur unterfordert. Er rechnet ja schon Zahlen weit über 100. Er kann schon richtig gut zusammenzählen (z.B. 37 + 15 oder so) Etwas was normalerweise ein Erstklässler nicht kann. Ebenfalls geht ihm das Lernen sehr ring. Nur hat er halt nicht so Lust immer nur A's oder O's zu schreiben. Also keine Ausdauer wenn es um solche Sachen geht. Habe ihm gesagt, dass muss halt auch sein und gehöre dazu. Logischerweise ist im dann halt langweilig in der Schule und er macht "seich". Gemäss ihr, sei er AD/HS und ich solle das abklären lassen. Da meine liebe Schwiegermutter 40 Jahre lang Lehrerin war und selber Lehrer ausbildete im Umgang mit AD/HS-Kinder, ist sie sich sicher er ist es ganz sicher nicht. Sein Verhalten zu Hause und im Umgang mit anderen Kindern ist völlig normal. Zurzeit bin ich in der schulpsycholigischen Abklärung mit ihm.
Seid diesem Gespräch verhält sich mein Sohn ganz komisch. Andauernd fragt er; Habe ich etwas verloren? Oder entschuldigt sich tausend mal bei mir. Ich habe ihm schon mehrmals gesagt, er müsse dies nicht tun er hätte nichts falsch gemacht. Er hat sich zu einer richtigen Mimose entwickelt. Ich weiss mir keinen Rat mehr und bin wirklich am verzweifeln.
Liebe Grüsse
Mirjam