Lustloser, desinteressierter 10-Jähriger

Hallo Kathrin!
Du hast mir schon so viele tolle, brauchbare Tipps gegeben, dass ich dich jetzt auch noch für eine Kollegin einspannen möchte. Ich hoffe, ich habe genügend Infos.
Es geht um den 10 jährigen Sohn, der Aelteste von 3 (sie hat noch 2 Mädels, 4 und 7 Jahre alt). Er ist ein eher ruhiger, sensibler Junge, sehr lieb zu jüngeren Kindern (ausser den Schwestern
) und noch eher "kindlich" im Verhalten (im Vergleich zu den Jungs in seiner Klasse), spielt auch sehr gerne. Das Problem: die Schule. Er macht Hausaufgaben & Co. nur wenn die Mutter sich mit ihm zusammen hinsetzt und die Schule interessiert ihn Null Komma gar nichts. Er kann sich auch nicht durchringen mit einem Freund abzumachen. Es müsste immer die Mutter für ihn arrangieren (die sich aber weigert). Laut der Lehrerin arbeitet er auch in der Schule "voll unter seinem Potential", strengt sich null an, versucht immer die anderen Kids abzulenken, hat kein Interesse. Er hat auch ein sehr kleines Selbstvertrauen. Darum lohnt es sich auch für ihn nicht, sich anzustrengen (in seinen Augen; er meint, er kann es ja eh nicht). Es ist der Mutter ein absolutes Rätsel, wieso sein Selbstwertgefühl derart im Keller ist (die 7Jährige Schwester ist das pure Gegenteil). Jetzt kommt noch folgende Entscheidung dazu: seine Klasse wird nun (entgegen der ersten Mitteilung) doch aufgeteilt und ein Teil muss in ein anderes Schulhaus (und zwar in dasjenige, wo die Schwester jetzt ist). Die Mutter hat sich überlegt, dass es vielleicht eine Chance für ihren Sohn wäre, wenn er in einer (fast) neuen Klasse neu starten könnte, wo er nicht schon so in eine Rolle (des passiven Depps) gepresst ist. Andererseits meinte eine Heilpädagogin (die die Geschwister kennt), dass es für ihn besser sei, wenn er nicht mit der Schwester zusammen ist. Und der Sohn ist jetzt seeeeehr sauer auf seine Mutter, weil sie keinen Rekurs gegen den Entscheid der Schule einlegen will (da seine vermeintlichen Freunde im alten Schulhaus bleiben bzw. Rekurs gegen den Wechsel eingegeben haben).
Wie könnte man diesen Jungen motivieren? Er sieht nicht ein, wieso er in die Schule soll (und sich dann auch noch anstrengen).. Ist das nur eine Frage der Hormone?
Ich hoffe mein geschriebenes Geschwafel ist einigermassen verständlich...
Vielen Dank für deine Zeit und Hilfe
Häxli
Du hast mir schon so viele tolle, brauchbare Tipps gegeben, dass ich dich jetzt auch noch für eine Kollegin einspannen möchte. Ich hoffe, ich habe genügend Infos.
Es geht um den 10 jährigen Sohn, der Aelteste von 3 (sie hat noch 2 Mädels, 4 und 7 Jahre alt). Er ist ein eher ruhiger, sensibler Junge, sehr lieb zu jüngeren Kindern (ausser den Schwestern

Wie könnte man diesen Jungen motivieren? Er sieht nicht ein, wieso er in die Schule soll (und sich dann auch noch anstrengen).. Ist das nur eine Frage der Hormone?
Ich hoffe mein geschriebenes Geschwafel ist einigermassen verständlich...
Vielen Dank für deine Zeit und Hilfe
Häxli