Dampf ablassen

Hallo Katrin
Bin zurzeit ratlos wegen meiner 7-jährigen Tochter. Sie kann überhaupt nicht mit Kritik umgehen oder auch nicht verlieren. Sie wird dann z. B. aggressiv oder weint.
Letztens ist es über die Mittagszeit ausgeartet. Ich war alleine mit den Kids am Mittagstisch. Ihr Bruder (4 Jahre) hat den Reibkäse aus der gemeinsamen Schüssel geschleckt. Sie wurde sofort ärgerlich, weil ich nichts zu ihm gesagt habe (war in Küche) und leerte aus Trotz Reibkäse auf meinen Stuhl. Ich erklärte ihr, dass sie nach dem Essen den Stuhl reinigen soll. Das machte sie auch. Nach dem Essen ärgterte sie der Bruder. Ich liess beide den Konflikt selber ausmerzen, daraufhin meine Tochter: Du hast mich nicht lieb. Mit Luc schimpfst du nie etc. etc. Sie weinte bitterlich. Als ich sie trösten wollte, stiess sie mich weg und weinte weiter. Darauf mischte sie Luc in die Szene und ärgerte Ria, indem er ihr die Zunge rausstreckte. Ich sagte ihm, er solle aufhören worauf er nur noch mehr Ärger anstellte. Ich war dann mit meinen Nerven am Ende und schickte beide in ihr Zimmer in die Auszeit.
Ist mein Verhalten falsch? Manchmal habe ich das Gefühl, durch mein Verhalten wird alles nur noch schlimmer, woraufhin beide noch mehr Aufmerksamkeit erregen. Bin froh, wenn du mir einige Feedbacks geben kannst!
Ganz liebe Grüsse
Siri
Bin zurzeit ratlos wegen meiner 7-jährigen Tochter. Sie kann überhaupt nicht mit Kritik umgehen oder auch nicht verlieren. Sie wird dann z. B. aggressiv oder weint.
Letztens ist es über die Mittagszeit ausgeartet. Ich war alleine mit den Kids am Mittagstisch. Ihr Bruder (4 Jahre) hat den Reibkäse aus der gemeinsamen Schüssel geschleckt. Sie wurde sofort ärgerlich, weil ich nichts zu ihm gesagt habe (war in Küche) und leerte aus Trotz Reibkäse auf meinen Stuhl. Ich erklärte ihr, dass sie nach dem Essen den Stuhl reinigen soll. Das machte sie auch. Nach dem Essen ärgterte sie der Bruder. Ich liess beide den Konflikt selber ausmerzen, daraufhin meine Tochter: Du hast mich nicht lieb. Mit Luc schimpfst du nie etc. etc. Sie weinte bitterlich. Als ich sie trösten wollte, stiess sie mich weg und weinte weiter. Darauf mischte sie Luc in die Szene und ärgerte Ria, indem er ihr die Zunge rausstreckte. Ich sagte ihm, er solle aufhören worauf er nur noch mehr Ärger anstellte. Ich war dann mit meinen Nerven am Ende und schickte beide in ihr Zimmer in die Auszeit.
Ist mein Verhalten falsch? Manchmal habe ich das Gefühl, durch mein Verhalten wird alles nur noch schlimmer, woraufhin beide noch mehr Aufmerksamkeit erregen. Bin froh, wenn du mir einige Feedbacks geben kannst!
Ganz liebe Grüsse
Siri