neuer Partner - GERN AN ALLE!

Hallo Kathrin
Ich schreibe hier zum ersten Mal, befinde mich also auf Neuland.
Es geht darum, dass ich einen neuen Freund habe und ich sehr dankbar wäre um ein paar Tipps und Vorschläg, wie ich in gewissen Situationen reagieren kann.
Ich habe eine 8-jährige Tochter, und lebe seit ca 7 Jahren von ihrem Vater getrennt. Sie sieht ihren Vater nicht so oft, da er im Ausland wohnt, wir pflegen aber ein sehr gutes Verhältnis zu ihm.
Nun habe ich wieder Jemand kennengelernt und auch meine Tochter kannte ihn bereits bevor sich mehr zwischen uns entwickelte. Sie verstand sich sehr gut mit ihm. Als es ernster wurde, habe ich mit meiner Tochter geredet und wir haben alle etwas zusammen unternommen. Es ging eigentlich sehr gut.
Beim nächsten mal wars dann schon schwieriger. Sie musste ständig provozieren und wurde auch ziemlich frech (ständiges dreinreden, sagte ihm , dass er nicht dazugehöre und wieder verschwinden solle...usw.)
Ich habe zu einem spätern Zeitpunkt mit ihr darüber gesprochen. Es ist mir klar, dass dieses Verhalten normal ist. Sie ist es sich gewohnt, mich ständig für sich zu haben. Es ist mir auch klar, dass es Verlustangst in ihr auslösen kann, wenn plötzlich ein anderer Mann da ist. Ich habe deshalb entschieden, dass wir die Zeit zu dritt jetzt am Anfang eher kurz halten und ich mich, meiner Meinung nach, ihr gegenüber wie immer Verhalte.
Als er das letzte Mal hier war, verbrachten wir einen schönen Nachmittag am Abend kippte es dann aber wieder.
Schon beim Abendessen musste sie ständig provozieren und sagte ich würde ihr nie zuhören (was definitif nicht stimmt, aber ich möchte, dass sie andere oder mich ausreden lässt, wie ich es auch bei jedem anderen Besuch erwartet hätte).Sie sagte auch, dass wir ja sowieso nur für uns sein wollen und ging dann beleidigt in ihr Zimmer. Das ganze hat sich dann beruhigt. Ich habe sie wie immer ins Bett gebracht und habe mir sehr viel Zeit für sie genommen. 10 min. nach dem ich aus dem Zimmer ging, gings dann wieder los und dann kam ich gar nicht mehr an sie heran. Sie tobte nur noch und beschimpfte uns. Irgendwann ging mein Freund dann nachhause.
Es ist jetzt noch alles am Anfang und ich denke es ist auch alles noch in einem ziemlich normalen Rahmen. Ich merke einfach, dass ich sehr unsicher bin wie ich reagieren soll.
Soll ich auf ihre Provokationen eingehen oder wird es dann noch schlimmer (wenn sie zBs. ständig reinredet)?
Wie reagiere ich wenn sie uns oder ihn so beschimpft? Oder wenn sie sich so beleidigt zurück zieht? Ich möchte auch nicht auf alles eingehen oder alles zerreden aber trotzdem möchte ich ihr zeigen, dass es mir wichtig ist was sie fühlt und was ihre Ängste sind. Ich finde das eine sehr schwierige Grahtwanderung.
Wie gesagt, ich bin dankbar für jede Anregung
Lieber Gruss
Vida
Ich schreibe hier zum ersten Mal, befinde mich also auf Neuland.
Es geht darum, dass ich einen neuen Freund habe und ich sehr dankbar wäre um ein paar Tipps und Vorschläg, wie ich in gewissen Situationen reagieren kann.
Ich habe eine 8-jährige Tochter, und lebe seit ca 7 Jahren von ihrem Vater getrennt. Sie sieht ihren Vater nicht so oft, da er im Ausland wohnt, wir pflegen aber ein sehr gutes Verhältnis zu ihm.
Nun habe ich wieder Jemand kennengelernt und auch meine Tochter kannte ihn bereits bevor sich mehr zwischen uns entwickelte. Sie verstand sich sehr gut mit ihm. Als es ernster wurde, habe ich mit meiner Tochter geredet und wir haben alle etwas zusammen unternommen. Es ging eigentlich sehr gut.
Beim nächsten mal wars dann schon schwieriger. Sie musste ständig provozieren und wurde auch ziemlich frech (ständiges dreinreden, sagte ihm , dass er nicht dazugehöre und wieder verschwinden solle...usw.)
Ich habe zu einem spätern Zeitpunkt mit ihr darüber gesprochen. Es ist mir klar, dass dieses Verhalten normal ist. Sie ist es sich gewohnt, mich ständig für sich zu haben. Es ist mir auch klar, dass es Verlustangst in ihr auslösen kann, wenn plötzlich ein anderer Mann da ist. Ich habe deshalb entschieden, dass wir die Zeit zu dritt jetzt am Anfang eher kurz halten und ich mich, meiner Meinung nach, ihr gegenüber wie immer Verhalte.
Als er das letzte Mal hier war, verbrachten wir einen schönen Nachmittag am Abend kippte es dann aber wieder.
Schon beim Abendessen musste sie ständig provozieren und sagte ich würde ihr nie zuhören (was definitif nicht stimmt, aber ich möchte, dass sie andere oder mich ausreden lässt, wie ich es auch bei jedem anderen Besuch erwartet hätte).Sie sagte auch, dass wir ja sowieso nur für uns sein wollen und ging dann beleidigt in ihr Zimmer. Das ganze hat sich dann beruhigt. Ich habe sie wie immer ins Bett gebracht und habe mir sehr viel Zeit für sie genommen. 10 min. nach dem ich aus dem Zimmer ging, gings dann wieder los und dann kam ich gar nicht mehr an sie heran. Sie tobte nur noch und beschimpfte uns. Irgendwann ging mein Freund dann nachhause.
Es ist jetzt noch alles am Anfang und ich denke es ist auch alles noch in einem ziemlich normalen Rahmen. Ich merke einfach, dass ich sehr unsicher bin wie ich reagieren soll.
Soll ich auf ihre Provokationen eingehen oder wird es dann noch schlimmer (wenn sie zBs. ständig reinredet)?
Wie reagiere ich wenn sie uns oder ihn so beschimpft? Oder wenn sie sich so beleidigt zurück zieht? Ich möchte auch nicht auf alles eingehen oder alles zerreden aber trotzdem möchte ich ihr zeigen, dass es mir wichtig ist was sie fühlt und was ihre Ängste sind. Ich finde das eine sehr schwierige Grahtwanderung.
Wie gesagt, ich bin dankbar für jede Anregung
Lieber Gruss
Vida