Ich brauche dringend hilfe......AN ALLE

Hallo,
ich weiß nicht, ob es ungewöhnlich ist, das hier ein Mann schreib, aber ich habe ein großes Problem.
Ich bin seit 5 Monaten mit meiner Freundin zusammen und muss seit dem ich die Kinder kennengelernt habe miterleben, wie sie ihre Kinder erzieht. Meine Freundin hat 5 Kinder und ist gescheiden. Die zwei ältesten Kinder leben bei dem Vater und die drei jüngsten Kinder leben bei ihr. Die Kinder haben das Alter von 11, 9, 8, 7 Jahre und 14 Monate.
Die Erziehung ist in meinen Augen nicht so ganz Kindgerecht, wel sie eine "laute Erziehung" ist. Sobald die Kinder von der Schule zu Hause sind, steigt der Lärmpegel von "Amboss" auf "Presslufthammer" bis zeitweise hin zu "Düsenjet".
Ich möchte mal einen Tagesablauf schildern.
Meine Freundin steht morgens auf, trinkt Kaffee, raucht 1 - 4 Zigaretten um dann die Kinder zur Schlue fertig zu machen, gibt dann dem Kleinen die Flasche und eine neue Windel und legt ihn ins Bett und geht dann selber auch wieder schlafen bzw. legt sich ins Bett. Mittags bekommt der Kleine dann wieder eine Flasche oder vielleicht ein Gläschen. Dann wird er wieder hingelegt und Sie schläft dann auch nochmal so ca. 2 - 3 Stunden mindestens. Am späten Nachmittag kommen die Kinder von der Schule und es wird erstmal TV geschaut und der Kleine muss in die Obhut der zwei etwas größeren Kinder ( 8 & 7 Jahre). Dann geht Sie an den Computer um in sozialen Netzwerken ihre freundschaften zu pflegen (oder wie man das auch immer nennt). Wenn dann etwas passiert, werden die Kinder dann auch noch laut angesprochen mit ähnlichen Sätzen wie "Ihr sollt doch auf ihn aufpassen! Das ist doch nicht zu viel verlangt, oder?!". Dann wird das Abendessen vorbereitet. Brot und Aufschnitt auf den Tisch stellen
Sie trinkt dabei Kaffee und raucht ein paar Zigaretten
Wenn das Wetter dann mal gut ist, dann werden die Kinder auch schonmal gefragt ob sie raus möchten. Wenn jemand nicht möchte, dann darf er auch gerne im Haus bleiben. Im Winter allerdings wird nur noch TV geschaut, weil es ja draußen kalt ist. Dann wird am Wochenende auch solche Serien wie CSI oder ähnliches geschaut. Kindgerecht ist was andreres, oder?
Ich bin selber geschieden und habe zwei Kinder (beide 11). Ich erziehe meine Kinder aber nicht laut und schon gar nicht mit gewalttätigen Serien. Sehe ich das falsch, oder bin ich zu spießig? Meine Meinung ist, das sie die Mutter um die Kinder kümmern sollte und nicht die Kinder um ihre jüngeren Geschwister, oder??
Kann mir jemand einen Rat geben? Ich liebe sie und möchte sie nicht verlieren. Wer noch Fragen hat, kann mich fragen. Ich gebe eine ehrliche Antwort.
Lieben Gruß
Jürgen aus Deutschland
ich weiß nicht, ob es ungewöhnlich ist, das hier ein Mann schreib, aber ich habe ein großes Problem.
Ich bin seit 5 Monaten mit meiner Freundin zusammen und muss seit dem ich die Kinder kennengelernt habe miterleben, wie sie ihre Kinder erzieht. Meine Freundin hat 5 Kinder und ist gescheiden. Die zwei ältesten Kinder leben bei dem Vater und die drei jüngsten Kinder leben bei ihr. Die Kinder haben das Alter von 11, 9, 8, 7 Jahre und 14 Monate.
Die Erziehung ist in meinen Augen nicht so ganz Kindgerecht, wel sie eine "laute Erziehung" ist. Sobald die Kinder von der Schule zu Hause sind, steigt der Lärmpegel von "Amboss" auf "Presslufthammer" bis zeitweise hin zu "Düsenjet".
Ich möchte mal einen Tagesablauf schildern.
Meine Freundin steht morgens auf, trinkt Kaffee, raucht 1 - 4 Zigaretten um dann die Kinder zur Schlue fertig zu machen, gibt dann dem Kleinen die Flasche und eine neue Windel und legt ihn ins Bett und geht dann selber auch wieder schlafen bzw. legt sich ins Bett. Mittags bekommt der Kleine dann wieder eine Flasche oder vielleicht ein Gläschen. Dann wird er wieder hingelegt und Sie schläft dann auch nochmal so ca. 2 - 3 Stunden mindestens. Am späten Nachmittag kommen die Kinder von der Schule und es wird erstmal TV geschaut und der Kleine muss in die Obhut der zwei etwas größeren Kinder ( 8 & 7 Jahre). Dann geht Sie an den Computer um in sozialen Netzwerken ihre freundschaften zu pflegen (oder wie man das auch immer nennt). Wenn dann etwas passiert, werden die Kinder dann auch noch laut angesprochen mit ähnlichen Sätzen wie "Ihr sollt doch auf ihn aufpassen! Das ist doch nicht zu viel verlangt, oder?!". Dann wird das Abendessen vorbereitet. Brot und Aufschnitt auf den Tisch stellen

Sie trinkt dabei Kaffee und raucht ein paar Zigaretten


Wenn das Wetter dann mal gut ist, dann werden die Kinder auch schonmal gefragt ob sie raus möchten. Wenn jemand nicht möchte, dann darf er auch gerne im Haus bleiben. Im Winter allerdings wird nur noch TV geschaut, weil es ja draußen kalt ist. Dann wird am Wochenende auch solche Serien wie CSI oder ähnliches geschaut. Kindgerecht ist was andreres, oder?
Ich bin selber geschieden und habe zwei Kinder (beide 11). Ich erziehe meine Kinder aber nicht laut und schon gar nicht mit gewalttätigen Serien. Sehe ich das falsch, oder bin ich zu spießig? Meine Meinung ist, das sie die Mutter um die Kinder kümmern sollte und nicht die Kinder um ihre jüngeren Geschwister, oder??
Kann mir jemand einen Rat geben? Ich liebe sie und möchte sie nicht verlieren. Wer noch Fragen hat, kann mich fragen. Ich gebe eine ehrliche Antwort.
Lieben Gruß
Jürgen aus Deutschland