Tochter (9 Jahre) zickig und "vorpubertär"?

Hallo Kathrin
Ganz lange her, seit ich zum letzten Mal in deinem Forum war. Es läuft bei uns also ziemlich gut (auch dank Deiner Hilfe und den guten Tipps/Videos!).
Unsere ältere Tochter (9 J.) bringt mich seit Kurzem öfters "auf die Palme". Gestern Abend hatten wir dann einen wirklich grösseren Krach der mich immer noch beschäftigt.
Vorweg: Ich bin sicher eine eher strenge Mutter, die viel von den Kindern erwartet (manchmal zuviel. NB: ist aber für mich auch schwierig zu wissen, wieviel man erwarten darf). Wir haben schon früh mit klaren Regeln und Grenzen, Familienrat etc. begonnen. Auch ist mir konsequentes Erziehen wichtig. Es lief also bis anhin recht gut.
Nun bemerke ich, dass unsere ältere Tochter seit neuem (wieder) alle Grenzen neu austesten muss und mich auch zwischendurch nicht mehr ernst nimmt, wenn wir dann das Ganze miteinander besprechen (s.unten). Im Weiteren stresst mich, dass sie (da sie sehr viel am Lesen ist) sehr schlecht zuhört. (Hatten wir schon einige Male im Familienrat thematisiert.) Daraus ergeben sich dann immer wieder Konfliktherde. Habe mich nun entschlossen (nach Ankündigung) das Buch, das sie gerade am Lesen ist, 1 Tag wegzunehmen, wenn ihrerseits keine Reaktion erfolgt (z.B. Essen, Husi machen etc.) Vermutlich wird sie das Nächste zur Hand nehmen, bis ich alle Bücher aus der Stube verbannen werde.
Gestern krachte es, da ich (vor dem Schlafengehen) zum wiederholten Male reklamieren musste, dass das Zimmer vollständig aufzuräumen sei, auch der Zimmerboden (da ich heute Saugen wollte). Es lagen Schals, Mappen, Bücher etc . rum. Sie wurde sauer dass sich ihre Lesezeit deswegen noch mehr verkürzte und schrie mich an, ich sei die Gemeinste überhaupt. Sie hätte heute um 20.15 h anstatt 20.30 h löschen sollen (da sie den ganzen Tag schon rumschrie - hiess für mich "müde" war). Da rief sie dann aus, dass es normal 20.30 h sei. Ich hatte ihr das schon während des Abends so gesagt. Vor dem Zähneputzen musste sie im Zimmer der Schwester einen Baukasten alleine aufräumen, da sie dem Aufruf, es mit der Schwester zusammen zu erledigen, nicht gefolgt war (da am Lesen, hat es aber gehört). Ich finde, wir müssen nicht immer alle auf sie warten bis es ihr passt. (Der ganze Tag lief auch nicht optimal, sie schreit sehr viel ihre Schwester oder uns an, oft aus nichtigem Grund.) Unsere Strichliste hängt an der Wand.
Der Abend war dann gelaufen, ich war sauer, sie war sauer.
Meine Frage an Dich: werden Töchter in diesem Alter "vorpubertär" oder ist das sonstwie altersbedingt "normal"? Wie erlebst Du das? (Ihr habt ja ähnliche Alter der beiden Töchter wie wir.) Ich stosse in letzter Zeit wirklich oft mit ihr zusammen. (Sie ist sonst eher nicht frühreif z.B. mit den Zähnen war sie spät dran, aber dafür ist sie gross)
Beim Besprechen mit meinem Mann habe ich gesagt, dass meine Rektion auf das Ganze sein wird, sie noch "straffer" zu erziehen. Seine Meinung dazu war, dass wir dann nur noch mehr Zusammenstösse haben würden.
Was mich am meisten beschäftigte (habe ich ihr dann auch noch gesagt) war, dass ich 2 Std. am Nachmittag für sie Programm machte und Wünsche erfüllte (Ludothek etc), und am Abend dann so behandelt wurde. Ist mir klar dass das für sie keinen Zusammenhang machte, und trotzdem.
Meiner Meinung nach verdreht sie in letzter Zeit ihre Versäumnisse so, dass nachher die andern Schuld sein sollen. Eigentlich ist sie ja selber Schuld dass sie keine Zeit mehr hatte zum Lesen, denn das Zimmer hätte schon vor dem Essen aufgeräumt sein sollen. Was kann man da tun?
Wenn ich mit ihr über Probleme und Lösungen spreche (oft abends, ev. nicht ideal), gibt sie sich oft desinteressiert, da sie lieber was anderes tun will. Ich fühle mich dann nicht ernstgenommen, da es für mich wichtig ist.
Ich habe momentan das Gefühl, dasss ihr unsere abgemachten Regeln ziemlich "schnuppe" sind.
Bin gespannt auf Deine Antwort.
Herzliche Grüsse
Sunset
Ganz lange her, seit ich zum letzten Mal in deinem Forum war. Es läuft bei uns also ziemlich gut (auch dank Deiner Hilfe und den guten Tipps/Videos!).
Unsere ältere Tochter (9 J.) bringt mich seit Kurzem öfters "auf die Palme". Gestern Abend hatten wir dann einen wirklich grösseren Krach der mich immer noch beschäftigt.
Vorweg: Ich bin sicher eine eher strenge Mutter, die viel von den Kindern erwartet (manchmal zuviel. NB: ist aber für mich auch schwierig zu wissen, wieviel man erwarten darf). Wir haben schon früh mit klaren Regeln und Grenzen, Familienrat etc. begonnen. Auch ist mir konsequentes Erziehen wichtig. Es lief also bis anhin recht gut.
Nun bemerke ich, dass unsere ältere Tochter seit neuem (wieder) alle Grenzen neu austesten muss und mich auch zwischendurch nicht mehr ernst nimmt, wenn wir dann das Ganze miteinander besprechen (s.unten). Im Weiteren stresst mich, dass sie (da sie sehr viel am Lesen ist) sehr schlecht zuhört. (Hatten wir schon einige Male im Familienrat thematisiert.) Daraus ergeben sich dann immer wieder Konfliktherde. Habe mich nun entschlossen (nach Ankündigung) das Buch, das sie gerade am Lesen ist, 1 Tag wegzunehmen, wenn ihrerseits keine Reaktion erfolgt (z.B. Essen, Husi machen etc.) Vermutlich wird sie das Nächste zur Hand nehmen, bis ich alle Bücher aus der Stube verbannen werde.
Gestern krachte es, da ich (vor dem Schlafengehen) zum wiederholten Male reklamieren musste, dass das Zimmer vollständig aufzuräumen sei, auch der Zimmerboden (da ich heute Saugen wollte). Es lagen Schals, Mappen, Bücher etc . rum. Sie wurde sauer dass sich ihre Lesezeit deswegen noch mehr verkürzte und schrie mich an, ich sei die Gemeinste überhaupt. Sie hätte heute um 20.15 h anstatt 20.30 h löschen sollen (da sie den ganzen Tag schon rumschrie - hiess für mich "müde" war). Da rief sie dann aus, dass es normal 20.30 h sei. Ich hatte ihr das schon während des Abends so gesagt. Vor dem Zähneputzen musste sie im Zimmer der Schwester einen Baukasten alleine aufräumen, da sie dem Aufruf, es mit der Schwester zusammen zu erledigen, nicht gefolgt war (da am Lesen, hat es aber gehört). Ich finde, wir müssen nicht immer alle auf sie warten bis es ihr passt. (Der ganze Tag lief auch nicht optimal, sie schreit sehr viel ihre Schwester oder uns an, oft aus nichtigem Grund.) Unsere Strichliste hängt an der Wand.
Der Abend war dann gelaufen, ich war sauer, sie war sauer.
Meine Frage an Dich: werden Töchter in diesem Alter "vorpubertär" oder ist das sonstwie altersbedingt "normal"? Wie erlebst Du das? (Ihr habt ja ähnliche Alter der beiden Töchter wie wir.) Ich stosse in letzter Zeit wirklich oft mit ihr zusammen. (Sie ist sonst eher nicht frühreif z.B. mit den Zähnen war sie spät dran, aber dafür ist sie gross)
Beim Besprechen mit meinem Mann habe ich gesagt, dass meine Rektion auf das Ganze sein wird, sie noch "straffer" zu erziehen. Seine Meinung dazu war, dass wir dann nur noch mehr Zusammenstösse haben würden.
Was mich am meisten beschäftigte (habe ich ihr dann auch noch gesagt) war, dass ich 2 Std. am Nachmittag für sie Programm machte und Wünsche erfüllte (Ludothek etc), und am Abend dann so behandelt wurde. Ist mir klar dass das für sie keinen Zusammenhang machte, und trotzdem.
Meiner Meinung nach verdreht sie in letzter Zeit ihre Versäumnisse so, dass nachher die andern Schuld sein sollen. Eigentlich ist sie ja selber Schuld dass sie keine Zeit mehr hatte zum Lesen, denn das Zimmer hätte schon vor dem Essen aufgeräumt sein sollen. Was kann man da tun?
Wenn ich mit ihr über Probleme und Lösungen spreche (oft abends, ev. nicht ideal), gibt sie sich oft desinteressiert, da sie lieber was anderes tun will. Ich fühle mich dann nicht ernstgenommen, da es für mich wichtig ist.
Ich habe momentan das Gefühl, dasss ihr unsere abgemachten Regeln ziemlich "schnuppe" sind.
Bin gespannt auf Deine Antwort.
Herzliche Grüsse
Sunset