Junge (8): Mal sanft, mal anders ...

Hallo zäme
wir sind auf der Suche nach einem Weg, mit folgender Situation klar zu kommen, resp. dafür einen
Weg der Besserung zu finden. Unter Besserung verstehen wir alles, was sowohl von Kind als auch von
uns eine Veränderung verlangt.
Unser Junge (8) hat sehr viele gute Seiten, kann sanft, hilfsbereit, fröhlich, friedlich, kuschelig etc ... sein,
ist vielseitig interessiert und sportlich gut in 2 Vereinen integriert.
Die schönen/guten Seiten scheinen uns stark ausgeprägt zu sein.
Im Gegensatz dazu kommt es regelmässig (mehrfach wöchentlich) dazu, dass er aus verschiedensten
Gründen laut wird, zu schimpfen beginnt, einen äusserst unanständigen Ton anschlägt und nur schwierig
wieder zur Räson zu bringen. Das kann zB dann 'auftreten' wenn andere Leute anwesend sind und dann
scheint es, als müsse er sich wichtig machen. Es kann aber auch aus Enttäuschung über ein 'nein' heraus
entstehen; kürzlich zB, als er aus seinem Taschengeld am Dorfmärit - anders als viele seiner Kollegen - keine Spielzeugwaffe kaufen durfte.
Ist die Sache dann vorbei, so ist ihm meistens klar, dass Ton und Wortwahl weit ausserhalb dessen ist,
was in unserem Hause toleriert wird. Die geschilderten Situationen treten manchmal aus heiterem Himmel
auf. Die Schwierigkeit besteht dann darin, konsequent zu sein/bleiben und mögliche Konflikte aushalten
und durchstehen zu wollen, und gleichzeitig fair und nicht stur zu sein.
Kurz: der Wechsel zwischen himmelhoch jauchzend und wütend kommt manchmal urplötzlich; auch umgekehrt.
Wir: sind vermutlich eher strenge Eltern, resp. es kommt uns manchmal so vor, wenn wir sehen, was andere
Jungs im selben Alter alles dürfen. Wir finden es nicht OK, dass Computer und TV in diesem Alter frei zugänglich
sind. Wir legen wert darauf, dass immer jemand zuhause ist, wenn die Kinder daheim sind.
Tja, ist vielleicht etwas verkorkst geschrieben. Aber wer Fragen zu unserem Anliegen oder Ideen hat,
der möge doch seine gut gemeinten Gedanken hier anbringen. Merci.
wir sind auf der Suche nach einem Weg, mit folgender Situation klar zu kommen, resp. dafür einen
Weg der Besserung zu finden. Unter Besserung verstehen wir alles, was sowohl von Kind als auch von
uns eine Veränderung verlangt.
Unser Junge (8) hat sehr viele gute Seiten, kann sanft, hilfsbereit, fröhlich, friedlich, kuschelig etc ... sein,
ist vielseitig interessiert und sportlich gut in 2 Vereinen integriert.
Die schönen/guten Seiten scheinen uns stark ausgeprägt zu sein.
Im Gegensatz dazu kommt es regelmässig (mehrfach wöchentlich) dazu, dass er aus verschiedensten
Gründen laut wird, zu schimpfen beginnt, einen äusserst unanständigen Ton anschlägt und nur schwierig
wieder zur Räson zu bringen. Das kann zB dann 'auftreten' wenn andere Leute anwesend sind und dann
scheint es, als müsse er sich wichtig machen. Es kann aber auch aus Enttäuschung über ein 'nein' heraus
entstehen; kürzlich zB, als er aus seinem Taschengeld am Dorfmärit - anders als viele seiner Kollegen - keine Spielzeugwaffe kaufen durfte.
Ist die Sache dann vorbei, so ist ihm meistens klar, dass Ton und Wortwahl weit ausserhalb dessen ist,
was in unserem Hause toleriert wird. Die geschilderten Situationen treten manchmal aus heiterem Himmel
auf. Die Schwierigkeit besteht dann darin, konsequent zu sein/bleiben und mögliche Konflikte aushalten
und durchstehen zu wollen, und gleichzeitig fair und nicht stur zu sein.
Kurz: der Wechsel zwischen himmelhoch jauchzend und wütend kommt manchmal urplötzlich; auch umgekehrt.
Wir: sind vermutlich eher strenge Eltern, resp. es kommt uns manchmal so vor, wenn wir sehen, was andere
Jungs im selben Alter alles dürfen. Wir finden es nicht OK, dass Computer und TV in diesem Alter frei zugänglich
sind. Wir legen wert darauf, dass immer jemand zuhause ist, wenn die Kinder daheim sind.
Tja, ist vielleicht etwas verkorkst geschrieben. Aber wer Fragen zu unserem Anliegen oder Ideen hat,
der möge doch seine gut gemeinten Gedanken hier anbringen. Merci.