Meine Tochter macht auf Anti...

Hallo,
also meine Tochter ist jetzt 12 jahre alt und macht irgendwie total auf anti. Egal, worum es geht, sie tut es nicht. Als Antwort bekomme ich stets die wahnsinns Auswahl von "Hab ich vergessen" und " Habe keine Lust". Ich bin 40 Jahre alt, verheiratet und hab 6 Kinder, wovon drei nicht mehr zu hause leben, da schon älter, bzw. eins in der Türkei lebt. ( Projekt des Jugendamtes, da sie durch falsche Kontakte auf die schiefe Bahn kam, und alles hier nichts half.)Außer der 12jähr. leben da noch meine 4 jähr. Tochter und mein 4 mon. alte Sohn hier.
Meine Tochter hält sich überhaupt nicht an Regeln. Sie lügt und sie stiehlt, mit der fahden Begründung, hätte ihr die Schwester, welche in der Tükei lebt, ja so vorgemacht und nun könne sie halt auch nicht anders. Sämtliche Versuche, ihr klar zu machen, daß sie doch ihren eigenen Kopf hat zum Entscheiden, wie sie was machen möchte, ignoriert sie. Daß sie viele andere Sachen, die man ihr so vor macht, ja auch nicht nachmacht, wie etwa zuhören, freundlich sein usw., läßt sie kalt. Ich hab mir natürlich die Videos angesehen, und auch ziemlich viele Fehler meinerseits entdeckt und auch geändert, weil es mir doch echt logisch vorkam, was du da so berichtet hast. Konsequent sein, Anweisungen richtig formulieren usw. Aber Pustekuchen....ich hab den Scubyplan gemacht, aber das hat meine Tochter auch nicht interessiert. Unsere 4jähr. hat den Plan voll mit Marken, und schon drei Geschenke abkassiert...(grins) und selbst das reizt unsere Tocher nicht.
Hier mal Beispiele: Wir sitzen am Tisch und reden übers Einkaufen die Tage, da kommt dann ein paar Minuten später die Frage meiner Tochter, ob wir denn wohl die tage noch mal einkaufen müssten.....Sie sagt, sie ginge grad aufs Klo, da meinte ich, nimm bitte den Wäschekorb mit in den Waschraum und sie geht los. Und der Wäschekorb bleibt stehen. Ich gebe ihr nen Korb mit gefalteter Wäsche mit, statt die Wäsche einzuräumen, wird der Korb unten im Schrank ausgekippt oder unters Bett geschoben. Sie wäscht sich nicht, manchmal mehrere Tage weder morgens noch abends, steht stattdessen vorm Spiegel und singt! Brote, die sie nicht aufißt in der Schule, werden weder später noch aufgegessen, noch im Biomüll entsorgt, sondern in Turnbeuteln, zwischen Decken oder in Schubladen versteckt. und so weiter...Sie hört grundsätzlich nicht zu, man muß alles nachkontrollieren, da sie so gut wie nie, das macht, was man ihr aufgetragen hat. Statt aufzuräumen, liest oder mal sie. Im Haushalt brauch sie kaum helfen, sie muß nur tägl. das Geschirr abtrocknen und hin und wieder mal den Müll rausbringen. Ansonsten hätte sie außer Hausaufgaben machen Freizeit. Leider muß sie tägl. ihr Zimmer und ihr Bad aufräumen, da man sonst spätestens nach 2 Tagen nicht mehr ans Fenster, noch irgendwo anders hinkäme. Sie ist total unordentlich, ständig sucht sie irgendetwas und findet es fast nie. So verschwinden pausenlos Dinge, die wir neu kaufen müssen.
Ich weiß mir da keine Rat mehr, jeden Tag hat sie was verloren, lügt oder klaut sie, wäscht sich nicht, hört ewig nicht zu, hintergeht einen usw. Vertrauen ist da keins mehr. Und ja, es hat schon lange vor der Geburt angefangen und ich achte auch sehr darauf, daß keine Eifersucht entsteht. Ausgiebig schmusen, tu ich, wenn sie in der Schule ist und die Kleine mal auf dem Zimmer spielt, oder halt nachts, bei der letzen Flasche, wenn alle im Bett liegen. Ich beziehe sie auch mit ein. Die Kleine wickelt ihr Puppe mit ner Pampers von ihren Bruder, kriegt schon mal sein Puder, oder deckt sich mit seiner Kuscheldecke zu. Die 12jähr. darf ihm schon mal alleine, wenn er im Bettchen weint, den Schnulli geben, Anziehsachen für ihn aussuchen usw. Eifersucht ist es bestimmt nicht, da ich auch weiterhin mit den beiden z.B. Wii spiele, die Abendrituale beibehalten habe usw. Da hat sich nichts geändert.
Wie kriege ich meine Tochter dazu, zuzuhören, und zumindest mal bei den grundlegenden Dingen zu "gehorchen"??? Ich hab ihr gesagt, was in mir vorgeht, wie ich mich dabei fühle, was kaputt geht, wie Vertrauen.....Vertrauen ist wie eine Vase...fallen lassen und kaputt ist, geht ganz schnell, alle Scherben wieder suchen und zusammenklben dauert ewig, so hab ichs versucht, ihr zu erklären. Nix, sie hat uns lieb, sagt sie, aber sie wäre faul, möchte den ganzen Tag spielen und hat keine Lust zu "Pflichten", selbst wenn das jeden Tag zu Stress und Konsequenzen führt. Sie macht weiter, getreu dem Motto, mit dem Kopf durch die Stahlwand! Ich hab echt keine Lust mehr, jeden Tag das gleiche Theater....macht keine gute Stimmung. Es hat sich auch nichts verändert oder es ist auch nichts großes passiert, als es anfing. Sicher ist da auch ein Teil pubertär bedingt, aber doch sicher nicht alles, wäre ziemlich einfach, alles darauf zu schieben, oder macht sie wirklich einfach nur die Schwester nach, weil sie mitgekriegt hat, daß man bei vielen Dingen machtlos ist, nichts machen kann und man dann durchkommt, mit allem was man will???
ich wär echt froh, wenn ich Tipps kriegen könnte. Reden hilft nich, auch wenn sie ohne Schuldzuweisung meinerseits verlaufen, sondern nur ganz einfache Lagebesprechung sind. Was hilft...ignorieren??? Was kann man machen???
Liebe Grüße
Anke
also meine Tochter ist jetzt 12 jahre alt und macht irgendwie total auf anti. Egal, worum es geht, sie tut es nicht. Als Antwort bekomme ich stets die wahnsinns Auswahl von "Hab ich vergessen" und " Habe keine Lust". Ich bin 40 Jahre alt, verheiratet und hab 6 Kinder, wovon drei nicht mehr zu hause leben, da schon älter, bzw. eins in der Türkei lebt. ( Projekt des Jugendamtes, da sie durch falsche Kontakte auf die schiefe Bahn kam, und alles hier nichts half.)Außer der 12jähr. leben da noch meine 4 jähr. Tochter und mein 4 mon. alte Sohn hier.
Meine Tochter hält sich überhaupt nicht an Regeln. Sie lügt und sie stiehlt, mit der fahden Begründung, hätte ihr die Schwester, welche in der Tükei lebt, ja so vorgemacht und nun könne sie halt auch nicht anders. Sämtliche Versuche, ihr klar zu machen, daß sie doch ihren eigenen Kopf hat zum Entscheiden, wie sie was machen möchte, ignoriert sie. Daß sie viele andere Sachen, die man ihr so vor macht, ja auch nicht nachmacht, wie etwa zuhören, freundlich sein usw., läßt sie kalt. Ich hab mir natürlich die Videos angesehen, und auch ziemlich viele Fehler meinerseits entdeckt und auch geändert, weil es mir doch echt logisch vorkam, was du da so berichtet hast. Konsequent sein, Anweisungen richtig formulieren usw. Aber Pustekuchen....ich hab den Scubyplan gemacht, aber das hat meine Tochter auch nicht interessiert. Unsere 4jähr. hat den Plan voll mit Marken, und schon drei Geschenke abkassiert...(grins) und selbst das reizt unsere Tocher nicht.
Hier mal Beispiele: Wir sitzen am Tisch und reden übers Einkaufen die Tage, da kommt dann ein paar Minuten später die Frage meiner Tochter, ob wir denn wohl die tage noch mal einkaufen müssten.....Sie sagt, sie ginge grad aufs Klo, da meinte ich, nimm bitte den Wäschekorb mit in den Waschraum und sie geht los. Und der Wäschekorb bleibt stehen. Ich gebe ihr nen Korb mit gefalteter Wäsche mit, statt die Wäsche einzuräumen, wird der Korb unten im Schrank ausgekippt oder unters Bett geschoben. Sie wäscht sich nicht, manchmal mehrere Tage weder morgens noch abends, steht stattdessen vorm Spiegel und singt! Brote, die sie nicht aufißt in der Schule, werden weder später noch aufgegessen, noch im Biomüll entsorgt, sondern in Turnbeuteln, zwischen Decken oder in Schubladen versteckt. und so weiter...Sie hört grundsätzlich nicht zu, man muß alles nachkontrollieren, da sie so gut wie nie, das macht, was man ihr aufgetragen hat. Statt aufzuräumen, liest oder mal sie. Im Haushalt brauch sie kaum helfen, sie muß nur tägl. das Geschirr abtrocknen und hin und wieder mal den Müll rausbringen. Ansonsten hätte sie außer Hausaufgaben machen Freizeit. Leider muß sie tägl. ihr Zimmer und ihr Bad aufräumen, da man sonst spätestens nach 2 Tagen nicht mehr ans Fenster, noch irgendwo anders hinkäme. Sie ist total unordentlich, ständig sucht sie irgendetwas und findet es fast nie. So verschwinden pausenlos Dinge, die wir neu kaufen müssen.
Ich weiß mir da keine Rat mehr, jeden Tag hat sie was verloren, lügt oder klaut sie, wäscht sich nicht, hört ewig nicht zu, hintergeht einen usw. Vertrauen ist da keins mehr. Und ja, es hat schon lange vor der Geburt angefangen und ich achte auch sehr darauf, daß keine Eifersucht entsteht. Ausgiebig schmusen, tu ich, wenn sie in der Schule ist und die Kleine mal auf dem Zimmer spielt, oder halt nachts, bei der letzen Flasche, wenn alle im Bett liegen. Ich beziehe sie auch mit ein. Die Kleine wickelt ihr Puppe mit ner Pampers von ihren Bruder, kriegt schon mal sein Puder, oder deckt sich mit seiner Kuscheldecke zu. Die 12jähr. darf ihm schon mal alleine, wenn er im Bettchen weint, den Schnulli geben, Anziehsachen für ihn aussuchen usw. Eifersucht ist es bestimmt nicht, da ich auch weiterhin mit den beiden z.B. Wii spiele, die Abendrituale beibehalten habe usw. Da hat sich nichts geändert.
Wie kriege ich meine Tochter dazu, zuzuhören, und zumindest mal bei den grundlegenden Dingen zu "gehorchen"??? Ich hab ihr gesagt, was in mir vorgeht, wie ich mich dabei fühle, was kaputt geht, wie Vertrauen.....Vertrauen ist wie eine Vase...fallen lassen und kaputt ist, geht ganz schnell, alle Scherben wieder suchen und zusammenklben dauert ewig, so hab ichs versucht, ihr zu erklären. Nix, sie hat uns lieb, sagt sie, aber sie wäre faul, möchte den ganzen Tag spielen und hat keine Lust zu "Pflichten", selbst wenn das jeden Tag zu Stress und Konsequenzen führt. Sie macht weiter, getreu dem Motto, mit dem Kopf durch die Stahlwand! Ich hab echt keine Lust mehr, jeden Tag das gleiche Theater....macht keine gute Stimmung. Es hat sich auch nichts verändert oder es ist auch nichts großes passiert, als es anfing. Sicher ist da auch ein Teil pubertär bedingt, aber doch sicher nicht alles, wäre ziemlich einfach, alles darauf zu schieben, oder macht sie wirklich einfach nur die Schwester nach, weil sie mitgekriegt hat, daß man bei vielen Dingen machtlos ist, nichts machen kann und man dann durchkommt, mit allem was man will???
ich wär echt froh, wenn ich Tipps kriegen könnte. Reden hilft nich, auch wenn sie ohne Schuldzuweisung meinerseits verlaufen, sondern nur ganz einfache Lagebesprechung sind. Was hilft...ignorieren??? Was kann man machen???
Liebe Grüße
Anke