Kinder zu selbständig?

Liebe Kathrin,
jetzt habe ich wiedereinmal Zeit um im Elternplanet zu lesen...und schon tauchen verschiedene Fragen bzw. Antworten auf...;o)
Ich wollte Dich fragen, auch bei Dir, wenn ich Dich richtig verstanden habe, schreibst Du, dass man die Kinder zu selbständigen Persöhnlichkeiten erziehen soll. Dieser Meinung bin ich auch. Nur: Ich habe schon ein paar Male Kritik geerntet, von der Familie, (Schwester, Eltern und zu Recht) da unsere Kinder machmal einfach zu selbständig sind.
Sie gehen einfach in Zimmer, wo sie nicht dürfen, (auch bei uns, wir müssen es ihnen immer wieder verbieten), nehmen sich einfach Dinge aus Küche..oder anderen Schränken(was wir ihnen auch immer wieder sagen müssen) und es macht natürlich den Eindrck, dass sie keinen REspekt vor der Privatshpäre des Anderen haben. Wir versuchen unsere Kinder zu selbständigen Personen zu erziehen mit Grenzen...auf der anderen Seite aber versuchen wir ihnen immer wieder die Grenzen und REgeln klar zu geben. Hast Du uns noch Tipps? Oder ist es falsch, dass wir unseren Kindern gewisse Dinge zutrauen und es ihnen erlauben? Bei meinen Eltern war das halt ganz anders...ich durfte fast nichts...auch bei uns gibt es Grenzen...allerdings sind die nicht ganz so streng wie bei meinen Eltern.
Einfach mit den Kindern nochmals reden? Sollten die Eltern nochmals die Grenzen klar machen?
Vielen Dank, Du hast sicher irgendweilche gute Tipps...;o)
lg
Nicole
jetzt habe ich wiedereinmal Zeit um im Elternplanet zu lesen...und schon tauchen verschiedene Fragen bzw. Antworten auf...;o)
Ich wollte Dich fragen, auch bei Dir, wenn ich Dich richtig verstanden habe, schreibst Du, dass man die Kinder zu selbständigen Persöhnlichkeiten erziehen soll. Dieser Meinung bin ich auch. Nur: Ich habe schon ein paar Male Kritik geerntet, von der Familie, (Schwester, Eltern und zu Recht) da unsere Kinder machmal einfach zu selbständig sind.
Sie gehen einfach in Zimmer, wo sie nicht dürfen, (auch bei uns, wir müssen es ihnen immer wieder verbieten), nehmen sich einfach Dinge aus Küche..oder anderen Schränken(was wir ihnen auch immer wieder sagen müssen) und es macht natürlich den Eindrck, dass sie keinen REspekt vor der Privatshpäre des Anderen haben. Wir versuchen unsere Kinder zu selbständigen Personen zu erziehen mit Grenzen...auf der anderen Seite aber versuchen wir ihnen immer wieder die Grenzen und REgeln klar zu geben. Hast Du uns noch Tipps? Oder ist es falsch, dass wir unseren Kindern gewisse Dinge zutrauen und es ihnen erlauben? Bei meinen Eltern war das halt ganz anders...ich durfte fast nichts...auch bei uns gibt es Grenzen...allerdings sind die nicht ganz so streng wie bei meinen Eltern.
Einfach mit den Kindern nochmals reden? Sollten die Eltern nochmals die Grenzen klar machen?
Vielen Dank, Du hast sicher irgendweilche gute Tipps...;o)
lg
Nicole