Konsequenzen fruchten nicht

Hallo Kathrin
Ich weiss ich komme immer wieder mit dem selben Problem, aber immer dreht es sich um's schlafen gehen. Um Moment scheint gar nichts zu gehen, sie wollen einfach nicht ins Bett. Und wenn ich sie dann im Bett habe ist es meistens noch unruhig bis ca. um 10Uhr. Die zwei älteren Jungs 9J. und bald 7J. müssen am Morgen wieder auf in die Schule. Ich kann nicht verstehen das sie am Abend nicht müde genug sind wenn sie am Morgen aufstehen müssen. Im Winter geht es immer besser mit ins Bett gehen. Gründe: im Sommer ist es hell am Abend, heiss, Papi ist auch noch draussen, unser Bauernhaus hat drei Türen wo sie nach draussen entwischen können. Es ist halt auch schwierig mit den Kindern Abmachungen zu machen, auch wenn sie sagen ja, wollen sie dann doch nicht wenn es so weit ist. Die Folge daraus ist ich das Guetenachtritual kürze, was es dann nicht besser macht.
Also ein Beispiel ich erlaube ihnen noch 10minuten ein Spiel oder draussen etwas zu machen und wenn die Zeit rum ist müssen sie Zähneputzen und ins Bett, dass sage ich ihnen so. Doch wenn die Zeit dann rum ist und ich ihnen sage dass es jetzt Zeit ist ins Bett zu gehen, dann wollen sie nicht mehr und laufen mir davon. Einer kann ich immer packen und dann geh ich mit Ihm halt mal Zähne putzen, doch wenn der dann Bett ist und ich dann die anderen zwei hole heisst dass noch lange nicht das der derim Bett ist im Bett bleibt.Ich weiss ehrlich nicht wie ich es anstellen soll, dass wenn ich mit ihnen was abmache, dass sie sich dranhalten. Es ist manchmal so frustrierent, wenn ich etwas sage und das dann nicht ernst genommen wird.
Und dass heisst ja nicht das ich keine Konseqenzen einsetze, wie Velo für einen Tag weg oder sonst ein Spiel dass sie nicht aufhören wollten oder Fernseh verbot. Aber irgendwie fruchten die Konseqenzen nicht sie finden immer wieder etwas anderes interessantes was sie dann halt tun.
Wie kann ich mich da bei den Jungs 5,bald 7 und 9 durchsetzen. Vielleicht weiss auch noch jemand anderst ein Rat.
liebe Grüsse Priska
Ich weiss ich komme immer wieder mit dem selben Problem, aber immer dreht es sich um's schlafen gehen. Um Moment scheint gar nichts zu gehen, sie wollen einfach nicht ins Bett. Und wenn ich sie dann im Bett habe ist es meistens noch unruhig bis ca. um 10Uhr. Die zwei älteren Jungs 9J. und bald 7J. müssen am Morgen wieder auf in die Schule. Ich kann nicht verstehen das sie am Abend nicht müde genug sind wenn sie am Morgen aufstehen müssen. Im Winter geht es immer besser mit ins Bett gehen. Gründe: im Sommer ist es hell am Abend, heiss, Papi ist auch noch draussen, unser Bauernhaus hat drei Türen wo sie nach draussen entwischen können. Es ist halt auch schwierig mit den Kindern Abmachungen zu machen, auch wenn sie sagen ja, wollen sie dann doch nicht wenn es so weit ist. Die Folge daraus ist ich das Guetenachtritual kürze, was es dann nicht besser macht.
Also ein Beispiel ich erlaube ihnen noch 10minuten ein Spiel oder draussen etwas zu machen und wenn die Zeit rum ist müssen sie Zähneputzen und ins Bett, dass sage ich ihnen so. Doch wenn die Zeit dann rum ist und ich ihnen sage dass es jetzt Zeit ist ins Bett zu gehen, dann wollen sie nicht mehr und laufen mir davon. Einer kann ich immer packen und dann geh ich mit Ihm halt mal Zähne putzen, doch wenn der dann Bett ist und ich dann die anderen zwei hole heisst dass noch lange nicht das der derim Bett ist im Bett bleibt.Ich weiss ehrlich nicht wie ich es anstellen soll, dass wenn ich mit ihnen was abmache, dass sie sich dranhalten. Es ist manchmal so frustrierent, wenn ich etwas sage und das dann nicht ernst genommen wird.
Und dass heisst ja nicht das ich keine Konseqenzen einsetze, wie Velo für einen Tag weg oder sonst ein Spiel dass sie nicht aufhören wollten oder Fernseh verbot. Aber irgendwie fruchten die Konseqenzen nicht sie finden immer wieder etwas anderes interessantes was sie dann halt tun.
Wie kann ich mich da bei den Jungs 5,bald 7 und 9 durchsetzen. Vielleicht weiss auch noch jemand anderst ein Rat.
liebe Grüsse Priska