Tochter findet keinen Anschluss

Liebe Kathrin
Ich weis jetzt einfach nicht mehr weiter. Meine Tochter wird im Sommer 10 Jahre alt und besucht dann nach den Ferien die 4. Klasse.
Seit sie im Kindergarten ist wird sie von ihren Gspändli geplagt. Sie wurde schon damals viel gehänselt, da sie sehr gross und leicht übergewichtig ist. Wir und auch die Kindergärtnerin haben sie versucht in die Gruppe zu integrieren und sie immer wieder ermutigt und bestätigt.
Das zieht sich bis heute durch. Die Kinder die mit ihr im Kiga waren gehen jetzt auch mit ihr zur Schule. Sie geht gerne in die Schule, klagt aber auch immer das sie niemand will, man Grenze sie aus und lasse sie nie mitmachen. Ein Gespräch mit ihrem Klassenlehrer bestätigte uns ihr Bild. Er meinte das sie sehr grosse mühe hätte in die Klasse aufgenommen zu werden, sie bemühe sich sehr aber die anderen SchülerInnen lehnen sie ab. Sie sei auch auffällig in der Klasse geworden, störe die anderen Kinder, rede immer drein, versuche auf sich aufmerksam zu machen, was für die Klasse störend wirke.Gestern kam sie Nachhause und erzählte mir eine Klassenkameradin meinte, sie finde meine Tochter nett, aber sie solle das niemandem sagen sonst werde sie ausgelacht!!!!!
Sie geht in den Turnverein, in den Blauring auch da das gleiche Bild, die Mädchen die mit ihr zur Schule gehen, gehen auch alle dort hin und so geht das immer weiter. Sie spielt auch in einer Blasinstrumenten Gruppe, nur dort hat sie überhaupt keine Probleme Anschluss zu finden, da alle Kinder aus verschiedenen Gemeinden kommen.
Wir haben sie immer unterstützt, sie ermutigt, gelobt, wir haben nach Lösungen gesucht, die Kinder zu uns eingeladen zum spielen, das war auch immer lustig für die Mädchen, es gab nie Streit oder sonstiges. Im Quartier haben wir leider fast keine Kinder in ihrem alter, alle sind älter oder dann viel jünger. Im Quartier neben uns, wo es viele Kinder in ihrem alter gibt, wurde sie weggeschickt mit der begründung sie gehöre hier nicht hin. Mir tut es in der Seele weh, wie sich meine Tochter abmüht und einfach keinen Anschluss findet. Sie weint deswegen viel und ich spühre immer mehr wie sehr sie leidet, ich möchte ihr so gerne helfen, weis aber beim besten willen nicht mehr wie.
Sie ist kein Einzelgänger, sie liebt es viele Leute um sich zu haben, ist gerne unterwegs, mag es wenn etwas läuft und sie sich bewegen kann.
Herzlichen Dank
Ich weis jetzt einfach nicht mehr weiter. Meine Tochter wird im Sommer 10 Jahre alt und besucht dann nach den Ferien die 4. Klasse.
Seit sie im Kindergarten ist wird sie von ihren Gspändli geplagt. Sie wurde schon damals viel gehänselt, da sie sehr gross und leicht übergewichtig ist. Wir und auch die Kindergärtnerin haben sie versucht in die Gruppe zu integrieren und sie immer wieder ermutigt und bestätigt.
Das zieht sich bis heute durch. Die Kinder die mit ihr im Kiga waren gehen jetzt auch mit ihr zur Schule. Sie geht gerne in die Schule, klagt aber auch immer das sie niemand will, man Grenze sie aus und lasse sie nie mitmachen. Ein Gespräch mit ihrem Klassenlehrer bestätigte uns ihr Bild. Er meinte das sie sehr grosse mühe hätte in die Klasse aufgenommen zu werden, sie bemühe sich sehr aber die anderen SchülerInnen lehnen sie ab. Sie sei auch auffällig in der Klasse geworden, störe die anderen Kinder, rede immer drein, versuche auf sich aufmerksam zu machen, was für die Klasse störend wirke.Gestern kam sie Nachhause und erzählte mir eine Klassenkameradin meinte, sie finde meine Tochter nett, aber sie solle das niemandem sagen sonst werde sie ausgelacht!!!!!
Sie geht in den Turnverein, in den Blauring auch da das gleiche Bild, die Mädchen die mit ihr zur Schule gehen, gehen auch alle dort hin und so geht das immer weiter. Sie spielt auch in einer Blasinstrumenten Gruppe, nur dort hat sie überhaupt keine Probleme Anschluss zu finden, da alle Kinder aus verschiedenen Gemeinden kommen.
Wir haben sie immer unterstützt, sie ermutigt, gelobt, wir haben nach Lösungen gesucht, die Kinder zu uns eingeladen zum spielen, das war auch immer lustig für die Mädchen, es gab nie Streit oder sonstiges. Im Quartier haben wir leider fast keine Kinder in ihrem alter, alle sind älter oder dann viel jünger. Im Quartier neben uns, wo es viele Kinder in ihrem alter gibt, wurde sie weggeschickt mit der begründung sie gehöre hier nicht hin. Mir tut es in der Seele weh, wie sich meine Tochter abmüht und einfach keinen Anschluss findet. Sie weint deswegen viel und ich spühre immer mehr wie sehr sie leidet, ich möchte ihr so gerne helfen, weis aber beim besten willen nicht mehr wie.
Sie ist kein Einzelgänger, sie liebt es viele Leute um sich zu haben, ist gerne unterwegs, mag es wenn etwas läuft und sie sich bewegen kann.
Herzlichen Dank