Gerne lese ich deine Tipps und viele haben wir auch schon angewendet. Mein Mann und ich haben auch schon MarteMeo-Kurse besucht und uns ist durchaus bewusst, dass man bevor man auf den Kindern rumstänkert, sich selber den Spiegel vorhalten muss. Unser Problem - welches auch schon zu heftigen Diskussionen mit meinem Mann geführt hat - ist Folgendes:
Unsere Kinder sind 6 und 11 Jahre alt und beide sind seeeehr unordentlich und chaotisch. Mein Mann und ich sind ordentliche Menschen und leben dies den Kindern auch vor. Das Problem ist nicht einmal das Aufräumen, das können sie durchaus, wenn sie wollen...
Unser Reizthema ist, dass unsere Kinder immer und überall alles liegen lassen, wie wenn es ihnen abfallen würde...

Wir haben auch schon einiges ausprobiert: Belohnungssystem (hat nur zu Streit geführt), eine Kiste, in welche ich liegengelassene Spielsachen gelegt habe und erst Ende Woche wieder rausgerückt habe (die Dumme war wieder ich, da ich den ganzen Kram ja trotzdem zusammenräumen musste). Oder einfach noch einmal ermahnen und dann wenn es nichts nützt, die liegengelassenen Sachen für längere Zeit weggeräumen, was jeweilen Zeter und Mordio gibt, und wiederum die Nerven arg strapaziert.
Wenn ich die Kinder auffordere, die Sachen wegzuräumen, beschuldigen sie sich dann gegenseitig: "das habe ich nicht hervorgeholt... niemand ist es dann gewesen.
Sie finden auch ihre Sachen oft nicht mehr, der Spruch "das Genie überblickt das Chaos" passt also nicht. Auch mit den Kleidern ist es das gleiche Problem, wenn sie was anderes anziehen, wird an Ort und Stelle alles liegengelassen. (Habe schon etliche Male im Büchergestell oder wo auch immer zusammengeknüllte Socken oder Unterhosen gefunden)
Uebrigens haben wir ein Ordnungssystem. In den Kinderzimmern sind die Spielsachen in Kisten, wo die Sachen aufbewahrt werden können, auch da herrscht Chaos (in den Kisten, alles durcheinander). Für die Kleider, die im Gebrauch sind, haben wir im Bad je eine Kleiderbox. Auch haben wir eine Regelliste, auf welcher wir notiert haben, was uns wichtig ist. (Schultaschen und Jacken in Garderobenschrank, Schuhe nach Gebrauch in Schuhschrank, Kleider nicht liegenlassen - in Box, Spielsachen nicht liegenlassen). Nur diese vier Sachen müssten sie befolgen.
Verlangen wir zuviel? Müssen wir ihnen in diesem Alter noch helfen? Wenn ja, wie? Was wären logische Konsequenzen bei nicht Einhalten der Regeln?
Ich danke dir schon im voraus für deine Antwort