Ich bin ganz neu hier und möchte mich euch kurz vorstellen: Ich bin 41j. und habe einen Sohn 5j., eine Tochter 8 Mt. und einen Mann.
Auf den Elternplanet bin ich mit Facebook das erste Mal gereist und merke, dass mir die Ausflüge immer wieder helfen, mich in meinen Alltag nicht ganz so ernst zu nehmen.
Nicht immer so perfekt sein wollen, dafür gemeinsam mit den Kindern Freude haben ( so ungefähr habe ich die Botschaft verstanden

Und trotzdem gibt es für mich immer wieder Momente, bei denen ich in der Erziehung anstehe.
Aktuell bei diesem Thema:
Mein Sohn geht in den Kindergarten, er geht gern, aber es beschäftigt ihn, dass einer seiner Gspändli ihn immer wieder haut und schubst.
Dieses Kind möchte laut meinem Sohn immer wieder mitspielen, fragt aber nicht und darum lassen sie ihn (laut Sohnemann) auch nicht, worauf dieser mit Hauen reagiert.
Ausserdem haut er mittlerweile auch einfach so und meist von hinten, so dass sich keiner wehren kann. Die Kindergärtnerin scheint nicht oder zuwenig zu reagieren, da sich
das Verhalten eher verstärkt, denn abnimmt.
Das hat mein Sohn probiert: er sagt "Stopp" (eine Kindergarten-Regel). Das funktioniert aber nicht und er ist ganz enttäuscht, dass das nicht hilft.
Mein Mann rät ihm mal zurück zu hauen und ich weiss ehrlich gesagt grad auch nicht weiter.
Kennt das jemand? Was würdet ihr mir raten? Ich bin nämlich etwas ratlos.
Sonnige Wintergrüsse
Tigermam