Seite 1 von 1
Kämpfen

Verfasst:
28.04.2010, 11:28
von Mimi36
Hallo Kathrin!!
Ich hab wieder mal ein "Problem". Mein Sohn 5 1/2 geht in den kleinen Kindergarten, geht auch sehr gerne und wir hatten auch grad ein Elterngespräch, da wurde er golobt, und die Kindergärtnerin war sehr zufrieden. Aber sie hat auch erwähnt, das es da einen jungen gibt, den kennen wir auch schon länger, und die 2 können gar nicht miteinander. Mein Sohn sagt ich will nicht mit ihm spielen, und das nächste mal wieder doch. Und dann schupfen sie sich, hauen sich, wenn beide ein Spielzeug wollen, ich war zuerst, nein ich usw.. und beim Kindergarten laufen, mein Sohn läuft alleine, meistens und die andere Mutter läuft immer mit. Und dann schufpen sie sich auch,usw.
heute bin ich mitgelaufen, dann hat der andere Junge auf uns gewartet, dann sind sie zusammen gelaufen und dann gings schon wieder los.. ich hab ihm ausdrücklich vorher gesagt, lass ihn in Ruhe!
Muss ich ihn denn jetzt immer begleiten, oder soll er einen anderen weg laufen? Oder alles nicht so ernst nehmen?
Liebe Grüsse:)
Re: Kämpfen

Verfasst:
29.04.2010, 11:25
von Kathrin Buholzer
Hallo Kathrin!!
Ich hab wieder mal ein "Problem". Mein Sohn 5 1/2 geht in den kleinen Kindergarten, geht auch sehr gerne und wir hatten auch grad ein Elterngespräch, da wurde er golobt, und die Kindergärtnerin war sehr zufrieden. Aber sie hat auch erwähnt, das es da einen jungen gibt, den kennen wir auch schon länger, und die 2 können gar nicht miteinander. Mein Sohn sagt ich will nicht mit ihm spielen, und das nächste mal wieder doch. Und dann schupfen sie sich, hauen sich, wenn beide ein Spielzeug wollen, ich war zuerst, nein ich usw.. und beim Kindergarten laufen, mein Sohn läuft alleine, meistens und die andere Mutter läuft immer mit. Und dann schufpen sie sich auch,usw.
Ist es denn nur mit diesem Jungen so?
Ein gewisses Mass an "Kämpfen" ist normal. Das kann ich natürlich nicht beurteilen, ob das so im "normalen Rahmen" liegt oder nicht.
Hat er denn auch noch mit anderen Kontakt oder beschränkt sich das vorallem auf diesen Jungen?
heute bin ich mitgelaufen, dann hat der andere Junge auf uns gewartet, dann sind sie zusammen gelaufen und dann gings schon wieder los.. ich hab ihm ausdrücklich vorher gesagt, lass ihn in Ruhe!
Versuch doch lieber diese "Energie" in eine etwas andere Richtung zu lenken. Gib ihnen ein paar Inputs, sie können ja z.B anstatt sich zu schupfen, versuchen wie Frösche auf zwei Füssen zu hüpfen, singt ein Lied, sprecht über den Kindergarten usw.
Leidet denn dein Sohn unter dem Jungen? Hast du das Gefühl, dass er sich selber nicht wehren kann? Hast du das Gefühl, dass es ihm unwohl ist?
Hat er ausserhalb des Kindergartens noch andere Dinge, die ihn interessieren? Was macht er in der Freizeit? Ist er aktiv oder eher zurückhaltend?
Pfadi kann ich dir übrigens sehr empfehlen. Unsere ältere Tochter geht seit gut einem Jahr dort hin und es hat ihr wahnsinnig gut getan...
Gib mir doch noch ein paar Anhaltspunkte mehr, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Muss ich ihn denn jetzt immer begleiten, oder soll er einen anderen weg laufen? Oder alles nicht so ernst nehmen?
Liebe Grüsse:)
Re: Kämpfen

Verfasst:
01.05.2010, 11:22
von Mimi36
Hallo!
Mein Sohn ist sehr aktiv! Er geht einmal die Woche ins Kinderturnen, und einmal in Schwimmkurs! Das macht er sehr gerne! Und er liebt es draussen zu spielen, in unserer Nachbarschaft gibts nur Mädels. Aber die spielen meistens schön zusammen..
Das letztmal beim Turnen hat die Leiterin gemeint, das er nicht zuhöre, und dann immer wieder blöd tut mit dem Jungen vom Kindergarten.. und heute beim Schwimmen da hat er auch wenn er warten musste ständig Wasser gesprizt und einem Mädchen das Schwimmbrett auf den Kopf gehauen, und ein grösserer Junge hat ihn dann anscheined getaucht, er war am weinen als ich ihn holte.. und die Leiterin hat auch gesagt das er heute nicht hören wollte..( er hat am Morgen schon gesagt, er wolle nicht)..
Wenn ihm langweilig ist, oder müde dann ärgert er scheinbar die anderen.
Ich hab ihm gesagt, ich frage jetzt jedesmal die Leiterin und wenn er die anderen ärgert, gibts eine Strafe.
Und auch auf dem Kindergartenweg soll er einen anderen Weg laufen.