Mit dem Latein am Ende

Guten Tag
Mein Sohn ist ein Einzelkind und wird bald 5 d.h. er kommt nach den Sommerferien in den Kindergarten. In die Spielgruppe möchte er nicht ist ein wenig unglücklich verlaufen das Ganze.
Wenn ihm was nicht passt, dann rebelliert mein Sohn, aber das macht er bei allem unterdessen. Wenn etwas anders ist als gewohnt, dann schreits. Wenn ich ihm was sagen, was er tun soll oder irgendwas sonst, dann heisst es immer Nein und es schreit und rebelliert. Der Tonfall wird immer aggressiver und mit Nein, das mache ich nicht (das sagt er ganz oft und schaut wie ich reagiere, aber darauf reagiere ich nicht mehr), Mami ich erschiesse Dich, ich mache das und das und da kommt die ganze Fantasie eines 4 Jährigen.
Es wird einfach unerträglich, wenn man als Eltern was sagt nur schon, jetzt kannst Du absitzen es gibt Essen,heisst es Nein, obwohl er für sein Leben gerne isst. Ich merke oft, dass er eigentlich gerne was möchte, aber sich selber im Wege steht. Aber wenn man für alles miteinander bzw. gegeneinander kämpfen muss, das ist anstrengend. Ich werde schnell mal laut und bin am lernen ruhig zu bleiben, aber so kann ich es nicht, ich kann nicht einen ganzen Tag ruhig bleiben, wenn ich gegen alles ankämpfen muss!
Ich möchte noch anfügen, wenn es eine Konsequenz gibt, dann erkläre ich es immer. Ich erkläre ihm, dass er mich nicht schlagen darf.
Er hat nun auch angefangen, auf dem Spielplatz Kinder zu zeukeln und plagen, das kann gut und gerne 3 Stunden am Stück gehen. Ich lasse ihn eine Weile, wenn es nicht zu ungerecht zu und her geht d.h. wenn er nicht gegen viel Jüngere kämpft und nicht mit Stecken diese in die Kinder rammt, was leider auch vorkommt, er kann schlecht seine Kräfte verstehen und im Mass einsetzen. Leider wurde es in letzter Zeit immer extremer, das heisst, wenn er auf den Spielplatz kommt fängt er das Kinder plagen an und setzt das aber konstant um, er geht auch auf viel Jüngere bis Kinder die kaum gehen können an.
Natürlich ist es auch hier so, dass wenn ich ihn ermahne, dass wir sonst gehen, wenn ich dies noch einmal sehe, dass ich wirklich gehen muss, weil er weiter machte. Dann fängt er natürlich herzzerreissend an zu weinen und versteht die Welt nicht.
Er hat auch angefangen auf dem Spielplatz auf Erwachsene loszugehen dh. Steine werfen und auch wenn die ihn festhalten und sagen, dass dies nicht gehe, macht er weiter und provoziert und ich beobachtete dies mal bei jemanden welche ich kannte und wusste die ist Lehrerin und weiss wie man mit Kindern umgeht, mein Sohn wusste nicht, dass ich diese Frau kenne. Er hat sie also fast eine halbe Stunde provoziert, bis ich dann das Spiel beendete.
Auch zu Hause provoziert er gerne. Sein Tonfall wird immer frecher, er sagt fast nichts mehr "normal" es ist meistens in einem befehlenden Ton oder sehr aggressiv z.B. mach jetzt Zmittag ich habe hunger oder soeben mach Znacht ich will Essen, als ich aufstehe, weil ich auf die Uhr schaute und es auch Zeit ist, dann hat er seinen Lastwagen nach mir geworfen, den habe ich dann weggetan...
Jetzt kam er dann mit seiner Röhre und trötete rein und wartet bis ich was sage, ich versuche nichts zu sagen, weil ich merke er möchte provozieren und warte bis es ihm von selber verleidet und mache einfach meine Arbeit weiter als wäre nichts.
Ich denke auch, es wird Zeit, dass er in den Kindergarten kommt, er ist unterfordert. Unser Tag sieht so aus, am Morgen zu Hause, da spielt er meistens super gut und am Nachmittag gehen wir immer raus und unternehmen was, bei schönem Wetter sind wir auf einem Spielplatz wo es Kinder hat, da es bei unserem zu Hause keine gibt.
Ich habe schon wirklich Wochen so gehandhabt, dass ich ihn bei wenn er was nicht machte was ich sagte eine Konsequenz gab. Aber das musste ich abbrechen, wenn ich dies bei allem durchziehe, dann bin ich nur noch am bestrafen, erklären etc. Das schadet uns beiden und unserer Beziehung mehr.
Ich bin streng, aber zu streng darf ich nicht sein. Das merkte ich. Andererseits ich bin mit meinem Latein am Edne. Ich habe manchmal auch bedenken, dass er nicht mal der Kindergärtnerin folgen wird, so wie es im Moment läuft. Als ich meine Eltern besuchte, hat er uns alle versucht zu provozieren und hat Spielsachen geworfen und als meine Eltern was sagten, dann hat er sie "ginget", was er leider auch bei uns Eltern angefangen hat.
Ich bin zurzeit wirklich mit dem Latein am Ende, streiche ihm sein Sandmännli, stecke ihn in sein Zimmer und im Moment so viel, wo ich merke es geht nicht weiter so. Ich mache irgendwas falsch, nur was? Ich hoffe sie können mir helfen.
Mein Sohn ist ein Einzelkind und wird bald 5 d.h. er kommt nach den Sommerferien in den Kindergarten. In die Spielgruppe möchte er nicht ist ein wenig unglücklich verlaufen das Ganze.
Wenn ihm was nicht passt, dann rebelliert mein Sohn, aber das macht er bei allem unterdessen. Wenn etwas anders ist als gewohnt, dann schreits. Wenn ich ihm was sagen, was er tun soll oder irgendwas sonst, dann heisst es immer Nein und es schreit und rebelliert. Der Tonfall wird immer aggressiver und mit Nein, das mache ich nicht (das sagt er ganz oft und schaut wie ich reagiere, aber darauf reagiere ich nicht mehr), Mami ich erschiesse Dich, ich mache das und das und da kommt die ganze Fantasie eines 4 Jährigen.
Es wird einfach unerträglich, wenn man als Eltern was sagt nur schon, jetzt kannst Du absitzen es gibt Essen,heisst es Nein, obwohl er für sein Leben gerne isst. Ich merke oft, dass er eigentlich gerne was möchte, aber sich selber im Wege steht. Aber wenn man für alles miteinander bzw. gegeneinander kämpfen muss, das ist anstrengend. Ich werde schnell mal laut und bin am lernen ruhig zu bleiben, aber so kann ich es nicht, ich kann nicht einen ganzen Tag ruhig bleiben, wenn ich gegen alles ankämpfen muss!
Ich möchte noch anfügen, wenn es eine Konsequenz gibt, dann erkläre ich es immer. Ich erkläre ihm, dass er mich nicht schlagen darf.
Er hat nun auch angefangen, auf dem Spielplatz Kinder zu zeukeln und plagen, das kann gut und gerne 3 Stunden am Stück gehen. Ich lasse ihn eine Weile, wenn es nicht zu ungerecht zu und her geht d.h. wenn er nicht gegen viel Jüngere kämpft und nicht mit Stecken diese in die Kinder rammt, was leider auch vorkommt, er kann schlecht seine Kräfte verstehen und im Mass einsetzen. Leider wurde es in letzter Zeit immer extremer, das heisst, wenn er auf den Spielplatz kommt fängt er das Kinder plagen an und setzt das aber konstant um, er geht auch auf viel Jüngere bis Kinder die kaum gehen können an.
Natürlich ist es auch hier so, dass wenn ich ihn ermahne, dass wir sonst gehen, wenn ich dies noch einmal sehe, dass ich wirklich gehen muss, weil er weiter machte. Dann fängt er natürlich herzzerreissend an zu weinen und versteht die Welt nicht.
Er hat auch angefangen auf dem Spielplatz auf Erwachsene loszugehen dh. Steine werfen und auch wenn die ihn festhalten und sagen, dass dies nicht gehe, macht er weiter und provoziert und ich beobachtete dies mal bei jemanden welche ich kannte und wusste die ist Lehrerin und weiss wie man mit Kindern umgeht, mein Sohn wusste nicht, dass ich diese Frau kenne. Er hat sie also fast eine halbe Stunde provoziert, bis ich dann das Spiel beendete.
Auch zu Hause provoziert er gerne. Sein Tonfall wird immer frecher, er sagt fast nichts mehr "normal" es ist meistens in einem befehlenden Ton oder sehr aggressiv z.B. mach jetzt Zmittag ich habe hunger oder soeben mach Znacht ich will Essen, als ich aufstehe, weil ich auf die Uhr schaute und es auch Zeit ist, dann hat er seinen Lastwagen nach mir geworfen, den habe ich dann weggetan...
Jetzt kam er dann mit seiner Röhre und trötete rein und wartet bis ich was sage, ich versuche nichts zu sagen, weil ich merke er möchte provozieren und warte bis es ihm von selber verleidet und mache einfach meine Arbeit weiter als wäre nichts.
Ich denke auch, es wird Zeit, dass er in den Kindergarten kommt, er ist unterfordert. Unser Tag sieht so aus, am Morgen zu Hause, da spielt er meistens super gut und am Nachmittag gehen wir immer raus und unternehmen was, bei schönem Wetter sind wir auf einem Spielplatz wo es Kinder hat, da es bei unserem zu Hause keine gibt.
Ich habe schon wirklich Wochen so gehandhabt, dass ich ihn bei wenn er was nicht machte was ich sagte eine Konsequenz gab. Aber das musste ich abbrechen, wenn ich dies bei allem durchziehe, dann bin ich nur noch am bestrafen, erklären etc. Das schadet uns beiden und unserer Beziehung mehr.
Ich bin streng, aber zu streng darf ich nicht sein. Das merkte ich. Andererseits ich bin mit meinem Latein am Edne. Ich habe manchmal auch bedenken, dass er nicht mal der Kindergärtnerin folgen wird, so wie es im Moment läuft. Als ich meine Eltern besuchte, hat er uns alle versucht zu provozieren und hat Spielsachen geworfen und als meine Eltern was sagten, dann hat er sie "ginget", was er leider auch bei uns Eltern angefangen hat.
Ich bin zurzeit wirklich mit dem Latein am Ende, streiche ihm sein Sandmännli, stecke ihn in sein Zimmer und im Moment so viel, wo ich merke es geht nicht weiter so. Ich mache irgendwas falsch, nur was? Ich hoffe sie können mir helfen.