spielgruppe

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

spielgruppe

Beitragvon melissa » 20.04.2010, 20:39

Hallo Kathrin

brauche wieder mal einen Rat.
meine tochter ist 4 1/2jahre alt.Sieht seit fast 2 Jahren in die Spielgruppe.Sie ist eigentlich im grossen und ganzen pflegeleichtes kind,klar hat auch sie phasen in dem sie mal nicht gehorcht oder so, ganz normale sachen halt.

heute hat mir die spielgruppenleiterin eine sms geschickt,dass sie es sehr schätzen würde wenn ich sie sofort abholen könnte.was mein mann dann auch sofort gemacht hat.als er dort ankam,sass meine tochter auf einem stuhl und die spielgruppenleiterin neben ihr.dann erklärte sie meinem mann dass sie überhaupt nicht die regeln befolgt hätte,und sie kenne ja die regeln,hat überhaupt nicht gehorcht.sie ging aber nicht ins detail was meine tochter genau angestellt hatte,sie konnte auch nicht reden,da ja noch die anderen kinder dort waren,und sie habe auch 2 andere mädchen zum blödsinn machen angestiftet.deshalb wollte die leiterin das wir sie abholen kommen.und sie wolle sie das nächste mal nicht in die spielgruppe haben,erst in 2 wochen wieder.da ich ntürlich genau erfahren wollte was sie genau angestellt hatte,haben wir den ganzen nachmittag versucht die leiterin zu erreichen,was wir nicht geschafft haben,und sie hat auch nicht zurückgerufen,was mich sehr enttäuschte.ich bin natürlich total traurig,und ich kann nicht verstehen warum das passiert ist.jetzt frage ich mich,ob die leiterin da richtig reagiert hat,in dem sie sie nach hause geschickt hat,und ob das auch ok ist dass die kleine nächstes mal nicht in die spielgruppe gehen darf.
ich kenne meine klein gar nicht so,sie geht mega gern in die spielgruppe,und wir hatten auch nie probleme mit ihr.
danke für dein rat

lg
melissa
 
Beiträge: 10
Registriert: 20.05.2008, 09:39
Wohnort: kt.stgallen

Re: spielgruppe

Beitragvon Kathrin Buholzer » 20.04.2010, 21:43

Hallo Melissa

das finde ich jetzt also sehr merkwürdig und das hab ich also so auch noch nie gehört. Ein Kind nach Hause zu schicken find ich jetzt schon sehr speziell und kann unter Umständen einem Kind grad die ganze Spielgruppenzeit vermiesen. Ausserdem ist es Sache der Spielgruppenleiterin, beim Nichtbefolgen von Regeln entsprechende Konsequenzen einzusetzen. Das kann z.B sein, das Kind einen Moment aus der Situation rauszunehmen, eine Aktivität zu unterbrechen. Das Kinder in diesem Alter Regeln nicht immer einhalten ist nichts aussergewöhnliches. Kinder tun das oft auch nicht aus bösem Willen, sondern weil sie die Regeln einfach vergessen oder sich über die Konsequenzen ihres Handelns nicht bewusst sind.
Gerade wenn Kinder sich daneben benehmen, sich nicht an Regeln halten ist es ganz wichtig, dass man ihnen sagt, was falsch gelaufen ist und was man von ihnen erwartet. Sonst können sie ja auch nichts aus dieser Situation lernen.

Es ist schwierig zu beurteilen, was denn genau passiert ist. Vielleicht war es einfach eine Kurzschlussreaktion oder deine Tochter war dann halt einfach der Sündenbock. (Was natürlich keine Entschuldigung sein soll).
Ich würde auf jeden Fall das Gespräch mit ihr suchen. Wenn sie nicht erreichbar ist, dann geh halt mal nach der Spielgruppe zu ihr. Ansonsten würd ich dann halt mal mit der Spielgruppen Präsidentin Kontakt aufnehmen. Ich würde aufpassen, dass es nicht zu vorwurfsvoll rüberkommt. Frag sie lieber, was sie denn jetzt von dir erwartet, oder was sie denn jetzt vorschlagen würde. Einfach von der Spielgruppe auszuschliessen ist ja keine Lösung. Deine Tochter wird das ja auch nicht nachvollziehen können und dadurch Regeln auch nicht besser einhalten. Falls andere KInder involviert sind, kannst du dich ja auch mal mit deren Eltern kurzschliessen und dann könnt ihr gemeinsam nach einer Lösung suchen.
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: spielgruppe

Beitragvon melissa » 21.04.2010, 12:04

vielen dank für deine wie immer wertvollen ratschläge :-))

mittlerweile haben wir die leiterin erreicht,mein mann hatte ein sehr gutes gespräch mit ihr,sie erklärte was passiert sei,es fing am morgen schon an,in dem sie an die gemeinsamen aktivitäten nicht aktiv teilnahm,(lieder singen und farben aufsagen und so).dann gings weiter mit der wc spühle,sie spielte die ganze zeit damit,obwohl man ihr sagte dass sie das nicht dürfe,und stiftete damit auch noch die anderen 2 mädchen an,dann mussten die mädchen auf den stillen stuhl,statt ruhig da zu sitzen haben sie angefangen zu spielen,und das ganze kam von meiner tochter aus,sie hatte quasi die chef rolle.die leiterin meinte dass das ja nicht nur gestern war,sondern auch die anderen paar male war sie nicht grad lieb,aber gestern hätte sie den bogen überspannt,sie meinte auch dass sie eine sehr rebellische phase durchmache,was uns ja auch aufgefallen ist,sie testet total die grenzen aus,die leiterin hat sich auch vielmals entschuldigt dass sie so überreagiert habe,und gesagt hat dass sie sie nächstes mal nicht will,sie dürfe das nächste mal selbstverständlich kommen,sie überlääst aber den entscheid uns,ob wir mal ausssetzen wollen oder nicht.sie möge meine kleine sehr,sie auch die meiste zeit ein very sweet girl,(sie geht in eine englische spielgruppe),die leiterin meinte auch sie woll ja schliesslich kein schaf haben,sondern selbstbewusste aufgestellte kinder.das was gestern passiert ist war ein rechter schock für die kleine,was sie auch gebraucht hat denke ich.dnake fürs zuhören :-))
lg
melissa
 
Beiträge: 10
Registriert: 20.05.2008, 09:39
Wohnort: kt.stgallen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste

cron