Brauche DEN Tipp

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Brauche DEN Tipp

Beitragvon mondschrein » 18.03.2010, 12:05

Wir haben mit unserem Sohn (5)schon einiges hinter uns. Wir waren bei der Abklärung und haben nun herausgefunden, dass er eine besondere Begabung hat, Auditiv und visuel eher eine Wahrnehmungstörung hat, ausserdem hat er eine Konzentrationsschwäre (ADS verdacht), ist hochsenibel und hat in der Motorik schwierigkeiten (muss in die Ergo). Ausserdem kann er mit Druck sehr schlecht umgehen.

Das nur zum Verständnis.

Ich habe ein Problem. Und zwar, wenn er in die Spielgruppe soll, ist immer ein riesen Geschrei. Er will nicht hin, macht immer alles noch 1000 mal langsamer als gewohnt, er jammert, schimpft usw. Kurz es ist eine qual. Und jedes Mal muss man ihn anschreien. Was ja überhaupt nicht die lösung ist. Wenn er im Auto ist, ist alles okay und in der Spielgruppe ist er sehr glücklich.

Was könnte ich denn da machen, dass der èbergang zum weggehen,besser abläuft. Ich glaube wirklich dass das Problem der Übergang ist.

Danke für Tipps

Dominique
mondschrein
 
Beiträge: 8
Registriert: 14.01.2008, 18:38

Re: Brauche DEN Tipp

Beitragvon Kathrin Buholzer » 19.03.2010, 01:22

Wir haben mit unserem Sohn (5)schon einiges hinter uns. Wir waren bei der Abklärung und haben nun herausgefunden, dass er eine besondere Begabung hat, Auditiv und visuel eher eine Wahrnehmungstörung hat, ausserdem hat er eine Konzentrationsschwäre (ADS verdacht), ist hochsenibel und hat in der Motorik schwierigkeiten (muss in die Ergo). Ausserdem kann er mit Druck sehr schlecht umgehen.

Das nur zum Verständnis.

Ich habe ein Problem. Und zwar, wenn er in die Spielgruppe soll, ist immer ein riesen Geschrei.
Wichtig ist, dass ihr am morgen einen klaren Ablauf habt. Ich würde das am besten mit ihm besprechen und das dann aufschreiben und aufhängen.
Hier der Link zum Video: "jetzt mach mal vorwärts!"
http://www.youtube.com/watch?v=LbPxRKCBgYI

Überleg dir auch, wieviel Zeit du fürs Aufstehen, anziehen, Frühstücken usw. einsetzen willst. Manchmal kann man auch zuviel Zeit einsetzen.


Er will nicht hin, macht immer alles noch 1000 mal langsamer als gewohnt, er jammert, schimpft usw. Kurz es ist eine qual. Und jedes Mal muss man ihn anschreien. Was ja überhaupt nicht die lösung ist. Wenn er im Auto ist, ist alles okay und in der Spielgruppe ist er sehr glücklich.

Was könnte ich denn da machen, dass der èbergang zum weggehen,besser abläuft. Ich glaube wirklich dass das Problem der Übergang ist.

Manchmal ist es auch hilfreich, dass man noch so eine kleine Motivationsspritze geben kann. z.B nach dem Essen (also wenn er gut vorwärts gemacht hat) noch zusammen ein Spiel machen, ein Buch anschauen usw.

Danke für Tipps

Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder. Mit mehr Fragen oder Feedback, ok?
liebe Grüsse
Kathrin


Dominique
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste

cron