Seite 1 von 1

schlagen bei fast 2 j. junge

BeitragVerfasst: 11.03.2010, 14:49
von Raubkatze
hallo kathrin

mein sohn, fast 2 jahre alt, schlägt oftmals einfach so rein. manchmal stärker und dann einfach so als "lustig". auch schlägt er mit gegenständen aus dem nichts nach seinen kameraden. das letzte mal hatte der junge dann eine kleine wunde am kopf und blutete.

ich bin völlig ratlos. weiss gar nicht mehr wie reagieren. das mit der auszeit habe ich alles schon gemacht. er bleibt dann schön sitzen und weint einbisschen vor sich hin. ich rede mit ihm auch, dass er das nicht darf, wir schlagen auch nicht.....tja aber viel weiter bin ich nicht.

seine grosse schwester wird von ihm auch oft an den haaren gezogen. sie verhält sich ganz normal, schlägt nicht. wird dann einfach laut und schreit. was ich noch verstehen kann.

versteht er überhaupt schon, was er macht? dass das weh tut?

hast du mir einen ratschlag?
lg raubkatze

Re: schlagen bei fast 2 j. junge

BeitragVerfasst: 13.03.2010, 00:24
von Kathrin Buholzer
Kannst du mir mal ein paar Beispiele aufschreiben? In welchen Situationen passiert das denn? Wie alt ist seine Schwester und wann zieht er sie an den Haaren?
Was läuft sonst bei euch so während des Tages. Welchen Ablauf habt ihr? Sind beide Kinder nach zu Hause?

Wo machst du denn die Auszeit?

Schreib mir doch noch etwas mehr dazu, ok?
liebe Grüsse
Kathrin

Re: schlagen bei fast 2 j. junge

BeitragVerfasst: 13.03.2010, 23:33
von Raubkatze
hallo kathrin

seine schwester ist fast 7 jahre alt. sie geht in den kiga.

er zieht sie z.b. an den haaren wenn sie zusammen "blödelen/spielen". er findet es dann lustig. auch ein nachbarsmädchen hat er plötzlich aus dem nichts an den haaren gezogen und lässt dann nicht los, auch wenn sie weinen nicht. nicht mal wenn ich dazukomme, ich muss ihm mit gewalt die hand öffnen. er lacht dabei.

es kommt auch vor, dass er aus dem nichts einem plötzlich ins gesicht oder auf den bauch schlägt und natürlich wenn man ihn auf dem arm hat und ihn knuddeln will und er nicht möchte. aber diese situation kann ich noch nachvollziehen. wenn man ihn auf den armen hat, mit ihm redet kann es auch sein, dass er dann einfach ins gesicht haut und dabei lacht.

wenn er mit den holzklötzen spielt, wirft er diese dann gegen ein kind. oder eben wie schon beschrieben haut mit einem gegenstand auf den kopf des kindes.

mir kommt es manchmal vor, als möchte er austesten was dann genau passiert, wie reagieren die kinder dann, müssen sie weinen. oder was sage ich dazu.

er kann aber auch schlagen, wenn er wüten ist, oder was will, was ein anderes kind hat. dann kommt auch das schüpfen zum zuge. aber das kommt viel seltener vor, als das "einfach so" schlagen, haare reissen und mit gegenständen zu werfen. eben wenn er es nicht böse meint.

bei der auszeit muss er in den korridor sitzen. von welchem er mich aber noch sieht und hört. ist aber dennoch etwas abgegrenzt von mir. wenn wir zu besuch sind muss er auch sitzen, treppe, sofa, stuhl, oder einfach auf dem boden wo es gerade passiert ist. er bleibt auch sitzen, manchmal mit geschrei oder weinen, aber auch schön ruhig und zufrieden, kommt sogar vor dass er vor sich hinsingt :-). aber er bleibt schön sitzen bis ich ihn wieder hole. dann steht er auf und kommt mich umarmen.

er geht sich auch entschuldigen, manchmal von alleine, oder wenn ich es verlange. bei kindern die er besser kennt entschuldigt er sich mehr oder weniger, doch bei fremden kindern klappt es nicht immer (die möchte er natürlich nicht umarmen oder streicheln). aber bei seiner schwester z.b. klappt es recht gut. er geht sie dann umarmen oder streicheln.

es sind ganz normale tagesabläufe wie: schwester im kiga, ich mache einen teil des haushaltes, spiele was mit ihm, lese ihm ein büchli vor, er spielt selber, ich koche, er spielt mit seiner schwester, wir gehen auf den spielplatz (wir wohnen in einem wohnblock), laufen zum einkaufen, gehen auf besuch, bekommen besuch, spielen zusammen, oder unternehmen einfach was, oder sind auch einfach zu hause.

liebe grüsse

Re: schlagen bei fast 2 j. junge

BeitragVerfasst: 17.03.2010, 00:26
von Kathrin Buholzer
hallo kathrin

seine schwester ist fast 7 jahre alt. sie geht in den kiga.

er zieht sie z.b. an den haaren wenn sie zusammen "blödelen/spielen". er findet es dann lustig. auch ein nachbarsmädchen hat er plötzlich aus dem nichts an den haaren gezogen und lässt dann nicht los, auch wenn sie weinen nicht. nicht mal wenn ich dazukomme, ich muss ihm mit gewalt die hand öffnen. er lacht dabei.

Wahrscheinlich will er einfach mal schauen, was passiert, wie fest er ziehen kann, bis eine Reaktion kommt. Oft sind Kinder auch einfach fasziniert von Haaren und Dingen, an denen man ziehen kann.
Reagiere immer grad sofort daraus. Sag ihm immer, was du von ihm möchtest: "Lass die Haare von xy los, das macht ihr weh." Wenn er nicht hört, dann öffne ihm die Hand und nimm das andere Kind an der Hand und dann geht einen Moment weg von ihm. Ignorier ihn dann einen Moment.


es kommt auch vor, dass er aus dem nichts einem plötzlich ins gesicht oder auf den bauch schlägt und natürlich wenn man ihn auf dem arm hat und ihn knuddeln will und er nicht möchte. aber diese situation kann ich noch nachvollziehen. wenn man ihn auf den armen hat, mit ihm redet kann es auch sein, dass er dann einfach ins gesicht haut und dabei lacht.

Versuch ihm hier immer wieder zu zeigen, dass es andere Möglichkeiten gibt, stop zu sagen, wenn er etwas nicht möchte. Ich weiss nicht, wie gut er schon sprechen kann. "Stop" sagen oder "Hör auf" ist eine Möglichkeit, es gibt aber auch ander, z.B Zeichen machen, den Kopf schütteln usw. Wenn er haut, dann stell ihn auf den Boden, sag ihm, dass er damit aufhören soll und lass ihn dann einen Moment.

wenn er mit den holzklötzen spielt, wirft er diese dann gegen ein kind. oder eben wie schon beschrieben haut mit einem gegenstand auf den kopf des kindes.

Hier wäre es wichtig zu beobachten, wann er es tut. Wird es ihm zu viel, ärgert ihn etwas, ist ihm Langweilig, sieht er das als Spiel an? Sag ihm bevor er anfängt zu spielen, was du von ihm möchtest, hilf ihm vielleicht auch etwas ins Spiel zu finden. Wenn er Klötzchen wirft, geh zu ihm und sag ihm dass er damit aufhören soll, tröste das andere Kind und lass ihn dann auch einen Moment alleine.

mir kommt es manchmal vor, als möchte er austesten was dann genau passiert, wie reagieren die kinder dann, müssen sie weinen. oder was sage ich dazu.

Wenn das ständig passiert, dann kannst du ihn auch jedes Mal, wenn das passiert z.B in einen Trip Trap setzen. Sag ihm immer warum du es tust.

er kann aber auch schlagen, wenn er wüten ist, oder was will, was ein anderes kind hat. dann kommt auch das schüpfen zum zuge. aber das kommt viel seltener vor, als das "einfach so" schlagen, haare reissen und mit gegenständen zu werfen. eben wenn er es nicht böse meint.

bei der auszeit muss er in den korridor sitzen. von welchem er mich aber noch sieht und hört. ist aber dennoch etwas abgegrenzt von mir. wenn wir zu besuch sind muss er auch sitzen, treppe, sofa, stuhl, oder einfach auf dem boden wo es gerade passiert ist. er bleibt auch sitzen, manchmal mit geschrei oder weinen, aber auch schön ruhig und zufrieden, kommt sogar vor dass er vor sich hinsingt :-). aber er bleibt schön sitzen bis ich ihn wieder hole. dann steht er auf und kommt mich umarmen.

Du kannst ihn in der Auszeit auch in ein Zimmer bringen, damit er wirklich einen Moment für sich alleine ist. Ich würde nicht das Kinderzimmer nehmen, nimm ein uninteressantes z.B das Schlafzimmer. Sag ihm vorher, wann er in die Auszeit muss (also wenn er ein Kind haut oder an den Haaren reisst) und auch wann er wieder rauskommen darf. Sag ihm dann bevor du ihn in die Auszeit bringst nocheinmal, warum er jetzt gehen muss. Bring ihn ruhig aber bestimmt dort hin. Wenn nötig, trage ihn. Sag ihm, dass er einen Moment (z.b 1 Minute) im Zimmer bleiben muss. Die Zeit läuft ab dem Zeitpunkt, ab dem er einigermassen still ist. Wenn er die festgesetzte Zeit ruhig war, gehst du zu ihm, lobst ihn, dass er sich beruhigt hat und sagst ihm, dass er wieder rauskommen darf. Sprich dann nicht mehr über den Vorfall.
Da er erst 2 Jahre alt ist, also noch etwas klein, musst du selber für dich entscheiden, ob du schon eine "richtige" Auszeit anwenden möchtest oder das so belassen willst, wie du das bis jetzt gemacht hast.


er geht sich auch entschuldigen, manchmal von alleine, oder wenn ich es verlange. bei kindern die er besser kennt entschuldigt er sich mehr oder weniger, doch bei fremden kindern klappt es nicht immer (die möchte er natürlich nicht umarmen oder streicheln). aber bei seiner schwester z.b. klappt es recht gut. er geht sie dann umarmen oder streicheln.

Zwing ihn nicht dazu. Du kannst ihm z.B sagen: "Schau mal, du hast jetzt der Jenny weh getan, was denkst du, was würde sie wohl jetzt besonders freuen?" Wenn er es nicht weiss oder nix sagt, dann gib ihm den Tipp. Wenn er es nicht tun will, dann lass ihn und komm dann später noch einmal darauf zurück.

es sind ganz normale tagesabläufe wie: schwester im kiga, ich mache einen teil des haushaltes, spiele was mit ihm, lese ihm ein büchli vor, er spielt selber, ich koche, er spielt mit seiner schwester, wir gehen auf den spielplatz (wir wohnen in einem wohnblock), laufen zum einkaufen, gehen auf besuch, bekommen besuch, spielen zusammen, oder unternehmen einfach was, oder sind auch einfach zu hause.

Schau, dass du immer gut vorausplanst, ihm sagst, was als nächstes passiert und was du von ihm erwartest. Denk auch daran, dass er mitten in der Trotzphase steckt.
http://www.youtube.com/watch?v=8gpzpQcgmno

Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin


liebe grüsse