hallo kathrin
seine schwester ist fast 7 jahre alt. sie geht in den kiga.
er zieht sie z.b. an den haaren wenn sie zusammen "blödelen/spielen". er findet es dann lustig. auch ein nachbarsmädchen hat er plötzlich aus dem nichts an den haaren gezogen und lässt dann nicht los, auch wenn sie weinen nicht. nicht mal wenn ich dazukomme, ich muss ihm mit gewalt die hand öffnen. er lacht dabei.
es kommt auch vor, dass er aus dem nichts einem plötzlich ins gesicht oder auf den bauch schlägt und natürlich wenn man ihn auf dem arm hat und ihn knuddeln will und er nicht möchte. aber diese situation kann ich noch nachvollziehen. wenn man ihn auf den armen hat, mit ihm redet kann es auch sein, dass er dann einfach ins gesicht haut und dabei lacht.
wenn er mit den holzklötzen spielt, wirft er diese dann gegen ein kind. oder eben wie schon beschrieben haut mit einem gegenstand auf den kopf des kindes.
mir kommt es manchmal vor, als möchte er austesten was dann genau passiert, wie reagieren die kinder dann, müssen sie weinen. oder was sage ich dazu.
er kann aber auch schlagen, wenn er wüten ist, oder was will, was ein anderes kind hat. dann kommt auch das schüpfen zum zuge. aber das kommt viel seltener vor, als das "einfach so" schlagen, haare reissen und mit gegenständen zu werfen. eben wenn er es nicht böse meint.
bei der auszeit muss er in den korridor sitzen. von welchem er mich aber noch sieht und hört. ist aber dennoch etwas abgegrenzt von mir. wenn wir zu besuch sind muss er auch sitzen, treppe, sofa, stuhl, oder einfach auf dem boden wo es gerade passiert ist. er bleibt auch sitzen, manchmal mit geschrei oder weinen, aber auch schön ruhig und zufrieden, kommt sogar vor dass er vor sich hinsingt

. aber er bleibt schön sitzen bis ich ihn wieder hole. dann steht er auf und kommt mich umarmen.
er geht sich auch entschuldigen, manchmal von alleine, oder wenn ich es verlange. bei kindern die er besser kennt entschuldigt er sich mehr oder weniger, doch bei fremden kindern klappt es nicht immer (die möchte er natürlich nicht umarmen oder streicheln). aber bei seiner schwester z.b. klappt es recht gut. er geht sie dann umarmen oder streicheln.
es sind ganz normale tagesabläufe wie: schwester im kiga, ich mache einen teil des haushaltes, spiele was mit ihm, lese ihm ein büchli vor, er spielt selber, ich koche, er spielt mit seiner schwester, wir gehen auf den spielplatz (wir wohnen in einem wohnblock), laufen zum einkaufen, gehen auf besuch, bekommen besuch, spielen zusammen, oder unternehmen einfach was, oder sind auch einfach zu hause.
liebe grüsse