einfach nur schüchtern

Hallo
Unser 3 jähriger war schon immer sehr schüchtern. In letzter Zeit beschäftiget es mich aber manchmal, da er zu Hause das pure Gegenteil ist. Da müssten alle nach seiner Pfeiffe tanzen...
Ein Beispiel:
Wir gingen an der Kindermaskenball in unserem Dorf. Er hat sich riesig gefreut. Als wir dann in der Halle waren, ist er 1 Std.auf seinem Stuhl sitzen geblieben und hat alles genau beobachtet. Er hat die Deko bestaunt und mich auf Details hingewiesen. Ich habe ihn mehrmals versucht zu motivieren sich doch auch ins Getümmel zu stürzem mit mir zusammen.Erfolglos.Nach 1 Std.wollte er nach Hause.Auf dem Heimweg hat er sich dann aber wieder ausgetobt wie immer. Er war kaum zu bremsen....Wieso nicht dort?
Seit der Geburt unserer Tochter vor 5 Mt.hat er zu stottern begonnen. Nächste Woche haben wir unsere 1. Logopädie. Momentan ist es aber so dass er mit fremden kein Wort spricht. Er sagt nicht mal hallo oder danke. Das stottern hat sich sehr gebessert und er selber bemerkt es nicht wirklich. Glaube also nicht dass es wegen dem stottern ist dass er nicht spricht. Ist dies altersbedingt?
Wenn Kinderbesuch kommt zieht er sich immer zurück.Er sagt oft dass die Kinder zu Hause bleiben sollen. Leider ist es so dass dies alles Kinder sind die schubsen,Spielzeug weg reissen, usw..(Was ja normal ist,oder?)Er sagt dann oft, lass das sein. Aber das interessiert die wenig. Weiss nicht wie ich Ihn unterstützen kann in solchen Situationen. Habe oft das Gefühl dass dies Sache der anderen Mutter wäre...
Hast du mir ein paar Tips wie ich ihn ein wenig stärken kann? Er sollte doch noch unbekümmert durchs Leben gehen können. Obwohl er selber macht einen zufriedenen Eindruck. Mache ich mir zu viele Sorgen?.
Danke und liebe Grüsse
sonneschin
Unser 3 jähriger war schon immer sehr schüchtern. In letzter Zeit beschäftiget es mich aber manchmal, da er zu Hause das pure Gegenteil ist. Da müssten alle nach seiner Pfeiffe tanzen...
Ein Beispiel:
Wir gingen an der Kindermaskenball in unserem Dorf. Er hat sich riesig gefreut. Als wir dann in der Halle waren, ist er 1 Std.auf seinem Stuhl sitzen geblieben und hat alles genau beobachtet. Er hat die Deko bestaunt und mich auf Details hingewiesen. Ich habe ihn mehrmals versucht zu motivieren sich doch auch ins Getümmel zu stürzem mit mir zusammen.Erfolglos.Nach 1 Std.wollte er nach Hause.Auf dem Heimweg hat er sich dann aber wieder ausgetobt wie immer. Er war kaum zu bremsen....Wieso nicht dort?
Seit der Geburt unserer Tochter vor 5 Mt.hat er zu stottern begonnen. Nächste Woche haben wir unsere 1. Logopädie. Momentan ist es aber so dass er mit fremden kein Wort spricht. Er sagt nicht mal hallo oder danke. Das stottern hat sich sehr gebessert und er selber bemerkt es nicht wirklich. Glaube also nicht dass es wegen dem stottern ist dass er nicht spricht. Ist dies altersbedingt?
Wenn Kinderbesuch kommt zieht er sich immer zurück.Er sagt oft dass die Kinder zu Hause bleiben sollen. Leider ist es so dass dies alles Kinder sind die schubsen,Spielzeug weg reissen, usw..(Was ja normal ist,oder?)Er sagt dann oft, lass das sein. Aber das interessiert die wenig. Weiss nicht wie ich Ihn unterstützen kann in solchen Situationen. Habe oft das Gefühl dass dies Sache der anderen Mutter wäre...
Hast du mir ein paar Tips wie ich ihn ein wenig stärken kann? Er sollte doch noch unbekümmert durchs Leben gehen können. Obwohl er selber macht einen zufriedenen Eindruck. Mache ich mir zu viele Sorgen?.
Danke und liebe Grüsse
sonneschin