"Ich ha kei Zit"

Hallo Kathrin
Mein Kleiner (bald 3.5 Jahre) bringt in letzter Zeit oft den Spruch "Ich ha kei Zit". Dabei spielt es keine Rolle ob ich ihn auffordere etwas zu tun, ob wir essen wollen oder ob ich mit ihm aus dem Haus will. Er hat einfach keine Zeit sich aus seinem "Tun" zu lösen.
Grundsätzlich stört es mich ja nicht und denke, dass es wohl eine Phase ist. Aber wenn er zum Essen keine Zeit hat, habe ich schon meine Bedenken. Da kann es also gut sein, dass ich zum Essen rufe, aber der kleine Mann sitzt kurz an den Tisch, schaut in den Teller, steigt wieder ab dem TripTrap und verkündet dann: ich ha kei Zit. Dann läuft er davon und fängt an zu spielen. Er kann so gut und gerne auch auf das Essen verzichten und isst erst wieder etwas zum z'Vieri oder dann halt abends trinkt er nur noch den Heliomaltschoppen (und das z'Nüni gibt's bei uns schon lange nicht mehr, aber das ist ein anderes Thema).
In der Situation bin ich dann richtiggehend ratlos. Ich kann ihn ja nicht zwingen an den Tisch zu sitzen und zu essen. Klar weiss ich auch, dass der Hunger nicht immer gleich ist, aber dann ganz auf das Essen zu verzichten?
Letzten Donnerstag waren wir bei einer Kollegin (mit etwa gleichaltrigem Kind) zum z'Mittag eingeladen. Da das gleiche Spiel. Er sass an den Tisch und schon kam sein Sprüchli, er stand auf und ging weiterspielen. Zwischendurch kam er was trinken, aber gegessen hat er bis 16 Uhr nichts und dann Maiswaffeln zum z'Vieri.
Was meinst du? Soll ich ihn machen lassen?
Merci für deinen Rat!
Nettermensch
Mein Kleiner (bald 3.5 Jahre) bringt in letzter Zeit oft den Spruch "Ich ha kei Zit". Dabei spielt es keine Rolle ob ich ihn auffordere etwas zu tun, ob wir essen wollen oder ob ich mit ihm aus dem Haus will. Er hat einfach keine Zeit sich aus seinem "Tun" zu lösen.
Grundsätzlich stört es mich ja nicht und denke, dass es wohl eine Phase ist. Aber wenn er zum Essen keine Zeit hat, habe ich schon meine Bedenken. Da kann es also gut sein, dass ich zum Essen rufe, aber der kleine Mann sitzt kurz an den Tisch, schaut in den Teller, steigt wieder ab dem TripTrap und verkündet dann: ich ha kei Zit. Dann läuft er davon und fängt an zu spielen. Er kann so gut und gerne auch auf das Essen verzichten und isst erst wieder etwas zum z'Vieri oder dann halt abends trinkt er nur noch den Heliomaltschoppen (und das z'Nüni gibt's bei uns schon lange nicht mehr, aber das ist ein anderes Thema).
In der Situation bin ich dann richtiggehend ratlos. Ich kann ihn ja nicht zwingen an den Tisch zu sitzen und zu essen. Klar weiss ich auch, dass der Hunger nicht immer gleich ist, aber dann ganz auf das Essen zu verzichten?
Letzten Donnerstag waren wir bei einer Kollegin (mit etwa gleichaltrigem Kind) zum z'Mittag eingeladen. Da das gleiche Spiel. Er sass an den Tisch und schon kam sein Sprüchli, er stand auf und ging weiterspielen. Zwischendurch kam er was trinken, aber gegessen hat er bis 16 Uhr nichts und dann Maiswaffeln zum z'Vieri.
Was meinst du? Soll ich ihn machen lassen?
Merci für deinen Rat!
Nettermensch