Macht bei Gruppenaktivitäten nicht mit

Hallo Kathrin
jetzt habe ich auch mal wieder ein Anliegen, resp. eine Frage. Unser Sohn ist 3,5 Jahre alt und sehr aufgeweckt, sehr lebhaft und bewegungsfreudig. Er klettert, turnt und tanzt gerne, kann tiptop Purzelbäume und ist für sein Alter recht stark. Seine Aktivität wollten wir schon früh mit Babyschwimmer unterstützen, danach mit Eltern/Kind-Singen/Turnen und später mit dem VAKI-Turnen. Doch überall, wo er etwas in der Gruppe tun muss, schaltet er auf stur und macht nicht mit. Er hätte stets alle Aktivitäten gekonnt und im freien Spiel auch alles gern ausgeführt - aber sobald er dazu angeleitet wird, geht nichts mehr. Er weint dann zwar nicht sondern er steht einfach da wie ein "Sack Mehl" und scheint jegliches Interesse, jegliche Energie verloren zu haben. Selbstverständlich haben wir ihn nie zu etwas gezwungen, haben uns aber stets alle erdenkliche Mühe gegeben, ihn zu motivieren - völlig ohne Erfolg. Nun haben wir ihn letzthin zur Skischule angemeldet (Schnuppermorgen) und obwohl er sich riesig darauf freute, bot sich uns wieder daselbe Bild. Plump stand er da, machte keinen Wank und liess sich weder durch uns noch die Lehrer zu irgendwas motivieren. Wir brachen ab und gingen schlitteln, wo er wieder so fröhlich wie immer war. Ich möchte dieses Verhalten nun nicht etwa überbewerten, doch etwas irritiert bin ich schon. Meine Frage nun also: kann man dieses Verhalten getrost dem Alter zuschreiben und abwarten, oder gibt es Tipps, wie ich damit umgehen soll? Übrigens integriert er sich sonst sehr gut in Kindergruppen - Spielgruppe und Kinderkrippe geht er immer sehr gerne hin. Vielen herzlichen Dank im voraus für dein Feedback!
jetzt habe ich auch mal wieder ein Anliegen, resp. eine Frage. Unser Sohn ist 3,5 Jahre alt und sehr aufgeweckt, sehr lebhaft und bewegungsfreudig. Er klettert, turnt und tanzt gerne, kann tiptop Purzelbäume und ist für sein Alter recht stark. Seine Aktivität wollten wir schon früh mit Babyschwimmer unterstützen, danach mit Eltern/Kind-Singen/Turnen und später mit dem VAKI-Turnen. Doch überall, wo er etwas in der Gruppe tun muss, schaltet er auf stur und macht nicht mit. Er hätte stets alle Aktivitäten gekonnt und im freien Spiel auch alles gern ausgeführt - aber sobald er dazu angeleitet wird, geht nichts mehr. Er weint dann zwar nicht sondern er steht einfach da wie ein "Sack Mehl" und scheint jegliches Interesse, jegliche Energie verloren zu haben. Selbstverständlich haben wir ihn nie zu etwas gezwungen, haben uns aber stets alle erdenkliche Mühe gegeben, ihn zu motivieren - völlig ohne Erfolg. Nun haben wir ihn letzthin zur Skischule angemeldet (Schnuppermorgen) und obwohl er sich riesig darauf freute, bot sich uns wieder daselbe Bild. Plump stand er da, machte keinen Wank und liess sich weder durch uns noch die Lehrer zu irgendwas motivieren. Wir brachen ab und gingen schlitteln, wo er wieder so fröhlich wie immer war. Ich möchte dieses Verhalten nun nicht etwa überbewerten, doch etwas irritiert bin ich schon. Meine Frage nun also: kann man dieses Verhalten getrost dem Alter zuschreiben und abwarten, oder gibt es Tipps, wie ich damit umgehen soll? Übrigens integriert er sich sonst sehr gut in Kindergruppen - Spielgruppe und Kinderkrippe geht er immer sehr gerne hin. Vielen herzlichen Dank im voraus für dein Feedback!