Macht bei Gruppenaktivitäten nicht mit

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Macht bei Gruppenaktivitäten nicht mit

Beitragvon Sunshine » 25.01.2010, 15:12

Hallo Kathrin
jetzt habe ich auch mal wieder ein Anliegen, resp. eine Frage. Unser Sohn ist 3,5 Jahre alt und sehr aufgeweckt, sehr lebhaft und bewegungsfreudig. Er klettert, turnt und tanzt gerne, kann tiptop Purzelbäume und ist für sein Alter recht stark. Seine Aktivität wollten wir schon früh mit Babyschwimmer unterstützen, danach mit Eltern/Kind-Singen/Turnen und später mit dem VAKI-Turnen. Doch überall, wo er etwas in der Gruppe tun muss, schaltet er auf stur und macht nicht mit. Er hätte stets alle Aktivitäten gekonnt und im freien Spiel auch alles gern ausgeführt - aber sobald er dazu angeleitet wird, geht nichts mehr. Er weint dann zwar nicht sondern er steht einfach da wie ein "Sack Mehl" und scheint jegliches Interesse, jegliche Energie verloren zu haben. Selbstverständlich haben wir ihn nie zu etwas gezwungen, haben uns aber stets alle erdenkliche Mühe gegeben, ihn zu motivieren - völlig ohne Erfolg. Nun haben wir ihn letzthin zur Skischule angemeldet (Schnuppermorgen) und obwohl er sich riesig darauf freute, bot sich uns wieder daselbe Bild. Plump stand er da, machte keinen Wank und liess sich weder durch uns noch die Lehrer zu irgendwas motivieren. Wir brachen ab und gingen schlitteln, wo er wieder so fröhlich wie immer war. Ich möchte dieses Verhalten nun nicht etwa überbewerten, doch etwas irritiert bin ich schon. Meine Frage nun also: kann man dieses Verhalten getrost dem Alter zuschreiben und abwarten, oder gibt es Tipps, wie ich damit umgehen soll? Übrigens integriert er sich sonst sehr gut in Kindergruppen - Spielgruppe und Kinderkrippe geht er immer sehr gerne hin. Vielen herzlichen Dank im voraus für dein Feedback!
Sunshine
 
Beiträge: 4
Registriert: 07.08.2008, 13:15

Re: Macht bei Gruppenaktivitäten nicht mit

Beitragvon Kathrin Buholzer » 26.01.2010, 15:23

Hallo Kathrin
jetzt habe ich auch mal wieder ein Anliegen, resp. eine Frage. Unser Sohn ist 3,5 Jahre alt und sehr aufgeweckt, sehr lebhaft und bewegungsfreudig. Er klettert, turnt und tanzt gerne, kann tiptop Purzelbäume und ist für sein Alter recht stark. Seine Aktivität wollten wir schon früh mit Babyschwimmer unterstützen, danach mit Eltern/Kind-Singen/Turnen und später mit dem VAKI-Turnen. Doch überall, wo er etwas in der Gruppe tun muss, schaltet er auf stur und macht nicht mit.

Hat er denn sonst Kontakt zu anderen Kindern? Manchmal sind Kinder vor andern auch einfach nur gehemmt oder haben Angst, dass die anderen vielleicht etwas besser können als sie. Vielleicht hat er auch mal ein schlechtes Erlebnis gehabt und es ist ihm deshalb unangenehm.

Er hätte stets alle Aktivitäten gekonnt und im freien Spiel auch alles gern ausgeführt - aber sobald er dazu angeleitet wird, geht nichts mehr.

Hast du denn das Gefühl, es liegt am Anleiten oder an der Gruppe der Kindern? Wie ist es denn, wenn du ihn zu etwas anleitest? Macht er da mit?

Er weint dann zwar nicht sondern er steht einfach da wie ein "Sack Mehl" und scheint jegliches Interesse, jegliche Energie verloren zu haben. Selbstverständlich haben wir ihn nie zu etwas gezwungen, haben uns aber stets alle erdenkliche Mühe gegeben, ihn zu motivieren - völlig ohne Erfolg.

Es ist gut, wenn man vorher darüber spricht, was ihn denn dort genau erwartet. Erklärt es ihm, zeigt ihm Bilder und sprich mit ihm auch darüber, was er denn dort tun soll. Formuliert das positiv!
Bevor ihr dann hingeht, motiviert ihn noch einmal und sagt auch, was ihr von ihm erwartet. Manchmal kann man Kinder zusätzlich noch etwas motivieren in dem man ihnen eine kleine Belohnung in Aussicht stellt. (Muss aber nicht unbedingt sein).
Sagt ihm dann, dass ihr jetzt geht und wann ihr ihn wieder abholt. Ich würde das dann einfach mal so durchziehen. Wenn er dann halt die ganze Zeit nur dasteht und zu schaut, ja nu! So lange er nicht weint oder die anderen stört, würde ich ihn mal dort lassen.
Das Problem ist, dass er mit der Zeit merkt, wenn ich nicht mitmache, dann kommen Mama und Papa wieder und holen mich und dann machen wir was Tolles zusammen...
Gerade wenn er sich ja sehr gefreut hat darauf, braucht er vielleicht einfach einen kleinen Schubs. Wenn er sich dafür entscheidet, einfach dort stehen zu bleiben und zuzuschauen, dann lasst ihn einfach. Es kann nämlich gut sein, dass irgendeinmal, vielleicht auch ganz am Schluss der Funken dann noch springt.
Manchmal hilft es auch, wenn noch ein Kind dabei ist, welches er gut kennt.


Nun haben wir ihn letzthin zur Skischule angemeldet (Schnuppermorgen) und obwohl er sich riesig darauf freute, bot sich uns wieder daselbe Bild. Plump stand er da, machte keinen Wank und liess sich weder durch uns noch die Lehrer zu irgendwas motivieren. Wir brachen ab und gingen schlitteln, wo er wieder so fröhlich wie immer war. Ich möchte dieses Verhalten nun nicht etwa überbewerten, doch etwas irritiert bin ich schon. Meine Frage nun also: kann man dieses Verhalten getrost dem Alter zuschreiben und abwarten, oder gibt es Tipps, wie ich damit umgehen soll?

Ich denke das müsst ihr für euch entscheiden. Wollt ihr ihn ab und zu in eine solche Gruppe schicken. Gefällt es ihm und ist er eigentlich auch motviert, dann könnt ihr das gut so machen? So lange es nicht ein Zwang ist und ihr ihn unbedingt irgendwo hinschicken wollt und er eigentlich überhaupt kein Interesse hat, ist es ok?
Manchmal muss man sich als Eltern auch etwas besser abgrenzen und dann den "Schauplatz" auch verlassen. Verabschiedet euch fröhlich aber ohne: "Also ich geh dann jetzt, ist gut wenn ich jetzt gehe, du machst jetzt schön mit gell?" Geht ohne grosses Traraaa und lasst ihn dann einfach einen Moment.
Wenn ihr das Gefühl habt, dass er mit einer grossen Gruppe einfach noch etwas überfordert ist, dann macht lieber Dinge in kleineren Grüppchen und gebt ihm noch etwas Zeit.

Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin

Übrigens integriert er sich sonst sehr gut in Kindergruppen - Spielgruppe und Kinderkrippe geht er immer sehr gerne hin. Vielen herzlichen Dank im voraus für dein Feedback!
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

cron