Mein Sohn ist sehr körperbetont...........

Hallo liebe Kathrin
Ich bin auch wieder mal hier, weil ich im Moment gerade etwas ratlos bin. Mein Sohn ist mittlerweile 5 Jahre alt. Seit letztem Sommer geht er in den kleinen Kindergarten. Da der kleine KIGA nur 3 Mal die Woche ist geht er auch noch wieter in die Waldspielgruppe. Er geht gerne in den KIGA und auch in die Waldspielgruppe.
Jetzt zum eigentlich Problem. Unser Junge ist sehr körperbetont. Er liebt es zu schupsen, stüpfen, boxen, ohne dass er es aber in böser Absicht tut. Das andere ist, dass er sich extrem schnell provozieren lässt und dann sprechen die Fäuste. Die Kindergärtnerin und auch die Spielgruppenleiterin haben mir schon entsprechendes Feedback gegeben.
Es gab eine Zeit, da hat er vorallem auch mich immer geschlagen. Mit viel Geduld hat das nun aufgehört. Wir haben ihm immer wieder klar gemacht, dass dies nicht geht und wir dies nicht akzeptieren. Wir haben im Vorschläge aufgezeigt, was er tun kann wenn er wütend ist. Z.B. eines auf die Matraze hauen oder wenn mit etwas nicht einverstanden ist was wir ihm sagen, dann soll er mit uns sprechen. Dies klappt mittlerweile wirklich tip top und ich kann mich nicht mehr erinnern wann er zum letzten Mal zuhause dreingeschlagen hat.
Wegen dem Kindergaten und Spielgruppe haben wir schon oft mit ihm gesprochen und ihm klar gesagt, dass wir dies nicht akzeptieren würden. Wir haben ihm auch gesagt, dass wenn ihn jemand provoziert er "Halt Stopp" (das ist vom KIGA) sagen soll und wenn der andere weitermacht, dann solle er sich entfernen und es allenfalls der Kindergärterin sagen. Er kann mir dann ruhig ins Gesicht schauen und sagen: Ja Mamma ich weiss und ich werde es nicht mehr tun. Und dann kann es sein wie gestern, dass ich am Mittag von der Kindergärterin einen Anruf bekomme und sie mir wieder erzählt, dass er dreingeschlagen hat.
Kann es sein, dass er allenfalls unterfordert ist? Er will immer und überall der Schnellste, der Stärkste, der Erste, der Beste etc. sein.
Das Ganze stimmt mich traurig und nachdenklich. Unser Bub wird nur noch als Rüpel und "Schläger" wahrgenommen. Und dies ist er überhaupt nicht. Wir haben es zuhause total gut. Er ist aufgestellt und fröhlich und ein zärtlicher kleiner Junge. Klar zuhause ist er auch Einzelkind.
Wir müssen nun wirklich etwas wirksames unternehmen. Hast mir einen Tip? Ich bin auch bereit Hilfe beizuziehen!
Ich danke Dir recht herzlich und grüsse Dich lieb
Ich bin auch wieder mal hier, weil ich im Moment gerade etwas ratlos bin. Mein Sohn ist mittlerweile 5 Jahre alt. Seit letztem Sommer geht er in den kleinen Kindergarten. Da der kleine KIGA nur 3 Mal die Woche ist geht er auch noch wieter in die Waldspielgruppe. Er geht gerne in den KIGA und auch in die Waldspielgruppe.
Jetzt zum eigentlich Problem. Unser Junge ist sehr körperbetont. Er liebt es zu schupsen, stüpfen, boxen, ohne dass er es aber in böser Absicht tut. Das andere ist, dass er sich extrem schnell provozieren lässt und dann sprechen die Fäuste. Die Kindergärtnerin und auch die Spielgruppenleiterin haben mir schon entsprechendes Feedback gegeben.
Es gab eine Zeit, da hat er vorallem auch mich immer geschlagen. Mit viel Geduld hat das nun aufgehört. Wir haben ihm immer wieder klar gemacht, dass dies nicht geht und wir dies nicht akzeptieren. Wir haben im Vorschläge aufgezeigt, was er tun kann wenn er wütend ist. Z.B. eines auf die Matraze hauen oder wenn mit etwas nicht einverstanden ist was wir ihm sagen, dann soll er mit uns sprechen. Dies klappt mittlerweile wirklich tip top und ich kann mich nicht mehr erinnern wann er zum letzten Mal zuhause dreingeschlagen hat.
Wegen dem Kindergaten und Spielgruppe haben wir schon oft mit ihm gesprochen und ihm klar gesagt, dass wir dies nicht akzeptieren würden. Wir haben ihm auch gesagt, dass wenn ihn jemand provoziert er "Halt Stopp" (das ist vom KIGA) sagen soll und wenn der andere weitermacht, dann solle er sich entfernen und es allenfalls der Kindergärterin sagen. Er kann mir dann ruhig ins Gesicht schauen und sagen: Ja Mamma ich weiss und ich werde es nicht mehr tun. Und dann kann es sein wie gestern, dass ich am Mittag von der Kindergärterin einen Anruf bekomme und sie mir wieder erzählt, dass er dreingeschlagen hat.
Kann es sein, dass er allenfalls unterfordert ist? Er will immer und überall der Schnellste, der Stärkste, der Erste, der Beste etc. sein.
Das Ganze stimmt mich traurig und nachdenklich. Unser Bub wird nur noch als Rüpel und "Schläger" wahrgenommen. Und dies ist er überhaupt nicht. Wir haben es zuhause total gut. Er ist aufgestellt und fröhlich und ein zärtlicher kleiner Junge. Klar zuhause ist er auch Einzelkind.
Wir müssen nun wirklich etwas wirksames unternehmen. Hast mir einen Tip? Ich bin auch bereit Hilfe beizuziehen!
Ich danke Dir recht herzlich und grüsse Dich lieb