Guten Abend zusammen......vielen vielen vielen herzlichen Dank für deine sehr ausführliche Antwort.
Jetzt habe ich einen riesen Beitrag geschrieben und als ich ihn absenden wollte, musste ich mich nochmals einloggen und habe nun alles verloren!!! Das finde ich jetzt seeeehr schade!
Kleiner Tipp: Bevor du deine Beiträge absendest, kopiere den ganzen Text und füge ihn in z.B in ein Word Dokument ein. Wenn dann mal was schief läuft, kannst du ihn einfach von dort wieder ins Forum kopieren. Also, ich versuchs nochmals....in einer kürzeren Variante

Ich möchte einfach kurz sagen, dass ich unser Sohn sehr viel alleine machen lasse. Ich habe ihm z.B. sehr früh schon ein Glas zum trinken gegeben....weder Schnabelbecher noch Röhrli, da ich finde, er kann sicher auch aus einem Glas trinken. Auch wenn halt mal was daneben geht. Das selbe auch beim Essen. Er hat immer selbständig gegessen, mit allem was das dazu gehört. Ich habe ihn auch sehr früh alleine die Treppe hochgehen lassen, einfach war ich stets aus Sicherheitsgründen im Hintergrund. Er konnte dadurch schon sehr früh (im Verhältnis zu Gleichaltrigen) selbständig die Treppe hoch, aufs Sofa klettern, auf Stühl steigen etc. Ich habe ihm immer gesagt, dass gewisses gefährlich ist...einiges hat er versanden und anderes musste halt zuerst gefühlt werden!!!! Wir sind sehr viel in der Natur und bei den Tieren. Ich beziehe ihn viel in die Tätigkeiten im Alltag zu Hause mitein. Wenn er helfen möchte die Geschirrspühlmaschine auszuräumen, dann lasse ich ihn helfen. Ich sage ihm, vorsicht mit den Tellern etc. und manchmal gehts gut und ab und an, kommt halt etwas zu bruch! Das sind Sachen, die mich überhaupt nicht stressen. Ich sage immer; wir mussten und müssen immer noch einiges lernen und machen nicht auf Anhieb alles korrekt.
Da ich nicht immer alle Einzelheiten kenne, schreib ich oft etwas Allgemeines, Dinge die wichtig sind. So wie du schreibst, machst du schon ganz viele Dinge so, wie ich es geschrieben habe.Wie du sagst, es hat sich bestimmt einiges so schleichend ergeben......auch weil mein Mann beruflich stark engagiert ist und ich ihm zu Hause alles abnehmen möchte, natürlich dann halt manchmal auch die "Arbeit" mit unserem Sohn. Einiges ist von meiner Seite her nicht korrekt, jedoch ohne, dass ich es merkte. Ich bekomme von niemandem Hilfe, muss immer alles selber erledigen und merke dann oft nicht, wenn mein Mann ja auch noch da wäre um zu helfen.
Versuch doch, ihn Schritt für Schritt wieder mit einzubeziehen. Lass ihn wieder vermehrt, kleine Dinge übernehmen, gerade auch am Abend beim ins Bett gehen. Dein Sohn muss sich wahrscheinlich wieder etwas daran gewöhnen, dass der Papa ja eigentlich auch noch da ist...Wenn ich z.B. frühstücke und unser Sohn quengelt, dann soll er....das selbe auch beim kochen, putzen, bügeln etc. Ich habe jedoch einfach ein schlechtes Gewissen, wenn ich etwas für mich mache (Zeitschrift anschauen, Fotos einkleben etc.) und er dann mich bei ihm haben will.
Genau das wird er merken und dann immer dann quengeln und etwas von dir wollen, wenn du für dich etwas machen willst. Gut ist, wenn du ihm kurz vorher sagst, was du jetzt tust und was er in der Zeit tun soll. Ich lese jetzt die Zeitung und ich möchte, dass du in der Zeit etwas für dich machst." (Am besten gibst du ihm grad etwas zu tun). Wenn ich fertig bin, komme ich zu dir und wir können zusammen ein Buch anschauen.Das selbe, wenn er weint wenn ich ihn ins Bett bringe. Ich habe dann immer das Gefühl, er meine ich lasse ihn nun alleine und er sei mir böse....tönt komisch, ich weiss aber ist so

Kurz noch eine andere Sache die mich beschäftigt: wenn unser Sohn mit anderen Kindern spielt und sie ihm etwas wegnehmen, dann lässt er das über sich ergehen. Er wehrt sich nicht...auch nicht, wenn er geschubst wird. Wenn dann jedoch heftig ist, sodass er hinfällt, dann beginnt er zu weinen und ruft nach mir. Ich nehme ich hoch, tröste ihn und er beginnt mich zu "schlagen". Ich halte dann sofort seine Hände fest und sage, dass ich nichts dafür könne und er das nicht machen soll. Er hört meist umgehend auf und beruhigt sich dann langsam wieder. Ich verstehe einfach nicht, weshalb er MICH schlägt.
Er ist in dem Moment wahrscheinlich recht hilflos. Er merkt, dass ihm ein Unrecht geschah, er sich aber nicht wehren konnte. Wenn du dann kommst und ihn tröstest, merkt er, dass es ihn ja eigentlich geärgert hat und sein Frust und seinen Ärger dann halt an dir rauslässt.
Versuch vielleicht ihn mal nicht grad hochzunehmen. Geh zu ihm, biete ihm Hilfe an: "Oje, so was Dummes. jetzt bist du grad hingefallen, weil dich der Timo geschubst hat. Das ist wirklich ärgerlich. Komm wir gehen rasch zu ihm." Je älter er wird, umso besser kannst du mit ihm Alternativen suchen. Was könnte er tun, wenn er geschubst wird, was könnte er machen, wenn er ungerecht behandelt wird? Im Moment ist er noch grad etwas klein dafür, aber mit der Zeit kannst du das Schritt für Schritt probieren.
Wenn er dich schlägt, dann stell ihn wieder auf den Boden und geh zu ihm runter und sag ihm z.B: "Ich verstehe, dass du wütend bist, weil du hingefallen bist, weil dich der Timo gehauen hat, aber ich möchte, dass du aufhörst mich zu hauen.Mir scheint es, als sei er so enttäuscht über das Geschehene, dass er das an mir auslässt, weil er weiss, dass ich ihn so akzeptiere wie er ist und ihn auch so annehme. Bei mir fühlt er sich sicher und lässt seiner Enttäuschung freien lauf, auch wenn ich ihm immer wieder klar mache, dass er mir nicht "weh" tun soll. In solch einem Moment, kann ich ja nicht gut sagen, du sollst nicht Mami schlagen sonder lieber das Kind aber ich bin doch der Meinung, dass er sich wehren soll und das dem Kind auch mitteilen soll. z.B. das ist meins und ihm das Spielzeug entwendet oder ihn halt auch mal schubst...
Das ist etwas, das viele Kinder nicht einfach so können. Das braucht etwas Übung. Es kommt auch darauf an, wie gut er sich ausdrücken kann. Versuch ihm da einfach Hilfestellungen zu geben.Also nochmals herzlichen Dank für dein Hilfe....das tut mir sehr gut.
Einen schönen Abend und bis bald
Schau mal was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin