Lernen

Hallo Kathrin!
Mein Sohn (wird ende Januar 6 Jahre alt), kommt diesen Sommer in den 2. Kindergarten. Es ist nun so, dass er schon lange (sicher seit 2-3 Monaten) mich bittet ihm lesen und rechnen beizubringen. Auch möchte er auch sonst vieles wissen, dh. er ist sehr wissenshungrig.
Wie kann ich ihn selber Fördern? Ich möchte seinem Wunsch gerne entgegenkommen und ihn diesbezüglich fördern.
Ich bin eine Vollkzeitmama, habe total 3 Kinder (3 Söhne: 6jahre, 3jahre und 2jahre alt) und habe somit Zeit für das bzw. ich nehme sie mir! Ich bastle viel mit den Kindern, male, spiele gerne mit ihnen, bin viel an der der frischen Luft für die Bewegung, im Sommer mache ich einen Kinderzirkus (habe noch ander Kinder dabei), gehe viel auch Besichtigungen in Fabriken machen (immmer solche, die die Kinder besichten möchten-zb. Schoggifabrik, etc.), wir haben es immer toll zusammen.
Was für mich wichtig ist, ist Liebe, Zeit und auch Erholung zwischen den Aktivitäten, sprich, ich möchte nicht zuviel planen und die Kinder auch nicht übervordern.
Also Sie sehen, ich mache eingentlich schon viel mit den Kindern, doch der Grosse hat trotzdem den Wunsch, lesen und rechnen zu lernen.
Früher einschulen kommt nicht in Frage für uns. Er soll noch ein Jahr Kiga machen, spielen und Kind sein können.
Er möchte auch nicht unbedingt in die Schule, sondern noch viel spielen-seine Aussage.
Nun zu meiner Frage: Haben Sie mir tips wie ich ihm am besten Lesen und rechnen beibringen kann? Selber bin ich im didaktischen geschult (bin Informatiklehrerin - gehe am Abend Schule geben). Ich habe gesehen, HABA bietet hierzu Spiele an, sind diese zu empfehlen?
Danke für die Tips
Bienchen
Mein Sohn (wird ende Januar 6 Jahre alt), kommt diesen Sommer in den 2. Kindergarten. Es ist nun so, dass er schon lange (sicher seit 2-3 Monaten) mich bittet ihm lesen und rechnen beizubringen. Auch möchte er auch sonst vieles wissen, dh. er ist sehr wissenshungrig.
Wie kann ich ihn selber Fördern? Ich möchte seinem Wunsch gerne entgegenkommen und ihn diesbezüglich fördern.
Ich bin eine Vollkzeitmama, habe total 3 Kinder (3 Söhne: 6jahre, 3jahre und 2jahre alt) und habe somit Zeit für das bzw. ich nehme sie mir! Ich bastle viel mit den Kindern, male, spiele gerne mit ihnen, bin viel an der der frischen Luft für die Bewegung, im Sommer mache ich einen Kinderzirkus (habe noch ander Kinder dabei), gehe viel auch Besichtigungen in Fabriken machen (immmer solche, die die Kinder besichten möchten-zb. Schoggifabrik, etc.), wir haben es immer toll zusammen.
Was für mich wichtig ist, ist Liebe, Zeit und auch Erholung zwischen den Aktivitäten, sprich, ich möchte nicht zuviel planen und die Kinder auch nicht übervordern.
Also Sie sehen, ich mache eingentlich schon viel mit den Kindern, doch der Grosse hat trotzdem den Wunsch, lesen und rechnen zu lernen.
Früher einschulen kommt nicht in Frage für uns. Er soll noch ein Jahr Kiga machen, spielen und Kind sein können.
Er möchte auch nicht unbedingt in die Schule, sondern noch viel spielen-seine Aussage.
Nun zu meiner Frage: Haben Sie mir tips wie ich ihm am besten Lesen und rechnen beibringen kann? Selber bin ich im didaktischen geschult (bin Informatiklehrerin - gehe am Abend Schule geben). Ich habe gesehen, HABA bietet hierzu Spiele an, sind diese zu empfehlen?
Danke für die Tips
Bienchen