Schlafprobleme

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Schlafprobleme

Beitragvon Sommer10 » 11.01.2010, 06:30

Hallo Kathrin

Endlich habs ich auch mal geschaft.

Meine Tocher ist 4 Jahre alt. Sie ist ziemlich eine ruhiges Kind. Bislang hatten wir mit ihr nicht grosse Probleme.
Seit ein paar Wochen hat auch sie das trotzen erlickt. Seit Jahren haben wir immer das gleiche Abendritual. Da wir relativ spät essen, gehen wir dann meistens danach nach oben. Putzen die Zähne und ziehen das Pyjama an. Dann beten und singen wir und am Schluss erzähle ich noch eine kurze Geschichte. Bis zu diesem Zeitpunkt gibt es keine Probleme. Dann decke ich Sie zu, gebe ihr ein Gutnachtskuss und sage ihr, dass ich will, dass sie ruhig im Bett liegt und dann langsam einschlafen soll. Die Türe lasse ich offen und ein kleines blaues Licht lasse ich brennen. Dann gehe ich nach unten. (Was ich noch sagen will, dies passiert nicht jeden Abend, auch unabhänig von der Stärke der Müdigkeit). Nach ein paar Minuten ruft sie mich zum ersten Mal. Ich gehe dann hoch und sage ihr, dass sie ruhig im Bett liegen soll und dann langsam einschlafen. Folgende Antworten erhalte ich von ihr; ich will nicht schlafen und nicht liegen, ich bin hier ganz alleine, ich bin nicht müde, ich muss Papa noch was sagen. Sobald ich ihr dann gesagt habe, was ich von ihr verlange und aus dem Zimmer raus gehe, fängt das Theater an. Sie fängt an zu weinen und schreit, dass ich zu ihr kommen soll. Sie hat ein extremes Durchhaltevermögen. Ich kann sie solange ignorieren wie ich will. Seit ein paar Tagen hat sie begonnen nach unten zu kommen. Ich bringe sie dann wieder nach oben, sage ihr, was ich von ihr will. Dies habe ich vor 2 Tagen eine ganze Stunde gemacht. Habs auch schon probiert, mit dem Licht löschen und der Türe zu zumachen (wenn sie ruhig im Bett liegt, werde ich das Licht wieder anzünden und die Türe öffnen). Nach 2 Stunden Theater war ich dann auch hilflos und wusste wirklich nicht mehr weiter. Bin dann halt (auch wenn ich weiss, dass dies nicht der richtige Weg ist) einen Moment zu ihr ins Bett, bis sie dann eingeschlafen ist). Manchmal kann es dann sein, dass mein Mann sich auch noch einbisschen hineinmischt und das Gefühl hat, man müsse dies mit etwas mehr Geduld machen. Ich weiss, dass es schöner ist, wenn man am Abend seine Ruhe hat.


Ich weiss nicht, mit was das Ganze zu tun hat. Ob sie Angst hat alleine zu sein, oder ob es wirklich nur ein probieren ist. Ich weiss auch nicht, wieso es fast keine Nacht gibt, die sie durchschläft. Auch an den Tagen an denen sie am Abend nicht schlafen kann, passiert nichts aussergewöhnliches. Das einzige Problem mit dem sie zu kämpfen hat ist die Spielgruppe (dies in ein anderes Problem, werde mich dann später nochmals an dich wenden).

Vielen Dank im Voraus.
Sommer10
Sommer10
 
Beiträge: 8
Registriert: 27.11.2008, 06:35

Re: Schlafprobleme

Beitragvon Kathrin Buholzer » 11.01.2010, 18:05

Hallo Kathrin

Endlich habs ich auch mal geschaft.

Hallo Sommer! Toll, dass du hier dabei bist und bei uns mitschreibst! Herzlich willkommen auf dem Elternplaneten, ich hoffe du fühlst dich wohl hier.


Meine Tocher ist 4 Jahre alt. Sie ist ziemlich eine ruhiges Kind. Bislang hatten wir mit ihr nicht grosse Probleme.
Seit ein paar Wochen hat auch sie das trotzen erlickt. Seit Jahren haben wir immer das gleiche Abendritual. Da wir relativ spät essen, gehen wir dann meistens danach nach oben. Putzen die Zähne und ziehen das Pyjama an. Dann beten und singen wir und am Schluss erzähle ich noch eine kurze Geschichte. Bis zu diesem Zeitpunkt gibt es keine Probleme. Dann decke ich Sie zu, gebe ihr ein Gutnachtskuss und sage ihr, dass ich will, dass sie ruhig im Bett liegt und dann langsam einschlafen soll. Die Türe lasse ich offen und ein kleines blaues Licht lasse ich brennen. Dann gehe ich nach unten. (Was ich noch sagen will, dies passiert nicht jeden Abend, auch unabhänig von der Stärke der Müdigkeit). Nach ein paar Minuten ruft sie mich zum ersten Mal. Ich gehe dann hoch und sage ihr, dass sie ruhig im Bett liegen soll und dann langsam einschlafen. Folgende Antworten erhalte ich von ihr; ich will nicht schlafen und nicht liegen, ich bin hier ganz alleine, ich bin nicht müde, ich muss Papa noch was sagen. Sobald ich ihr dann gesagt habe, was ich von ihr verlange und aus dem Zimmer raus gehe, fängt das Theater an. Sie fängt an zu weinen und schreit, dass ich zu ihr kommen soll. Sie hat ein extremes Durchhaltevermögen. Ich kann sie solange ignorieren wie ich will. Seit ein paar Tagen hat sie begonnen nach unten zu kommen. Ich bringe sie dann wieder nach oben, sage ihr, was ich von ihr will. Dies habe ich vor 2 Tagen eine ganze Stunde gemacht. Habs auch schon probiert, mit dem Licht löschen und der Türe zu zumachen (wenn sie ruhig im Bett liegt, werde ich das Licht wieder anzünden und die Türe öffnen). Nach 2 Stunden Theater war ich dann auch hilflos und wusste wirklich nicht mehr weiter. Bin dann halt (auch wenn ich weiss, dass dies nicht der richtige Weg ist) einen Moment zu ihr ins Bett, bis sie dann eingeschlafen ist). Manchmal kann es dann sein, dass mein Mann sich auch noch einbisschen hineinmischt und das Gefühl hat, man müsse dies mit etwas mehr Geduld machen. Ich weiss, dass es schöner ist, wenn man am Abend seine Ruhe hat.

Hat sich etwas bei euch verändert? Im Tagesablauf? Im Umfeld?
Geht sie in den Kindergarten? Spielgruppe? Wann steht sie auf? Schläft sie noch während des Tages?

Es kann gut sein, dass ihr Schlafbedürfnis im Moment etwas kleiner ist. Vielleicht ist sie auch weniger draussen als sonst. Hat allgemein etwas weniger Bewegung?
Hast du denn das Gefühl, dass sie am Abend nicht richtig müde ist?
Wenn ihr so kurz vor dem ins Bett gehen esst, kann es manchmal auch sein, dass die Kinder einfach einen zu vollen Bauch haben und die Verdauung fest arbeiten muss, dass sie gar nicht zur Ruhe kommen.
Am besten besprichst du das mal mit ihr. Sag ihr, wie das am Abend ablaufen soll. Formuliere positiv! Schau, dss ihr einen richtigen Schlusspunkt habt, bei eurem Ritual und dass sie das auch weiss. Versuch Stress und Unruhe zu vermeiden. Du kannst ihr auch anbieten, dass du so nach 10 Minuten nochmals kurz zu ihr reinschaust, wenn sie in der Zeit ruhig ist. Manchmal hilft es auch, zusammen mit dem Kind den Tag noch etwas "Revue passieren" zu lassen. Kinder haben oft so viel erlebt, dass sie nicht richtig abschalten können. Das kann manchmal helfen, besser zur Ruhe zu kommen.
Wenn du nicht jeden Abend bei ihr sein willst, bis sie eingeschlafen ist, dann gibt es nur eines: Sie immer und immer und immer wieder ins Bett zurück bringen. Türe schliessen, so wie du es geschrieben hast.
Ein Zaubertrank fürs Bessere Einschlafen kann manchmal auch hilfreich sein. Ich habe grad vor kurzem ein Video zum Thema "Schlafen" gemacht. Schau es dir doch einmal in Ruhe an, Clip 23:

http://www.elternplanet.ch/erziehung-mi ... basar.html


Ich weiss nicht, mit was das Ganze zu tun hat. Ob sie Angst hat alleine zu sein, oder ob es wirklich nur ein probieren ist. Ich weiss auch nicht, wieso es fast keine Nacht gibt, die sie durchschläft. Auch an den Tagen an denen sie am Abend nicht schlafen kann, passiert nichts aussergewöhnliches. Das einzige Problem mit dem sie zu kämpfen hat ist die Spielgruppe (dies in ein anderes Problem, werde mich dann später nochmals an dich wenden).

Vielen Dank im Voraus.
Sommer10

Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste