Seite 1 von 1

Mit am Tisch sitzen

BeitragVerfasst: 02.01.2010, 18:48
von Larri75
Hallo, ich bin neu hier und ´möchte nun auch eine Frage in diesem tollen Forum stellen. Mein Sohn ist gerade 3 geworden. Er ist schon immer ein sehr schlechter Esser gewesen, ich kann kaum glauben, dass man mit so wenig überleben kann. Wir haben auch schon viele "Kämpfe" hinter uns und ich habe mich mitterweile damit abgefunden. Ich versuche mich an die Regel zu halten, dass ich das (ausgewogene) Essen anbiete und er sich nimmt, was er möchte. Nun ist es aber so, dass er dann manchmal gar nichts oder nur SEHR wenig möchte und dann sofort vom Tisch aufsteht und spielen geht. Ist das okay? Es stört mich nämlich sehr und ich finde eigentlich, dass er - wenn er schon nichts essen will - wenigstens mit uns zusammen am Tisch sitzen sollte. Das war jetzt vor allem über die Festtage sehr unangenehm für mich, wenn wir Besuch hatten oder mit der Familie zusammen gegessen haben....Kann ich ihn dazu "zwingen"? Danke schonmal!!!!

Re: Mit am Tisch sitzen

BeitragVerfasst: 02.01.2010, 22:21
von sonneschiinli
hallo,
ich habe auch 2 solche "exemplare" hier zu hause. :D
bei uns läuft es einfach so, dass die kinder aufeinader warten müssen, und dann dürfen sie vom tisch und im wohnzimmer spielen. für uns ist das so eigentlich angemessen. sie haben so doch ein weilchen mit uns am tisch gesessen und lernen dabei auch eben mal das warten und müssen aber trotzdem nicht bis am schluss am tisch sitzen. es sind auch beide ziemliche zapplis und können nicht wirklich still sitzen.

viel glück und gute nerven!

Re: Mit am Tisch sitzen

BeitragVerfasst: 02.01.2010, 23:00
von Kathrin Buholzer
Hallo, ich bin neu hier und ´möchte nun auch eine Frage in diesem tollen Forum stellen.

Hallo Larri! Herzlich willkommen hier bei uns! Toll, dass du hier dabei bist und mitschreibst. Ich hoffe du fühlst dich wohl bei uns!

Mein Sohn ist gerade 3 geworden. Er ist schon immer ein sehr schlechter Esser gewesen, ich kann kaum glauben, dass man mit so wenig überleben kann. Wir haben auch schon viele "Kämpfe" hinter uns und ich habe mich mitterweile damit abgefunden. Ich versuche mich an die Regel zu halten, dass ich das (ausgewogene) Essen anbiete und er sich nimmt, was er möchte. Nun ist es aber so, dass er dann manchmal gar nichts oder nur SEHR wenig möchte und dann sofort vom Tisch aufsteht und spielen geht. Ist das okay? Es stört mich nämlich sehr und ich finde eigentlich, dass er - wenn er schon nichts essen will - wenigstens mit uns zusammen am Tisch sitzen sollte.

Ich würde das mit ihm mal in Ruhe besprechen. Ich finde es ok, wenn er einen Moment noch am Tisch sitzen muss. Das kann z.B so lange sein, bis noch jemand zweites mit Essen fertig ist. Manchmal essen die Kinder dann nämlich plötzlich noch etwas, wenn sie merken, dass sie jetzt nicht einfach vom Tisch springen und spielen dürfen. Ich hab mal ein Video zum Thema Regeln gemacht. Schau es dir doch mal in Ruhe an, dann kannst du dir etwas besser vorstellen, wie das funktioniert.
Du findest es hier: http://www.youtube.com/watch?v=eGsW1g0aPXg

Wichtig ist, dass du ihm sagst, was dich stört und dass ihr dann zusammen eine Abmachung trefft. Wie lange muss er sitzen bleiben, usw. Schreibt es dann auf ein Blatt auf, zeichnet vielleicht noch etwas dazu, damit er besser versteht um was es denn auch geht.

Du kannst dir auch mal das Video zum Thema "Essen" anschauen, du findest es ebenfalls auf meinem YouTube Kanal, hier der Link zum Video:
http://www.youtube.com/watch?v=j0epKcng3ls


Das war jetzt vor allem über die Festtage sehr unangenehm für mich, wenn wir Besuch hatten oder mit der Familie zusammen gegessen haben....Kann ich ihn dazu "zwingen"? Danke schonmal!!!!

Schau mal, was du damit anfangen kannst und melde dich dann einfach wieder, mit Fragen oder Feedback, ok?
liebe Grüsse
Kathrin

Re: Mit am Tisch sitzen

BeitragVerfasst: 03.01.2010, 13:11
von Larri75
Hallo Kathrin!
Ich finde deine Seite und deine Videos absolut super und habe mir schon viele Tipps notiert. Werde jetzt den Kleinen mal fotografieren, wenn er etwas gut gemacht hat und das dann auf unser neues Sgubi - Regelplakat kleben. Denke aber, dass 2 - 3 Regekln in dem Alter erstmal reichen, oder?

Bis jetzt geht es super mit dem sitzen bleiben. Da hätte ich echt schonmal eher drauf kommen können... Aber manchmal hat man ja Scheuklappen auf den Augen. :roll:

Habe dann aber auch noch eine Frage. Er findet es im Moment total lustig und normal, zu popeln und die Popel dann auch noch zu essen. Wir können uns den Mund fusselig reden, er machts doch immer wieder. :oops: Wie gehe ich jetzt damit um? Vielen Dank schonmal!!! :)

Re: Mit am Tisch sitzen

BeitragVerfasst: 04.01.2010, 16:06
von Kathrin Buholzer
Hallo Larri
danke fürs Lob und fürs Kompliment!

2-3 Regeln reichen aus, zu viele hat keinen Sinn, das ist zu kompliziert.

Zu deiner anderen Frage:
Am besten ignorierst du das mal. Je mehr du darauf eingehst, umso spannender wird es für ihn.
Du kannst ihm auch ein Taschentuch anbieten, ihm zeigen, wie er sich die Nase schneuzen oder wie er die Popel ins Taschentuch versorgen kann... Aber ich würde nicht allzu viel sagen, das wird sich dann wieder velieren.
liebe Grüsse
Kathrin