Kaum alleine spielen....

Hallo liebe Kathrin!
Ich hoffe du hattest ruhige Weihnachten mit deiner Familie! Ich habe oft an dich gedacht und meinem Mann x-mal gesagt dass ich dir endlich wieder mal schreiben muss - du kannst uns hoffentlich helfen...
Und zwar haben wir vor ca. 2 Monaten ein Zimmer im Kellergeschoss unseres Hauses (hat Fenster mit Tageslicht) für unsere Kinder als neues, grosses Spielzimmer umgebaut. Wir haben also nur einen kleinen Teil der Spielsachen eingeräumt - da die Kinder ja sowieso nur alles rausnehmen und nicht wissen womit sie spielen sollen. Unsere Tochter (4 1/2) kann eigentlich recht gut alleine spielen. Nur unser Sohn (2 1/2) kann sich sehr schlecht alleine beschäfigen. Entweder wir spielen mit ihm oder er hängt an unserem "Rockzipfel". Er ist ansonsten ein sehr lieber Bub und bis vor einiger Zeit konnte er auch sehr gut zusammen mit seiner Schwester spielen. Zur Zeit klappt jedoch ein Zusammenspiel der beiden gar nicht - kaum sind sie zusammen unten gibts Streit und er kommt wieder nach oben. Seit einiger Zeit ist er in einer richtigen Trotzphase und ich könnte mir schon vorstellen dass es auch ein bisschen was damit zu tun hat - oder was meinst du ? Es ist irgendwie komisch, wenn wir bei Freunden sind, die auch im Keller so ein Spielzimmer eingerichtet haben, dort geht er schnurstraks runter und spielt... ganz alleine für sich...
Es ist einfach sehr ermüdend und stressig für mich und meinen Mann - wir hätten einfach auch gerne mal eine halbe Stunde am Stück für uns zum reden, Kaffee trinken oder so. Oder meinst du wir erwarten da zuviel von unseren Kindern? Wenns dann wirklich mal klappt mit dem spielen loben wir sie ja auch und zeigen ihnen damit dass wir stolz sind auf sie. Ansonsten gibts leider solche Tage an denen wir ununterbrochen am "schnorra" sind und unsere Kinder somit immer zurechtweisen. Wirklich nicht grade schön und es macht uns auch traurig - wir möchten es doch schön haben mit unseren beiden!
Kannst du mir einen guten Rat geben?
Ich wünsche dir noch eine ganz schöne und ruhige Weihnachtszeit !
Von Herzen
Nadine
Ich hoffe du hattest ruhige Weihnachten mit deiner Familie! Ich habe oft an dich gedacht und meinem Mann x-mal gesagt dass ich dir endlich wieder mal schreiben muss - du kannst uns hoffentlich helfen...
Und zwar haben wir vor ca. 2 Monaten ein Zimmer im Kellergeschoss unseres Hauses (hat Fenster mit Tageslicht) für unsere Kinder als neues, grosses Spielzimmer umgebaut. Wir haben also nur einen kleinen Teil der Spielsachen eingeräumt - da die Kinder ja sowieso nur alles rausnehmen und nicht wissen womit sie spielen sollen. Unsere Tochter (4 1/2) kann eigentlich recht gut alleine spielen. Nur unser Sohn (2 1/2) kann sich sehr schlecht alleine beschäfigen. Entweder wir spielen mit ihm oder er hängt an unserem "Rockzipfel". Er ist ansonsten ein sehr lieber Bub und bis vor einiger Zeit konnte er auch sehr gut zusammen mit seiner Schwester spielen. Zur Zeit klappt jedoch ein Zusammenspiel der beiden gar nicht - kaum sind sie zusammen unten gibts Streit und er kommt wieder nach oben. Seit einiger Zeit ist er in einer richtigen Trotzphase und ich könnte mir schon vorstellen dass es auch ein bisschen was damit zu tun hat - oder was meinst du ? Es ist irgendwie komisch, wenn wir bei Freunden sind, die auch im Keller so ein Spielzimmer eingerichtet haben, dort geht er schnurstraks runter und spielt... ganz alleine für sich...
Es ist einfach sehr ermüdend und stressig für mich und meinen Mann - wir hätten einfach auch gerne mal eine halbe Stunde am Stück für uns zum reden, Kaffee trinken oder so. Oder meinst du wir erwarten da zuviel von unseren Kindern? Wenns dann wirklich mal klappt mit dem spielen loben wir sie ja auch und zeigen ihnen damit dass wir stolz sind auf sie. Ansonsten gibts leider solche Tage an denen wir ununterbrochen am "schnorra" sind und unsere Kinder somit immer zurechtweisen. Wirklich nicht grade schön und es macht uns auch traurig - wir möchten es doch schön haben mit unseren beiden!
Kannst du mir einen guten Rat geben?
Ich wünsche dir noch eine ganz schöne und ruhige Weihnachtszeit !
Von Herzen
Nadine