Eifersucht auf den kleinen Bruder

Hallo Kathrin
Ich wende mich wiedermal an dich, da ich einfach nicht mehr weiter weiss....
Leon (3) hat im Juni einen kleinen Bruder bekommen. Am Anfang war er total happy und hat auch keine grosse Eifersucht gezeigt, einfach im normalen Mass. Ich habe ihn immer miteinbezogen, beim Wickeln, Füttern etc. und tu das jetzt immernoch (wenn er möchte). Nun ist der Kleine aber mobil und krabbelt und steht überall auf und da fängt es auch schon an. Ich wusste ja schon von div. Büchern, das dann die Eifersucht kommt, weil sie ja ins "Revier" der Grossen eindringen. Aber das es sich soo heftig entwickelt, das ich nun um Rat suche.
Leon ist sonst ein super lieber Junge, auch zu anderen Kindern. Es wäre ihm vor der Geburt von Dario nie in den Sinn gekommen ein anderes Kind zu schubsen oder hauen. Er konnte auch schon sehr früh gut mit anderen Kindern zusammenspielen. Im Moment ist es so das natürlich zu Hause die Eifersucht sehr stark ist, was mich aber auch nicht so gross belastet. Er möchte nicht das Dario eines seiner Spielsachen hat, was ich auch durchaus verstehen kann. Auch wenn er sonst mit Kindern gut teilen kann, aber die sind ja auch nicht täglich bei ihm.
Doch nun beginnt er Dario auf die Seite zu schupsen, wenn es ihm nicht passt. Wir hatten dies dann so vereinbart das er mir rufen soll und ich dann den Kleinen wegnehme. Das er da auch mich zählen kann, was ich auch einhalte. Nun weiss ich erstens nicht ob dies so richtig ist oder ob ich ihn eher ermutigen soll zu teilen.... Heute Morgen ist es beim Wickeln soweit gekommen, das er Dario in den Finger gebissen hat. Leon darf (wenn er will) immer mithelfen und heute hat Dario ihm dann vor dem Gesicht herumgewedelt (er ist ja noch klein und versteht das noch nicht, das dies Leon nervt) und Leon hat ohne Vorwarnung einfach voll zugebissen.
Dann belastet es mich enorm das ich Leon zur Zeit kaum mehr wiedererkenne. Er hat richtige Aggressionen entwickelt. Überall wo er ein krabbelndes Kind sieht haut er drauf (Katalog o.ä), nun ist es leider auch soweit gekommen das er schon mehrmals andere, kleinere Kinder geschupst hat oder an den Haaren gerissen und wie gesagt, kenne ich ihn so gar nicht. Wenn ich ihn frage, warum er das getan hat, sagt er mir bloss, es hätte nicht rennen dürfen. Ich kann damit aber nicht wirklich viel anfangen.... Meine Reaktion darauf ist dann natürlich das ich mit ihm schimpfe. Denn das ist für mich ein absolutes No go. Ich habe ihn von Anfang an zu einem liebevollen Umgang erzogen, sei es mit Mitmenschen, Tieren, Pflanzen... Wenn er Dario plagt schicke ich ihn jeweils für eine kurze Zeit ins Zimmer (wo er dann auch lautstark nach mir schreit) und nach ca. 3-5 min hole ich ihn wieder raus. Wie sollte ich darauf richtig reagieren und wie gehe ich damit um, wenn er "auswärts" ein Kind plagt?
Ich muss noch dazu sagen, das ich seeehr viel Zeit mit Leon verbringe. Ich spiele sehr gerne mit ihm und wir spielen auch oft zusammen. Ich lobe ihn auch ständig, wenn er etwas gut gemacht hat. In letzter Zeit (seit das so extrem ist mit der Eifersucht) haben wir jetzt auch ein paar Mal nur mit ihm was gemacht. Ich habe bald schon ein schlechtes Gewissen gegenüber Dario, weil ich soviel Zeit für Leon beanspruche.
Jetzt habe ich schon einen riesen Text geschrieben und hätte eigentlich noch mehr auf dem Herzen, getrau mich aber fast nicht dich noch mehr zuzutexten
Nur noch ganz kurz etwas, wo ich auch noch einen Rat brauche und vielleicht zusammenhängend ist. Vor der Geburt ging ich regelmässig (ca. 1x in der Woche) abends weg und es klappte dann problemlos das Papa ihn ins Bett brachte (sonst akzeptiert er das nicht, nur von mir) und es gab keine Tränen etc. Seit der Geburt war ich jetzt erst ein Mal weg und es gab ein Horror Szenario zu Hause. Leon hat so fest getäubelt, das wohl schon der ganze Wohnort dachte ich zieh für immer komplett von zu Hause aus.
Mein Mann berichtete mir dann auch, das es ca. eine Stunde anhielt bis er sich wieder beruihgte. Hast du mir da vielleicht noch einen Tipp? Er geht jetzt auch seit ca. 3 Monaten in die Spielgruppe und dort kann ich gut nach einer Stunde weg und ihn dann wieder abholen (haben wir langsam so aufgebaut).
Entschuldige nochmals für den riesen Text
Liebe Grüsse
Sabi
Ich wende mich wiedermal an dich, da ich einfach nicht mehr weiter weiss....
Leon (3) hat im Juni einen kleinen Bruder bekommen. Am Anfang war er total happy und hat auch keine grosse Eifersucht gezeigt, einfach im normalen Mass. Ich habe ihn immer miteinbezogen, beim Wickeln, Füttern etc. und tu das jetzt immernoch (wenn er möchte). Nun ist der Kleine aber mobil und krabbelt und steht überall auf und da fängt es auch schon an. Ich wusste ja schon von div. Büchern, das dann die Eifersucht kommt, weil sie ja ins "Revier" der Grossen eindringen. Aber das es sich soo heftig entwickelt, das ich nun um Rat suche.
Leon ist sonst ein super lieber Junge, auch zu anderen Kindern. Es wäre ihm vor der Geburt von Dario nie in den Sinn gekommen ein anderes Kind zu schubsen oder hauen. Er konnte auch schon sehr früh gut mit anderen Kindern zusammenspielen. Im Moment ist es so das natürlich zu Hause die Eifersucht sehr stark ist, was mich aber auch nicht so gross belastet. Er möchte nicht das Dario eines seiner Spielsachen hat, was ich auch durchaus verstehen kann. Auch wenn er sonst mit Kindern gut teilen kann, aber die sind ja auch nicht täglich bei ihm.

Dann belastet es mich enorm das ich Leon zur Zeit kaum mehr wiedererkenne. Er hat richtige Aggressionen entwickelt. Überall wo er ein krabbelndes Kind sieht haut er drauf (Katalog o.ä), nun ist es leider auch soweit gekommen das er schon mehrmals andere, kleinere Kinder geschupst hat oder an den Haaren gerissen und wie gesagt, kenne ich ihn so gar nicht. Wenn ich ihn frage, warum er das getan hat, sagt er mir bloss, es hätte nicht rennen dürfen. Ich kann damit aber nicht wirklich viel anfangen.... Meine Reaktion darauf ist dann natürlich das ich mit ihm schimpfe. Denn das ist für mich ein absolutes No go. Ich habe ihn von Anfang an zu einem liebevollen Umgang erzogen, sei es mit Mitmenschen, Tieren, Pflanzen... Wenn er Dario plagt schicke ich ihn jeweils für eine kurze Zeit ins Zimmer (wo er dann auch lautstark nach mir schreit) und nach ca. 3-5 min hole ich ihn wieder raus. Wie sollte ich darauf richtig reagieren und wie gehe ich damit um, wenn er "auswärts" ein Kind plagt?
Ich muss noch dazu sagen, das ich seeehr viel Zeit mit Leon verbringe. Ich spiele sehr gerne mit ihm und wir spielen auch oft zusammen. Ich lobe ihn auch ständig, wenn er etwas gut gemacht hat. In letzter Zeit (seit das so extrem ist mit der Eifersucht) haben wir jetzt auch ein paar Mal nur mit ihm was gemacht. Ich habe bald schon ein schlechtes Gewissen gegenüber Dario, weil ich soviel Zeit für Leon beanspruche.
Jetzt habe ich schon einen riesen Text geschrieben und hätte eigentlich noch mehr auf dem Herzen, getrau mich aber fast nicht dich noch mehr zuzutexten

Nur noch ganz kurz etwas, wo ich auch noch einen Rat brauche und vielleicht zusammenhängend ist. Vor der Geburt ging ich regelmässig (ca. 1x in der Woche) abends weg und es klappte dann problemlos das Papa ihn ins Bett brachte (sonst akzeptiert er das nicht, nur von mir) und es gab keine Tränen etc. Seit der Geburt war ich jetzt erst ein Mal weg und es gab ein Horror Szenario zu Hause. Leon hat so fest getäubelt, das wohl schon der ganze Wohnort dachte ich zieh für immer komplett von zu Hause aus.

Entschuldige nochmals für den riesen Text


Liebe Grüsse
Sabi