3 Jahre und immernoch Pampers

Hallo,
mittlerweile Verzweifel ich regelrecht. Mein Sohnemann ist mittlerweile 3 Jahre aber von Trocken werden keine Spur
Im Gegenteil es ist fast so als würde er sich weigern trocken werden zuwollen. Aber natürlich soll er ja nun auch sobald ein Platz frei wird in seinen Kindergarten kommen damit er Kinder seines Alters in der neuen Umgebung (wir sind leider vor einem viertel Jahr auf beruflichen Gründen gute 100km von Familie und Freunden weggezogen) kennenlernen und anschluß finden kann.
Ich muss dazu sagen das der Umzug den kleinen Entwicklungsperspektivisch leider zurück geworfen hatte sprachlich z.b. aber das ist denke ich auch normal. Deshalb habe ichs ne Zeitlang auch noch darauf geschoben das er patu nicht trocken wird. Mittlerweile hat er sich aber soweit eingelebt und trotzdem nix. Im Gegenteil wenn man versucht ihn mal aufs Klo zusetzen (haben extra einen Kinderklositz gekauft damit er nicht reinfallen kann oder so - den hat er selbst ausgesucht)
gibt es ein riesen Geschrei, er tritt und schlägt regelrecht um sich vor Angst. Ich nehme ihn schon mit aufs Klo wenn ich gehe damit er sieht das nichts passiert und es nichts schlimmes ist. Er darf dann auch immer das "Knöpfchen" drücken zum spülen und winkt dem Pipi.
Wir gehen sogar schon hin wenns sein "Aa" zulässt das wir den "Köttel" aus seiner Pampers ins Klo plumpsen lassen damit er den auch runterspülen kann in der Hoffnung das er sieht wos eigentlich hin soll. Aber nix
Ein Töpfchen hatten/haben wir natürlich auch. Dieses wiederrum wird einfach ignoriert. Wenn ich ihn mal frage ob er sich nicht einfach so aufs Töpfchen setzen will bekomme ich ein einfaches klarverständliches:" Nein" als antwort und es bleibt weiterhin ungeachtet im Raum stehn.
Die letzte Woche hab ichs dann versucht ihn Tagsüber ohne Pampers zulassen und ihn untenrum naggisch laufen lassen in der wohnung. Seitdem bin ich mir sicher das er schon merkt wann er muss. Denn wenn er musste kam er immer mit ner windel angerannt :" Mama anziehn ".
Natürlich habe ich sie ihm nicht angezogen sondern versucht zuerklären das er ein großer Junge ist aber statt dann doch aufs Klo oder Töpfchen zugehn hat er sich aus der wäsche ein Handtuch gemopst das zusammen geknüllt und dortrein Pipi gemacht
Anderemale dann eben auf den Boden. Geschimpft habe ich natürlich dann nicht, ich habs mit ihm zusammen mit Küchenkrepp aufgewischt und ins Klo geworfen wos ja hingehört^^.
Jetzt ist er Erkältet und da lasse ich ihn dick eingepackt mit Pampers rumlaufen aber sobald er wieder gesund ist würde ichs gern weiter probieren, nur bin ich mit meinem Latein am Ende.
Töpfchen und Klo sind für meinen Sohn scheibar das Gestaltgewordene Böse und ich weiß nicht mehr wie ich ihn noch dazu bringen soll sich auch nur einfach so aufs Klo zusetzen quasi als Probesitzen. Nichtmals mit Schoki hab ich ihn locken können *schäm*
Bitte Bitte helft mir was kann ich noch machen?
Kann ich überhaupt was machen?
ganz liebe Grüße
Influ
mittlerweile Verzweifel ich regelrecht. Mein Sohnemann ist mittlerweile 3 Jahre aber von Trocken werden keine Spur

Im Gegenteil es ist fast so als würde er sich weigern trocken werden zuwollen. Aber natürlich soll er ja nun auch sobald ein Platz frei wird in seinen Kindergarten kommen damit er Kinder seines Alters in der neuen Umgebung (wir sind leider vor einem viertel Jahr auf beruflichen Gründen gute 100km von Familie und Freunden weggezogen) kennenlernen und anschluß finden kann.
Ich muss dazu sagen das der Umzug den kleinen Entwicklungsperspektivisch leider zurück geworfen hatte sprachlich z.b. aber das ist denke ich auch normal. Deshalb habe ichs ne Zeitlang auch noch darauf geschoben das er patu nicht trocken wird. Mittlerweile hat er sich aber soweit eingelebt und trotzdem nix. Im Gegenteil wenn man versucht ihn mal aufs Klo zusetzen (haben extra einen Kinderklositz gekauft damit er nicht reinfallen kann oder so - den hat er selbst ausgesucht)
gibt es ein riesen Geschrei, er tritt und schlägt regelrecht um sich vor Angst. Ich nehme ihn schon mit aufs Klo wenn ich gehe damit er sieht das nichts passiert und es nichts schlimmes ist. Er darf dann auch immer das "Knöpfchen" drücken zum spülen und winkt dem Pipi.
Wir gehen sogar schon hin wenns sein "Aa" zulässt das wir den "Köttel" aus seiner Pampers ins Klo plumpsen lassen damit er den auch runterspülen kann in der Hoffnung das er sieht wos eigentlich hin soll. Aber nix

Ein Töpfchen hatten/haben wir natürlich auch. Dieses wiederrum wird einfach ignoriert. Wenn ich ihn mal frage ob er sich nicht einfach so aufs Töpfchen setzen will bekomme ich ein einfaches klarverständliches:" Nein" als antwort und es bleibt weiterhin ungeachtet im Raum stehn.
Die letzte Woche hab ichs dann versucht ihn Tagsüber ohne Pampers zulassen und ihn untenrum naggisch laufen lassen in der wohnung. Seitdem bin ich mir sicher das er schon merkt wann er muss. Denn wenn er musste kam er immer mit ner windel angerannt :" Mama anziehn ".
Natürlich habe ich sie ihm nicht angezogen sondern versucht zuerklären das er ein großer Junge ist aber statt dann doch aufs Klo oder Töpfchen zugehn hat er sich aus der wäsche ein Handtuch gemopst das zusammen geknüllt und dortrein Pipi gemacht

Anderemale dann eben auf den Boden. Geschimpft habe ich natürlich dann nicht, ich habs mit ihm zusammen mit Küchenkrepp aufgewischt und ins Klo geworfen wos ja hingehört^^.
Jetzt ist er Erkältet und da lasse ich ihn dick eingepackt mit Pampers rumlaufen aber sobald er wieder gesund ist würde ichs gern weiter probieren, nur bin ich mit meinem Latein am Ende.
Töpfchen und Klo sind für meinen Sohn scheibar das Gestaltgewordene Böse und ich weiß nicht mehr wie ich ihn noch dazu bringen soll sich auch nur einfach so aufs Klo zusetzen quasi als Probesitzen. Nichtmals mit Schoki hab ich ihn locken können *schäm*

Bitte Bitte helft mir was kann ich noch machen?
Kann ich überhaupt was machen?
ganz liebe Grüße
Influ