Spielzimmer ja oder nein?

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Spielzimmer ja oder nein?

Beitragvon Twins » 02.09.2009, 13:52

Hallo Kathrin

Ich habe jetzt mal keine erzieherische Frage sondern eine entwicklungsmässige und zwar geht es um folgendes:

Wir wohnen in einem Haus über drei Stockwerke. Im UG sind Büro, Bastelzimmer, Waschküche, Keller. Im EG Gäste-WC, offene Küche mit Wohnzimmer und im OG unser Schlafzimmer sowie die zwei Schlafzimmer unserer Zwillinge (Mädchen und Bube von 3 ½ Jahren) und das Bad.

Jedes Kind hat in seinem Zimmer so „seine“ Spielsachen. Das Mächen die Puppensachen, Verkleidungssachen, Bücher. Der Knabe seine Duplo-Eisenbahn, Lego und seine Spielautos mit Garage. Im Wohnzimmer haben wir die Spielküche mit Zubehör, Lego, Kugelibahn, Bücher, Puzzle, Spiele und Malsachen. Bis vor kurzem auch noch die Bobbycars, diese habe ich jedoch vor drei Wochen in die Waschküche gestellt und jetzt wird fleissig von Waschküche über den Gang ins Büro und umgekehrt rumgekurvt. Im Büro haben wir ihnen eine grosse Matratze mit Kissen und Decken sowie was zum runterspringen hingestellt (haben wir zum rumtollen gedacht, wird aber auch sehr gerne zum „müetterle“ gebraucht). Und das Bastelzimmer spricht ja für sich.

Wir haben uns nun überlegt ob ein Spielzimmer sinnvoll wäre??? Wir hätten folgende Möglichkeiten:

-wir verteilen die Spielsachen vom Wohnzimmer in Ihre Zimmer (ausser Bücher, Spiele und Puzzle) - ergäbe dann aber kein eigentliches Spielzimmer aber die Sachen sind dann einfach noch an zwei Orten
-wir legen das Büro und Bastelzimmer zu einem riesen Raum zusammen (was ohne grossen Aufwand möglich ist). Eine kleine Ecke würden wir uns noch als Büro einrichten und den Rest eben als Spiel-, Bastel- und Rumtoll-Zimmer
-wir verlegen unser Schlafzimmer vom OG ins UG sprich ins Büro/Bastelzimmer und die Kinder hätten so direkt ein Spiel/Bastel/Rumtoll-Zimmer neben ihren Schlafzimmern

Oder ist es für Kinder spannender, wenn sie sich an mehreren Orten beschäftigen können? Sie können sehr gut alleine im Zimmer sein resp. zusammen ohne, dass ich mich immer im gleichen Raum aufhalten muss.

Was meinst du so zu unseren Überlegungen??

Vielen Dank für deine Inputs und e liebe Gruess
Twins
Twins
 
Beiträge: 28
Registriert: 05.06.2008, 13:54
Wohnort: Kt. Luzern

Re: Spielzimmer ja oder nein?

Beitragvon Kathrin Buholzer » 03.09.2009, 15:14

Hallo Twins

da würde ich persönlich jetzt ganz egoistisch vorgehen!...Willst du überall in euerm Haus Spielsachen haben, willst du mehrere Spielplätze, die ihr dann auch wieder aufräumen müsst?
Es ist legitim, dass ihr als Erwachsene auch eure Räume habt, die nicht mit Spielsachen übersät sind. Es ist auch für die Kinder in Ordnung, wenn sie im Haus gewisse Orte haben, an denen sie spielen, herumtoben und Unordnung machen dürfen.
Für Kinder kann es auch eine Überforderung sein, wenn quasi das ganze Haus ein Spielplatz ist.
Wichtig ist einfach, dass ihr diese Bereiche klar definiert und mit ihnen dann Regeln abmacht. Wo dürfen Sie spielen, bauen, basteln? Wo muss was aufgeräumt werden, was darf liegen bleiben?
Wir haben bei uns nach einer Weile die Spielsachen aus dem Wohnzimmer ins Kinderzimmer "verbannt" weil ich wieder etwas mehr Platz und Luft haben wollte und ich muss sagen, ich bin sehr froh darum. Wenn ihr wohnungstechnisch in der guten Lage seid, zu den Kinderzimmern noch ein zusätzliches Bastel- oder Spielzimmer anzubieten, umso besser.

liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste