komisches Verhalten

Hoi Kathrin
also es hat nun geklappt, DANKE nochmals für Deine Hilfe!
Unser /mein Problem ist folgendes:
Unser Sohn (im Sept.4J.)verhält sich immer so komisch, wenn wir auf Besuch sind, oder Besuch bekommen.
Das kommt jedoch ein bisschen darauf an, wer zu Besuch ist, oder wen wir besuche. Die, die wir regelmässig besuchen, dort geht es viel besser.
Zuerst ist er so scheu, und verkriecht sich fast hinter mir, "Hallo" sagen, geht nicht. Dann wenn wir in der Wohnung sind, ist er nach kurzer Zeit so zappelig und ich würde sagen überstellig, dass es wirklich nervt.
Er hört nich zu, kricht mit seinem Bruder (1J.) auf dem Boden herum, redet wirres Zeug, das wir kaum verstehen.
Meist findet er dann via die anderen Kinder wieder in die "Normalität" zurück, d.h. ich probiere eine Brücke zu machen indem ich sage, "möchtes Du mit Chiara das Leiterlispiel machen?" o.ä.
Er verschwindet dann mit dem Mädchen und ist nach dem Spielen wieder "normal". Nun wenn wir uns dann zum Aufbruch parat machen, kündige ich dies an, und wenn es soweit ist, dann beginnt das Theater weil er nicht gehen will.
Meist gehen wir dann mit Geschrei nach hause
Das 2.was mich wirklich auch fast zumVerzweifeln bringt, sind unsere Streite. Wenn nicht HAARGENAU ALLES nach seinem Kopf geht (Bsp:ich öffne das Joghurt, er wollte es jedoch machen, oder ich bin 2Meter vor ihm und soll zurück zu ihm kommen, er ist aber plötzlich stehen geblieben u.v.m) also wenn dann der Vulkan ausbricht, dann haut er mich, ich sage ihm dass wir abgemacht haben nach schlagen, beissen oder gingen muss er ins Zimmer. (wir haben nach Deinem letzten Tip Verkehrstafeln gebastelt mit Zeichnungen, was verboten ist, und ein Time out darauf folgt) Ich sage das ruhig und bestimmt, aber er kommt jedesmal wieder aus dem Zimmer,ich bringe ihn wieder hinein, er schreit, tobt lässt sich fallen. Ich sage für dein schlagen musst du ins Zimmer um dich zu beruhigen, wenn du ruhig bist, darfst du rauskommen. Aber es klappt irgenwie nicht richtig. Ich probiere auch nicht auf sein Schreien zu reagieren, sondern nur dann wenn er anständig spricht.Und ich probiere selber nicht laut zu werden! Klappt fast immer eigentlich ganz gut.
Danach rede ich nicht mehr darüber, ausser es war gar deftig!
Es war auch schon so, dass ich überhaupt keine Lust mehr hatte ihm eine Gutenachtgeschichte zu erzählen (wir erfinden immer selber Geschichten) ich vertrug es einfach nicht mehr mich zu ihm zu legen nach langen Geschrei seinerseits.
Das alles dauert, zwar nicht immer, aber öfters wirklich 1/2Std.bis sogar 1 Stunde. Das ist doch nicht normal
Ich mache mir ehrlich Gedanken, ob dies alles noch zum "standart" eines bald 4jährigen gehört...
Manchmal sagt er auch ihm sei langweilig, aber am Morgen mache ich halt auch mal im Haushalt etwas, am Nami sind wir meistens drausen, oder auf Besuch. Nun geht er dann 2mal in die Spielgruppe, mal schauen wie es dann wird.
Danke Dir vielmals im voraus
Felicia
also es hat nun geklappt, DANKE nochmals für Deine Hilfe!
Unser /mein Problem ist folgendes:
Unser Sohn (im Sept.4J.)verhält sich immer so komisch, wenn wir auf Besuch sind, oder Besuch bekommen.
Das kommt jedoch ein bisschen darauf an, wer zu Besuch ist, oder wen wir besuche. Die, die wir regelmässig besuchen, dort geht es viel besser.
Zuerst ist er so scheu, und verkriecht sich fast hinter mir, "Hallo" sagen, geht nicht. Dann wenn wir in der Wohnung sind, ist er nach kurzer Zeit so zappelig und ich würde sagen überstellig, dass es wirklich nervt.
Er hört nich zu, kricht mit seinem Bruder (1J.) auf dem Boden herum, redet wirres Zeug, das wir kaum verstehen.
Meist findet er dann via die anderen Kinder wieder in die "Normalität" zurück, d.h. ich probiere eine Brücke zu machen indem ich sage, "möchtes Du mit Chiara das Leiterlispiel machen?" o.ä.
Er verschwindet dann mit dem Mädchen und ist nach dem Spielen wieder "normal". Nun wenn wir uns dann zum Aufbruch parat machen, kündige ich dies an, und wenn es soweit ist, dann beginnt das Theater weil er nicht gehen will.
Meist gehen wir dann mit Geschrei nach hause

Das 2.was mich wirklich auch fast zumVerzweifeln bringt, sind unsere Streite. Wenn nicht HAARGENAU ALLES nach seinem Kopf geht (Bsp:ich öffne das Joghurt, er wollte es jedoch machen, oder ich bin 2Meter vor ihm und soll zurück zu ihm kommen, er ist aber plötzlich stehen geblieben u.v.m) also wenn dann der Vulkan ausbricht, dann haut er mich, ich sage ihm dass wir abgemacht haben nach schlagen, beissen oder gingen muss er ins Zimmer. (wir haben nach Deinem letzten Tip Verkehrstafeln gebastelt mit Zeichnungen, was verboten ist, und ein Time out darauf folgt) Ich sage das ruhig und bestimmt, aber er kommt jedesmal wieder aus dem Zimmer,ich bringe ihn wieder hinein, er schreit, tobt lässt sich fallen. Ich sage für dein schlagen musst du ins Zimmer um dich zu beruhigen, wenn du ruhig bist, darfst du rauskommen. Aber es klappt irgenwie nicht richtig. Ich probiere auch nicht auf sein Schreien zu reagieren, sondern nur dann wenn er anständig spricht.Und ich probiere selber nicht laut zu werden! Klappt fast immer eigentlich ganz gut.
Danach rede ich nicht mehr darüber, ausser es war gar deftig!
Es war auch schon so, dass ich überhaupt keine Lust mehr hatte ihm eine Gutenachtgeschichte zu erzählen (wir erfinden immer selber Geschichten) ich vertrug es einfach nicht mehr mich zu ihm zu legen nach langen Geschrei seinerseits.

Das alles dauert, zwar nicht immer, aber öfters wirklich 1/2Std.bis sogar 1 Stunde. Das ist doch nicht normal

Ich mache mir ehrlich Gedanken, ob dies alles noch zum "standart" eines bald 4jährigen gehört...
Manchmal sagt er auch ihm sei langweilig, aber am Morgen mache ich halt auch mal im Haushalt etwas, am Nami sind wir meistens drausen, oder auf Besuch. Nun geht er dann 2mal in die Spielgruppe, mal schauen wie es dann wird.
Danke Dir vielmals im voraus
Felicia