5-Jährige wütet und schlägt

Hi Frau Buholzer
Seit der Geburt unserer jüngeren Tochter schlägt die ältere, vor allem mich. Das ist nun zwei Jahre so. Mal hatten wir schlimmere und mal weniger schlimmere Phasen. Im Moment sind wir aber in einer Phase, die kaum zum Aushalten ist für mich. Seit Montag geht sie in den Kindergarten und macht es dort prima. Aber zuhause... Bei jedem kleinsten Bitzeli explodiert sie und schlägt um sich und tritt mich und wirft mit Gegenständen.
Damit Sie sich ein Bild machen können, versuche ich, eine Situation zu schildern:
Gestern, nach x Anfällen, meine Geduld am Boden und ich habe sicher auch nicht ganz richtig reagiert. Sie ist am Barbie anziehen. Ich gehe neben durch und sage ihr, dass ich sie in etwa drei Minuten rufen werde zum Essen. Als ich fertig bin mit dem Essen hervor nehmen rufe ich: "Ässe, a Tisch cho!"
Da tobet es schon im oberen Stock, sie kommt runter und ruft etwas von "Mami, du bisch d'Schuld, wüu..." der Rest ging im Gekreische unter. Ich frage nach: "Woran soll ich Schuld sein?" Sie meinte dann nur, dass sie das Barbie nun neu anziehen müsse, weil ich sie gerufen habe. Ich habe ihr dann gesagt, ob das wirklich ihr ernst sei und sie solle doch jetzt zum Essen an den Tisch sitzen. Da haut sie mich wieder einmal mehr und schreit wild um sich. Ich sage ihr: "Aua, mir tut das weh. Hör sofort auf!" Sie macht keine Anstalten, sie schlägt noch mehr. Ich halte ihr die Arme fest, da beginnt sie zu beissen. Es hört erst auf, als ich sie etwa während drei Minuten ganz fest halte und ihr immer und immer wieder sage, sie solle jetzt ruhig werden, dann lasse ich sie los.
Am selben Tag hatten wir ungefähr 10 solche Anfälle, 5 mildere und einen noch schlimmeren, bei dem sie zum ersten Mal auf die kleine Schwester los gegangen ist. Sie hat sie dabei fast die Treppe runter geschubst!
Ich merke, dass ich einfach nicht garantieren kann, dass ich nicht zurück schlage. Es geht mir so nahe... (Hatte in der Kindheit eine Mutter, die vor allem meine Schwester schlug, ich habe mich so versucht zu verhalten, dass ich möglichst keine Schläge bekam...)Es nimmt mir die Luft zum Atmen.
Schicke ich sie weg, auch mit der grössten Bestimmtheit, kommt sie nur noch näher und benimmt sich nur noch extremer.
Sprich: Wir haben Hilfe nötig!
Meine Fragen...
1. Was könnte hinter dem Schlagen stecken? Was will sie uns damit sagen?
2. Wie kann ich klarer meine Grenzen kommunizieren?
3. Was kann ich tun, damit es nicht mehr so eskaliert?
4. Und im Notfall, wenn wir wieder an diesem Punkt mit dem Schlagen sind und ich merke, wie ich fast ausraste, was kann ich da tun für mich?
Eventuell wissen sie ja auch um ein Beratungs- und Begleitprogramm in der Region Thun?
Ich bin gespannt auf ihre Antwort und hoffe, dass ich mit ihrer Hilfe "vor luter Böim den Wald wieder sehen kann"!
Danke, dass sie sich die Zeit nehmen!
Herzlich Minggi
Seit der Geburt unserer jüngeren Tochter schlägt die ältere, vor allem mich. Das ist nun zwei Jahre so. Mal hatten wir schlimmere und mal weniger schlimmere Phasen. Im Moment sind wir aber in einer Phase, die kaum zum Aushalten ist für mich. Seit Montag geht sie in den Kindergarten und macht es dort prima. Aber zuhause... Bei jedem kleinsten Bitzeli explodiert sie und schlägt um sich und tritt mich und wirft mit Gegenständen.
Damit Sie sich ein Bild machen können, versuche ich, eine Situation zu schildern:
Gestern, nach x Anfällen, meine Geduld am Boden und ich habe sicher auch nicht ganz richtig reagiert. Sie ist am Barbie anziehen. Ich gehe neben durch und sage ihr, dass ich sie in etwa drei Minuten rufen werde zum Essen. Als ich fertig bin mit dem Essen hervor nehmen rufe ich: "Ässe, a Tisch cho!"
Da tobet es schon im oberen Stock, sie kommt runter und ruft etwas von "Mami, du bisch d'Schuld, wüu..." der Rest ging im Gekreische unter. Ich frage nach: "Woran soll ich Schuld sein?" Sie meinte dann nur, dass sie das Barbie nun neu anziehen müsse, weil ich sie gerufen habe. Ich habe ihr dann gesagt, ob das wirklich ihr ernst sei und sie solle doch jetzt zum Essen an den Tisch sitzen. Da haut sie mich wieder einmal mehr und schreit wild um sich. Ich sage ihr: "Aua, mir tut das weh. Hör sofort auf!" Sie macht keine Anstalten, sie schlägt noch mehr. Ich halte ihr die Arme fest, da beginnt sie zu beissen. Es hört erst auf, als ich sie etwa während drei Minuten ganz fest halte und ihr immer und immer wieder sage, sie solle jetzt ruhig werden, dann lasse ich sie los.
Am selben Tag hatten wir ungefähr 10 solche Anfälle, 5 mildere und einen noch schlimmeren, bei dem sie zum ersten Mal auf die kleine Schwester los gegangen ist. Sie hat sie dabei fast die Treppe runter geschubst!
Ich merke, dass ich einfach nicht garantieren kann, dass ich nicht zurück schlage. Es geht mir so nahe... (Hatte in der Kindheit eine Mutter, die vor allem meine Schwester schlug, ich habe mich so versucht zu verhalten, dass ich möglichst keine Schläge bekam...)Es nimmt mir die Luft zum Atmen.
Schicke ich sie weg, auch mit der grössten Bestimmtheit, kommt sie nur noch näher und benimmt sich nur noch extremer.
Sprich: Wir haben Hilfe nötig!
Meine Fragen...
1. Was könnte hinter dem Schlagen stecken? Was will sie uns damit sagen?
2. Wie kann ich klarer meine Grenzen kommunizieren?
3. Was kann ich tun, damit es nicht mehr so eskaliert?
4. Und im Notfall, wenn wir wieder an diesem Punkt mit dem Schlagen sind und ich merke, wie ich fast ausraste, was kann ich da tun für mich?
Eventuell wissen sie ja auch um ein Beratungs- und Begleitprogramm in der Region Thun?
Ich bin gespannt auf ihre Antwort und hoffe, dass ich mit ihrer Hilfe "vor luter Böim den Wald wieder sehen kann"!
Danke, dass sie sich die Zeit nehmen!
Herzlich Minggi