Weiss keinen Rat mehr

Hallo Kathrin
Bin gespannt, ob Du mir helfen kannst: mein 3-jähriger Sohn quält seinen kleinen Bruder.
Habe soo viele Ratgeber gelesen und Fachpersonen gefragt-immer wieder die gleiche Antwort: Verständnis zeigen, umlenken, positiv formulieren. Was, wenn einfach NICHTS hilft???
Bin echt am Ende und denke manchmal morgens schon: Wie soll ich den Tag schaffen? Ich werde langsam depressiv und meine Gefühle gegenüber meinem älteren Sohn kühlen stetig ab. So traurig das klingt.
Mein älterer Sohn war schon immer sehr fordernd und braucht mich, seit er lebt, als Animateur. Wenn ich mich mal zurückziehe, um allein zu sein (lesen, Körperpflege etc) kommt er hinterher und will bei mir sein. Es ist sehr einengend. Ich mache klare Ansagen, sage ihm oft, dass ich ihn lieb habe, umarme ihn oft.
Das Baby(6 Monate alt) dagegen ist mit sich zufrieden und liegt manchmal einfach nur da und schaut oder schläft. In der Zeit spiele ich sehr viel mit meinem älteren Sohn, ermuntere ihn aber auch, alleine zu spielen und es klappt zum Glück immer besser. Was echt toll ist. Jedoch attackiert er dann oft plötzlich, aus dem Spiel heraus, seinen kleinen, einfach nur daliegenden, Bruder. Er strampelt mit den Füssen auf dessen Kopf, oder er legt eine Decke auf den Kopf des Babys oder einen Plastikball und schmeisst sich dann auch noch drauf. Es ist echt erschreckend. Ich bin zwar immer in der Nähe und "rette" das Baby, aber es zehrt so an meinen Nerven. Es ist sooo anstrengend, ständig den Grossen davon abzuhalten, dem Baby die Luft abzudrücken, ihn am Kopf zu verletzen oder sonstwie zu quälen.
Ich habe alles schon probiert-von Ignorieren über ruhig ermahnen bis wütend werden, ihn aus dem Zimmer bringen- er tut es immer wieder. Jeden Tag des öfteren.
Wir lassen unseren Sohn nur kontrolliert fernsehen und schlagen ihn nicht. Wobei ich zugeben muss, dass ich immer grober zu ihm werde und ihn leider auch schon geohrfeigt oder ihn weggeschubst habe. Aber immer im Zusammenhang mit einem "Angriff" auf seinen Bruder.
Ich bedanke mich schon mal im Vorraus für Deine Zeit und Mühe,
Koala
Bin gespannt, ob Du mir helfen kannst: mein 3-jähriger Sohn quält seinen kleinen Bruder.
Habe soo viele Ratgeber gelesen und Fachpersonen gefragt-immer wieder die gleiche Antwort: Verständnis zeigen, umlenken, positiv formulieren. Was, wenn einfach NICHTS hilft???
Bin echt am Ende und denke manchmal morgens schon: Wie soll ich den Tag schaffen? Ich werde langsam depressiv und meine Gefühle gegenüber meinem älteren Sohn kühlen stetig ab. So traurig das klingt.
Mein älterer Sohn war schon immer sehr fordernd und braucht mich, seit er lebt, als Animateur. Wenn ich mich mal zurückziehe, um allein zu sein (lesen, Körperpflege etc) kommt er hinterher und will bei mir sein. Es ist sehr einengend. Ich mache klare Ansagen, sage ihm oft, dass ich ihn lieb habe, umarme ihn oft.
Das Baby(6 Monate alt) dagegen ist mit sich zufrieden und liegt manchmal einfach nur da und schaut oder schläft. In der Zeit spiele ich sehr viel mit meinem älteren Sohn, ermuntere ihn aber auch, alleine zu spielen und es klappt zum Glück immer besser. Was echt toll ist. Jedoch attackiert er dann oft plötzlich, aus dem Spiel heraus, seinen kleinen, einfach nur daliegenden, Bruder. Er strampelt mit den Füssen auf dessen Kopf, oder er legt eine Decke auf den Kopf des Babys oder einen Plastikball und schmeisst sich dann auch noch drauf. Es ist echt erschreckend. Ich bin zwar immer in der Nähe und "rette" das Baby, aber es zehrt so an meinen Nerven. Es ist sooo anstrengend, ständig den Grossen davon abzuhalten, dem Baby die Luft abzudrücken, ihn am Kopf zu verletzen oder sonstwie zu quälen.
Ich habe alles schon probiert-von Ignorieren über ruhig ermahnen bis wütend werden, ihn aus dem Zimmer bringen- er tut es immer wieder. Jeden Tag des öfteren.
Wir lassen unseren Sohn nur kontrolliert fernsehen und schlagen ihn nicht. Wobei ich zugeben muss, dass ich immer grober zu ihm werde und ihn leider auch schon geohrfeigt oder ihn weggeschubst habe. Aber immer im Zusammenhang mit einem "Angriff" auf seinen Bruder.
Ich bedanke mich schon mal im Vorraus für Deine Zeit und Mühe,
Koala