Weiss keinen Rat mehr

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Weiss keinen Rat mehr

Beitragvon Koala » 03.08.2009, 22:03

Hallo Kathrin

Bin gespannt, ob Du mir helfen kannst: mein 3-jähriger Sohn quält seinen kleinen Bruder.
Habe soo viele Ratgeber gelesen und Fachpersonen gefragt-immer wieder die gleiche Antwort: Verständnis zeigen, umlenken, positiv formulieren. Was, wenn einfach NICHTS hilft???
Bin echt am Ende und denke manchmal morgens schon: Wie soll ich den Tag schaffen? Ich werde langsam depressiv und meine Gefühle gegenüber meinem älteren Sohn kühlen stetig ab. So traurig das klingt.

Mein älterer Sohn war schon immer sehr fordernd und braucht mich, seit er lebt, als Animateur. Wenn ich mich mal zurückziehe, um allein zu sein (lesen, Körperpflege etc) kommt er hinterher und will bei mir sein. Es ist sehr einengend. Ich mache klare Ansagen, sage ihm oft, dass ich ihn lieb habe, umarme ihn oft.

Das Baby(6 Monate alt) dagegen ist mit sich zufrieden und liegt manchmal einfach nur da und schaut oder schläft. In der Zeit spiele ich sehr viel mit meinem älteren Sohn, ermuntere ihn aber auch, alleine zu spielen und es klappt zum Glück immer besser. Was echt toll ist. Jedoch attackiert er dann oft plötzlich, aus dem Spiel heraus, seinen kleinen, einfach nur daliegenden, Bruder. Er strampelt mit den Füssen auf dessen Kopf, oder er legt eine Decke auf den Kopf des Babys oder einen Plastikball und schmeisst sich dann auch noch drauf. Es ist echt erschreckend. Ich bin zwar immer in der Nähe und "rette" das Baby, aber es zehrt so an meinen Nerven. Es ist sooo anstrengend, ständig den Grossen davon abzuhalten, dem Baby die Luft abzudrücken, ihn am Kopf zu verletzen oder sonstwie zu quälen.
Ich habe alles schon probiert-von Ignorieren über ruhig ermahnen bis wütend werden, ihn aus dem Zimmer bringen- er tut es immer wieder. Jeden Tag des öfteren.
Wir lassen unseren Sohn nur kontrolliert fernsehen und schlagen ihn nicht. Wobei ich zugeben muss, dass ich immer grober zu ihm werde und ihn leider auch schon geohrfeigt oder ihn weggeschubst habe. Aber immer im Zusammenhang mit einem "Angriff" auf seinen Bruder.

Ich bedanke mich schon mal im Vorraus für Deine Zeit und Mühe,
Koala
Koala
 
Beiträge: 2
Registriert: 03.08.2009, 20:11

Re: Weiss keinen Rat mehr

Beitragvon Kathrin Buholzer » 04.08.2009, 16:31

Hallo Kathrin

Bin gespannt, ob Du mir helfen kannst: mein 3-jähriger Sohn quält seinen kleinen Bruder.
Habe soo viele Ratgeber gelesen und Fachpersonen gefragt-immer wieder die gleiche Antwort: Verständnis zeigen, umlenken, positiv formulieren. Was, wenn einfach NICHTS hilft???
Bin echt am Ende und denke manchmal morgens schon: Wie soll ich den Tag schaffen? Ich werde langsam depressiv und meine Gefühle gegenüber meinem älteren Sohn kühlen stetig ab. So traurig das klingt.

Achte dich einmal, wann es genau passiert? In welchen Situationen? Ist es ihm langweilig? Sucht er Aufmerksamkeit? Möchte er mit dem Kleinen in Kontakt treten?
Wie es scheint, ist er auf der Suche nach mehr Beachtung, besonders wenn der Kleine in der Nähe ist. Er kann noch gar nicht richtig abschätzen, was sein Verhalten auslöst. Er will ihm bestimmt auch nicht weh tun, sondern nur deine Reaktion testen und natürlich auch beweisen, dass er der Stärkere ist. Du musst auch verstehen, dass er eifersüchtig ist, weil schliesslich das Baby, welches jetzt immer grösser, mobiler und ein aktiver Teil der Familie wird, ihm seine Mama wegnimmt und sein Spielzeug usw.
Zeig deinem Sohn immer wieder (auch vor anderen) wie stolz du auf ihn bist. Lobe und ermutige ihn. Sag ihm wie stolz du auf sein Können, seine Hilfbereitschaft und Selbstständigkeit bist. Lass ihn auch immer wieder Sachen tun, die ältere Kinder schon tun dürfen. z.B am Abend länger aufbleiben, einmal alleine mit Mama oder Papa oder dem Götti etwas unternehmen. Dann hat er nicht das Gefühl, er sei immer im Nachteil. Wenn er sich nämlich genügend bestätigt fühlt, dass er der Grössere und Stärkere ist, dann hat er es weniger nötig, dies seinem kleinen Bruder gegenüber immer unter Beweis zu stellen. Versuch seinen Beschützerinstinkt zu wecken, lass ihn mithelfen und wenn er ihm "weh macht" dann schimpfe nicht einfach mit ihm, sondern zeig ihm, wie er es denn besser machen kann.

Schau auch, dass er genügend "Rückzugsmöglichkeiten" hat. Schaff ihm eine Spielecke in seinem Zimmer oder im Wohnzimmer. Du kannst auch jedem Kind seine eigene Spielkiste zusammenstellen. Dort packst du die Spielsachen rein, die nur für deinen jüngere/resp. älteren Sohn bestimmt sind. Du kannst diese zusammen mit ihm raussuchen. Dann könnt ihr zum Beispiel noch eine Kiste machen, die für beide bestimmt ist. Alle Spielsachen in dieser Kiste dürfen dann beide brauchen.
Hab auch ein bisschen Verständnis: Kleine Brüder können ja manchmal auch ganz schön nerven. :-)
Versuch auch immer wieder Zeiten zu schaffen, wo du ausschliesslich Zeit für ihn hast. z.B am Mittag, wenn der Kleine schläft, oder zusammen mit ihm in einen Schwimmkurs gehen, ins turnen usw. Denk auch daran, dass er mit seinen knapp 3 Jahren noch nicht so gut gelernt hat Rücksicht zu nehmen. Zeig ihm wie das geht und hilf ihm dabei. Wie alle Kleinkinder, ist er ein kleiner Egoist, das ist normal, wenn auch nervig! :-) Der Grosse ist nämlich selber noch ein Kleinkind...


Mein älterer Sohn war schon immer sehr fordernd und braucht mich, seit er lebt, als Animateur. Wenn ich mich mal zurückziehe, um allein zu sein (lesen, Körperpflege etc) kommt er hinterher und will bei mir sein. Es ist sehr einengend. Ich mache klare Ansagen, sage ihm oft, dass ich ihn lieb habe, umarme ihn oft.

Gib ihm viele interessante Beschäftigungen zu tun.Lass ihn viel im Haushalt helfen, auch wenn es dir vielleicht nicht so viel hilft, aber er hat dann eine Aufgabe, etwas zu tun und fühlt dann auch wichtig.Ein paar Ideen dazu findest du auch hier: http://www.elternplanet.ch/erziehung-mi ... spass.html

Das Baby(6 Monate alt) dagegen ist mit sich zufrieden und liegt manchmal einfach nur da und schaut oder schläft. In der Zeit spiele ich sehr viel mit meinem älteren Sohn, ermuntere ihn aber auch, alleine zu spielen und es klappt zum Glück immer besser. Was echt toll ist. Jedoch attackiert er dann oft plötzlich, aus dem Spiel heraus, seinen kleinen, einfach nur daliegenden, Bruder. Er strampelt mit den Füssen auf dessen Kopf, oder er legt eine Decke auf den Kopf des Babys oder einen Plastikball und schmeisst sich dann auch noch drauf. Es ist echt erschreckend. Ich bin zwar immer in der Nähe und "rette" das Baby, aber es zehrt so an meinen Nerven. Es ist sooo anstrengend, ständig den Grossen davon abzuhalten, dem Baby die Luft abzudrücken, ihn am Kopf zu verletzen oder sonstwie zu quälen.

Ich habe alles schon probiert-von Ignorieren über ruhig ermahnen bis wütend werden, ihn aus dem Zimmer bringen- er tut es immer wieder. Jeden Tag des öfteren.
Wir lassen unseren Sohn nur kontrolliert fernsehen und schlagen ihn nicht. Wobei ich zugeben muss, dass ich immer grober zu ihm werde und ihn leider auch schon geohrfeigt oder ihn weggeschubst habe. Aber immer im Zusammenhang mit einem "Angriff" auf seinen Bruder.

Ich kann deinen Ärger gut verstehen. Pass auf, dass du nicht zu hohe Erwartungen an deinen "Grossen" hast. Er muss den richtigen Umgang mit dem Baby immer wieder neu lernen. Wenn es dich so sehr ärgert, dass du nicht anders reagieren kannst, dann verlass einen Moment das Zimmer mit dem Baby und sag ihm warum du es tust. Versuch positiv zu formulieren. Sag ihm nicht, was er nicht tun soll, sondern was du von ihm erwartest.
Ohrfeigen und wegschubsen solltest du unbedingt vermeiden. Auch wenn es nur mal als Ausnahme vorgekommen ist. Du kannst deinem Sohn nur schwer erklären und zeigen, dass man die anderen nicht haut, schubst oder grob zu ihnen ist, wenn du es dann auch tust...

Schaffe viele positive Situationen, in denen du ihn loben und ermutigen kannst. Bist jetzt war das Baby auch noch keine so grosse Gefahr für ihn. Doch jetzt, da es älter und mobiler wird und quasi in sein "Territorium" einbricht, will er das auch verteidigen.
Wenn du das Gefühl hast, dass du Allgemein ausgelaugt bist, gestresst und nicht mehr so belastbar, dann schau doch mal, ob es nicht möglich ist, z.B jemanden zum hüten zu arrangieren. Vielleicht alle 14 Tage. Vielleicht könnt ihr auch mal ein paar Std. jemanden organisieren, der auf das Baby aufpasst, dann könnt ihr mal wieder alle drei etwas zusammen machen.
Schau auch, dass du auch am Tag einen Moment Zeit für dich findest. z.B über den Mittag. Eine Mittagspause, in der du wieder etwas zur Ruhe kommen und auftanken kannst. Zeitung lesen, Kaffee trinken, aufs Sofa liegen.. usw. Wenn du selber deine eigenen Bedürfnisse nicht zu sehr vernachlässigst, dann kannst du auch mit deinen Kindern viel ruhiger und gelassener sein.


Ich bedanke mich schon mal im Vorraus für Deine Zeit und Mühe,
Koala

Schau mal was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, mit Fragen, Feedback oder mehr Beispielen, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: Weiss keinen Rat mehr

Beitragvon Koala » 10.08.2009, 13:04

Hallo Kathrin

Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort! Du nimmst Dir wirklich Zeit.
Die letzten Tagen waren bei uns ganz gut-einfach weil ich geschaut habe, dass ich genug Schlaf bekomme und eine Auszeit am Nachmittag. Plötzlich hat man viel mehr Geduld und Energie für den "Grossen". Und er spielt dann auch mal allein, was ihn selbst stolz macht.
Ich hoffe die gute Phase hält noch lange an...

Vielen Dank nochmal,
Koala
Koala
 
Beiträge: 2
Registriert: 03.08.2009, 20:11


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste