Erwarte ich zuviel?

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Erwarte ich zuviel?

Beitragvon dio » 27.07.2009, 20:13

Hallo Kathrin

Ich bin so froh, dass es Deine Seite gibt!

Folgendes: Erwarte ich zuviel von meiner 3-jährigen Tochter, wenn ich ihr abends sage, geh schon mal vor in dein Zimmer das Pischi anziehen? Weil grundsätzlich kann sie, wenn sie will, alle Kleidungsstücke selber an- und ausziehen. Also ist sie doch imstande selber das Pischi anzuziehen?
Wir haben auch so unser Abendritual, daran fehlts meiner Meinung nach nicht: zwischen 17.30 und 18 Uhr Abendessen, ab 18.30 wird ihr jüngerer Bruder Bett-reif gemacht, dass dieser dann um 19 Uhr im Bett ist, ab 19 Uhr soll sie Pischi anziehen, Zähneputzen, Bisi machen, (mein Mann oder ich sind immer dabei) wenn das alles vorbei ist und sie nicht schier den ganzen Tag in die Hosen gepinkelt hat oder sonst eine "Liebe" war, gibts eine Gutenachtgeschichte, dann noch zusammen das Abendgebet und anschliessend den Gutenachtkuss und Fine.
Wenn sie so gegen 19 Uhr noch nicht ins Bett, resp. das Pischi anziehen gehen will und ich nicht mitkomme -> Gebrüll! Manchmal lässt mich das kalt und heute musste ich aus dem Zimmer, sonst weiss Gott, wie ich mit 180 reagiert hätte, und mein Mann sprang ein und hat sie dann ins Bett gebracht. Ich ging ins Wohnzimmer und hatte sofort schlechtes Gewissen und habe ich wieder das Gefühl bekommen, ja vielleicht braucht sie mich ja doch noch (also nicht unbedingt als Hilfe) oder will einfach, dass ich dabei bin so in dem Sinne die Mutternähe und Mama ist ja da!

Ach, seufzg, es ist soooooo nicht einfach die gut gemeinten Vorschläge/Vorgehensweisen immer in Taten umzusetzen!!! Und mir fehlen vielmals die Nerven. Mein Mann ist da besser bestückt, so schnell ist er nicht auf 180 zu bringen...

Danke und einen lieben Gruss
dio
 
Beiträge: 33
Registriert: 23.08.2008, 21:43
Wohnort: Wallis

Re: Erwarte ich zuviel?

Beitragvon Kathrin Buholzer » 29.07.2009, 23:53

Hallo Kathrin

Ich bin so froh, dass es Deine Seite gibt!

Danke! Und ich freue mich, wenn ihr alle immer wieder mal hier auftaucht...

Folgendes: Erwarte ich zuviel von meiner 3-jährigen Tochter, wenn ich ihr abends sage, geh schon mal vor in dein Zimmer das Pischi anziehen? Weil grundsätzlich kann sie, wenn sie will, alle Kleidungsstücke selber an- und ausziehen. Also ist sie doch imstande selber das Pischi anzuziehen?

Nein, grundsätzlich kannst du das schon verlangen. Achte dich einfach, dass du sie nicht mit der Ankündigung überrascht. Sag ihr früh genug, wann es so weit ist und was sie vorher noch machen darf. Achte dich auch auf deine Anweisung. Frag sie nicht, ob sie das Pischi anziehen will. Sondern sag ihr: "Ich möchte, dass du jetzt dein Pischi anziehst. Du kannst es entweder in deinem Zimmer machen, oder grad hier bei mir im Wohnzimmer." Versuch sie zu motivieren, in dem du ein Spiel daraus machst. z.B schauen, ob sie es schafft, es innerhalb von einer gewissen Zeit es zu tun, oder z.B ein Lied laufen lassen und schauen, ob sie es in der Zeit schafft. Bei meinen Kindern hat z.B auch gut funktioniert, dass ich so getan habe, als müssten sie das Pischi noch anziehen, dabei hatten sie es schon längst an. Ich sagte dann: "So und jetzt müsst ihr noch das Pischi... anz....oh, ihr habt es ja schon angezogen!" Das fanden sie immer mega lustig und sie sagten dann immer: "Kannst du sagen, wir sollen noch das Pischi anziehen gehen?" Vielleicht könnt ihr auch ein Signal abmachen, wenn sie es dann angezogen hat. Lass dir etwas einfallen. Wenn gar nichts hilft, dann könntest du auch versuchen eine Punktekarte zu machen. Alles dazu findest du hier: http://www.elternplanet.ch/sgubi/punktekarten.html
Wenn ihr immer wieder Probleme deswegen habt, dann überleg dir vielleicht auch mal, ob es noch einen besseren Zeitpunkt gibt, das Pischi anzuziehen, als bis jetzt. Vielleicht grad noch dem Nachtessen, oder erst kurz vor dem ins Bett gehen.
Versuch sie zu motivieren: "Wenn du jetzt schnell das Pischi anziehst, dann haben wir noch Zeit für ein Spiel, fürs Büechli... usw. Ich würde das Büechli nicht davon abhängig machen, ob sie während des Tages eine "Liebe" war oder trocken geblieben ist.


Wir haben auch so unser Abendritual, daran fehlts meiner Meinung nach nicht: zwischen 17.30 und 18 Uhr Abendessen, ab 18.30 wird ihr jüngerer Bruder Bett-reif gemacht, dass dieser dann um 19 Uhr im Bett ist, ab 19 Uhr soll sie Pischi anziehen, Zähneputzen, Bisi machen, (mein Mann oder ich sind immer dabei) wenn das alles vorbei ist und sie nicht schier den ganzen Tag in die Hosen gepinkelt hat oder sonst eine "Liebe" war, gibts eine Gutenachtgeschichte, dann noch zusammen das Abendgebet und anschliessend den Gutenachtkuss und Fine.
Wenn sie so gegen 19 Uhr noch nicht ins Bett, resp. das Pischi anziehen gehen will und ich nicht mitkomme -> Gebrüll!

Wenn du nicht mitgehen willst oder kannst, dann lass sie mit dem Pischi zu dir kommen. Vielleicht kannst du ihr dabei ja grad eine kleine Geschichte erzählen, oder ihr könnt sonst etwas zusammen plaudern.

Manchmal lässt mich das kalt und heute musste ich aus dem Zimmer, sonst weiss Gott, wie ich mit 180 reagiert hätte, und mein Mann sprang ein und hat sie dann ins Bett gebracht.

Ich kann dich gut verstehen. Denk einfach daran, dass die Kinder oft am Abend halt müde sind und das Pischi anziehen halt eine lästige Sache ist. Wenn du sie motivieren kannst, spielerisch und mit etwas Fantasie dann klappt das oft ganz gut.

Ich ging ins Wohnzimmer und hatte sofort schlechtes Gewissen und habe ich wieder das Gefühl bekommen, ja vielleicht braucht sie mich ja doch noch (also nicht unbedingt als Hilfe) oder will einfach, dass ich dabei bin so in dem Sinne die Mutternähe und Mama ist ja da!

Das Eine schliesst ja das Andere nicht aus. Sie kann ja bei dir sein, aber das Pischi trotzdem alleine anziehen.

Ach, seufzg, es ist soooooo nicht einfach die gut gemeinten Vorschläge/Vorgehensweisen immer in Taten umzusetzen!!!

Deshalb kommst du einfach immer und immer wieder hier vorbei und klagst mir dein Leid, dann kann ich dir weiterhelfen... :-)

Und mir fehlen vielmals die Nerven. Mein Mann ist da besser bestückt, so schnell ist er nicht auf 180 zu bringen...

Übung macht den Meister! ;-)

Danke und einen lieben Gruss

Schau mal, ob dir das etwas nützt und melde dich einfach wieder, ok?
Liebe Grüsse aus dem sonnigen Süden Frankreichs
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: Erwarte ich zuviel?

Beitragvon Kathrin Buholzer » 29.07.2009, 23:53

Hallo Kathrin

Ich bin so froh, dass es Deine Seite gibt!

Danke! Und ich freue mich, wenn ihr alle immer wieder mal hier auftaucht...

Folgendes: Erwarte ich zuviel von meiner 3-jährigen Tochter, wenn ich ihr abends sage, geh schon mal vor in dein Zimmer das Pischi anziehen? Weil grundsätzlich kann sie, wenn sie will, alle Kleidungsstücke selber an- und ausziehen. Also ist sie doch imstande selber das Pischi anzuziehen?

Nein, grundsätzlich kannst du das schon verlangen. Achte dich einfach, dass du sie nicht mit der Ankündigung überrascht. Sag ihr früh genug, wann es so weit ist und was sie vorher noch machen darf. Achte dich auch auf deine Anweisung. Frag sie nicht, ob sie das Pischi anziehen will. Sondern sag ihr: "Ich möchte, dass du jetzt dein Pischi anziehst. Du kannst es entweder in deinem Zimmer machen, oder grad hier bei mir im Wohnzimmer." Versuch sie zu motivieren, in dem du ein Spiel daraus machst. z.B schauen, ob sie es schafft, es innerhalb von einer gewissen Zeit es zu tun, oder z.B ein Lied laufen lassen und schauen, ob sie es in der Zeit schafft. Bei meinen Kindern hat z.B auch gut funktioniert, dass ich so getan habe, als müssten sie das Pischi noch anziehen, dabei hatten sie es schon längst an. Ich sagte dann: "So und jetzt müsst ihr noch das Pischi... anz....oh, ihr habt es ja schon angezogen!" Das fanden sie immer mega lustig und sie sagten dann immer: "Kannst du sagen, wir sollen noch das Pischi anziehen gehen?" Vielleicht könnt ihr auch ein Signal abmachen, wenn sie es dann angezogen hat. Lass dir etwas einfallen. Wenn gar nichts hilft, dann könntest du auch versuchen eine Punktekarte zu machen. Alles dazu findest du hier: http://www.elternplanet.ch/sgubi/punktekarten.html
Wenn ihr immer wieder Probleme deswegen habt, dann überleg dir vielleicht auch mal, ob es noch einen besseren Zeitpunkt gibt, das Pischi anzuziehen, als bis jetzt. Vielleicht grad noch dem Nachtessen, oder erst kurz vor dem ins Bett gehen.
Versuch sie zu motivieren: "Wenn du jetzt schnell das Pischi anziehst, dann haben wir noch Zeit für ein Spiel, fürs Büechli... usw. Ich würde das Büechli nicht davon abhängig machen, ob sie während des Tages eine "Liebe" war oder trocken geblieben ist.


Wir haben auch so unser Abendritual, daran fehlts meiner Meinung nach nicht: zwischen 17.30 und 18 Uhr Abendessen, ab 18.30 wird ihr jüngerer Bruder Bett-reif gemacht, dass dieser dann um 19 Uhr im Bett ist, ab 19 Uhr soll sie Pischi anziehen, Zähneputzen, Bisi machen, (mein Mann oder ich sind immer dabei) wenn das alles vorbei ist und sie nicht schier den ganzen Tag in die Hosen gepinkelt hat oder sonst eine "Liebe" war, gibts eine Gutenachtgeschichte, dann noch zusammen das Abendgebet und anschliessend den Gutenachtkuss und Fine.
Wenn sie so gegen 19 Uhr noch nicht ins Bett, resp. das Pischi anziehen gehen will und ich nicht mitkomme -> Gebrüll!

Wenn du nicht mitgehen willst oder kannst, dann lass sie mit dem Pischi zu dir kommen. Vielleicht kannst du ihr dabei ja grad eine kleine Geschichte erzählen, oder ihr könnt sonst etwas zusammen plaudern.

Manchmal lässt mich das kalt und heute musste ich aus dem Zimmer, sonst weiss Gott, wie ich mit 180 reagiert hätte, und mein Mann sprang ein und hat sie dann ins Bett gebracht.

Ich kann dich gut verstehen. Denk einfach daran, dass die Kinder oft am Abend halt müde sind und das Pischi anziehen halt eine lästige Sache ist. Wenn du sie motivieren kannst, spielerisch und mit etwas Fantasie dann klappt das oft ganz gut.

Ich ging ins Wohnzimmer und hatte sofort schlechtes Gewissen und habe ich wieder das Gefühl bekommen, ja vielleicht braucht sie mich ja doch noch (also nicht unbedingt als Hilfe) oder will einfach, dass ich dabei bin so in dem Sinne die Mutternähe und Mama ist ja da!

Das Eine schliesst ja das Andere nicht aus. Sie kann ja bei dir sein, aber das Pischi trotzdem alleine anziehen.

Ach, seufzg, es ist soooooo nicht einfach die gut gemeinten Vorschläge/Vorgehensweisen immer in Taten umzusetzen!!!

Deshalb kommst du einfach immer und immer wieder hier vorbei und klagst mir dein Leid, dann kann ich dir weiterhelfen... :-)

Und mir fehlen vielmals die Nerven. Mein Mann ist da besser bestückt, so schnell ist er nicht auf 180 zu bringen...

Übung macht den Meister! ;-)

Danke und einen lieben Gruss

Schau mal, ob dir das etwas nützt und melde dich einfach wieder, ok?
Liebe Grüsse aus dem sonnigen Süden Frankreichs
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste