[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4752: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4754: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4755: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4756: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3887)
Herzlich Willkommen in der Elternplanet Online Erziehungsberatung • Thema anzeigen - zusammenhang verstehen

zusammenhang verstehen

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

zusammenhang verstehen

Beitragvon kim » 22.07.2009, 22:33

hallo karin
ich habe mal wieder eine frage.
unser töchterchen (nächste woche 2 jahre alt) beginnt zu trotzen. wenn sie was nicht erhält oder darf, wenn man ihr etwas wegnimmt, ja sogar wenn ihr selber etwas nicht leicht von der hand geht, bekommt sie einen tobsuchtsanfall, schreit, beisst (nur ihre eigene puppe) wirft dinge auf den boden oder den tisch..... das ist ja nichts neues wenn ich hier bei dir lese, und ich kann diese phase auch verstehen und nachvollziehen.

wenn sie aber beim wickeln mama mit beiden beinen in den bauch schlägt und dabei ein gesicht macht als wolle sie einfach wieder mal ausprobieren was passiert, dann ist der spass zuende, weil das wirklich sehr schmerzhaft sein kann.

meine frau hat nun heute nach einem solchen schlag (nicht der erste) zu ihr gesagt, dass sie halt dann heute als konsequenz die brust nicht bekomme. (Abends gehört das immer noch so zum ritual und das liebt sie sehr)
natürlich hat sie ohne ende geweint als sie dann die brust nicht bekahm und ich frag mich nun ob sie einen solchen zusammenhang auch verstehen kann. sie ist dann vollkommen abgeschaltet, weint und nichts scheint mehr zu ihr vorzudringen.
ich danke dir schon jetzt für deine antwort und ich grüsse dich aus einer tropischen sommernacht in zürich
KIM
kim
 
Beiträge: 12
Registriert: 09.09.2008, 20:08
Wohnort: nähe Zürich

Re: zusammenhang verstehen

Beitragvon Kathrin Buholzer » 25.07.2009, 23:54

hallo karin
ich habe mal wieder eine frage.
unser töchterchen (nächste woche 2 jahre alt) beginnt zu trotzen. wenn sie was nicht erhält oder darf, wenn man ihr etwas wegnimmt, ja sogar wenn ihr selber etwas nicht leicht von der hand geht, bekommt sie einen tobsuchtsanfall, schreit, beisst (nur ihre eigene puppe) wirft dinge auf den boden oder den tisch..... das ist ja nichts neues wenn ich hier bei dir lese, und ich kann diese phase auch verstehen und nachvollziehen.

wenn sie aber beim wickeln mama mit beiden beinen in den bauch schlägt und dabei ein gesicht macht als wolle sie einfach wieder mal ausprobieren was passiert, dann ist der spass zuende, weil das wirklich sehr schmerzhaft sein kann.

Du musst dir mal folgendes überlegen. Du bist zwei Jahre alt, kannst selber essen, sprechen, gehen, spielen, dich ausdrücken, anziehen und dann musst du dich zum Wickeln auf den Rücken legen (sie ein hilfloser Käfer) und jemand zupft und zerrt an dir herum...
Mit zwei Jahren soll sie so viel wie möglich selber erledigen. z.B die Kleider ausziehen, dann kann sie z.B die Windeln (am besten nehmt ihr Windelhöschen), selber anziehen und dann würde ich so schnell wie möglich damit anfangen, sie aufs WC zu setzen, dann fällt das mühsame Wickeln von alleine weg. Schickt sie regelmässig aufs WC oder Häfi. z.B am morgen nach dem Aufstehen, während dem Morgen einmal, vor dem Mittagessen, vor der Mittagsruhe, am Nachmittag, vor dem Nachtessen, vor dem ins Bett gehen... usw. Am besten fragt ihr sie nicht danach, ob sie denn gehen will, sondern sagt ihr, dass sie jetzt aufs Häfi oder WC gehen soll. Lobe und ermutige sie wenn es klappt. Auch Bücher können da oft hilfreich sein. Du findest ein paar Tipps unter Trocken werden, im Shop: http://www.elternplanet.ch/erziehung-mi ... inder.html
Du kannst ihr auch eine spez. Bücherkiste machen, mit Büchern zum Thema, oder ein paar ihrer Lieblingsbücher, oder auch ein Kassettenrekorder mit Liedern oder Geschichten hinstellen.

Falls ihr das Wickeln, (also wie ein Baby auf den Rücken liegen und dann waschen und Windeln anziehen) beibehalten wollt und sie dich oder deine Frau in den Bauch tritt, dann sagt ihr, dass das weh macht und nehmt sie dann vom Wickeltisch runter und geht einen Moment weg. Diskutiert gar nicht lange, sondern lasst sie einen Moment allein, dann könnt ihr wieder zu ihr gehen und weiterfahren. Sagt ihr vorher, was ihr von ihr erwartet. (Aber wie gesagt, ich würde das Wickeln ihrem Alter anpassen...)


meine frau hat nun heute nach einem solchen schlag (nicht der erste) zu ihr gesagt, dass sie halt dann heute als konsequenz die brust nicht bekomme. (Abends gehört das immer noch so zum ritual und das liebt sie sehr)
natürlich hat sie ohne ende geweint als sie dann die brust nicht bekahm und ich frag mich nun ob sie einen solchen zusammenhang auch verstehen kann. sie ist dann vollkommen abgeschaltet, weint und nichts scheint mehr zu ihr vorzudringen.

Ich weiss, das mit dem Stillen ist eine "Glaubensfrage" und ich will euch da auch gar nicht reinreden. Einfach nur so als Input und Anregung: Ihr könnt gut versuchen dieses Ritual mit einem neuen zu ersetzen. z.B in der Nähe von euch den Schoppen trinken, oder den Schoppen dann ganz weglassen und ihr etwas Milch aus einer tollen Tasse anbieten, die sie dann zusammen mit euch am Tisch trinken darf.
Passt auf, dass ihr sie nicht "künstlich" zum Baby macht. Es gibt jetzt viele Dinge, die sie gut alleine kann. Ich weiss, dass es einem oft schwer fällt und man doch so gerne noch das kleine, hilflose Wesen betreuen möchte... Vielleicht macht ihr das ja nicht in allen Dingen so, doch jetzt bei diesen zwei Beispielen vom Wickeln und vom Stillen fällt es mir gerade auf.
Bei Konsequenzen solltet ihr immer schauen, dass sie logisch sind. Dass sie am Abend die Brust nicht bekommt hat ja nichts mit der Situation beim Wickeln zu tun. Das versteht sie nicht und ist nicht logisch.Also lieber etwas wählen, das im Zusammenhang mit der jeweiligen Situation steht. Etwas einen Moment wegnehmen, aus der Situation gehen, ignorieren, eine Auszeit machen usw. Wenn du dein Zeitungsabo nicht mehr bezahlst, dann kommt auch nicht der Sanitärinstallateur und nimmt dir deine Waschmaschine weg, sondern du kriegst einfach keine Zeitung mehr. Verstehst du was ich meine?


ich danke dir schon jetzt für deine antwort und ich grüsse dich aus einer tropischen sommernacht in zürich
KIM

Schaut mal, was ihr damit anfangen könnt und melde dich dann einfach wieder mit Feedback, Fragen oder weiteren Beispielen, ok?
liebe Grüsse vom Genfersee aus dem neuen Zelt...
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Re: zusammenhang verstehen

Beitragvon kim » 26.07.2009, 02:27

kim
 
Beiträge: 12
Registriert: 09.09.2008, 20:08
Wohnort: nähe Zürich

Re: zusammenhang verstehen

Beitragvon Kathrin Buholzer » 29.07.2009, 23:37

danke kathrin für deine ferienantwort

Gern geschehen! In der Zwischenzeit sind wir am Meer, deshalb meine Antwort nochmals etwas verspätet.

dein vergleich mit dem klempner bringt es treffend auf den punkt
Wenn du dein Zeitungsabo nicht mehr bezahlst, dann kommt auch nicht der Sanitärinstallateur und nimmt dir deine Waschmaschine weg, sondern du kriegst einfach keine Zeitung mehr. Verstehst du was ich meine?


am nächsten tag haben wir es so gemacht. als sie uns beim ins bett bringen wieder getreten hat, sind wir aufgestanden und für 10 minuten aus dem zimmer gegangen. sie hat geschrien und geweint. nachher haben wir ihr gesagt was wir gerne möchten und dass wir bei uns zuhause alle lieb zueinander sind und niemanden schlagen.

die letzten beiden nächte hat sie es nicht mehr getan. sie hat sogar gesagt "nicht schlagen, alle lieb zueinander" und dann hat sie alle menschen aufgezählt die sie kennt und zu denen man lieb sein könnte.

das mit dem häfi haben wir seit einer woche auch begonnen. früher als sie noch nicht gehen konnte, so mit einem jahr, da hatte sie uns bereits gesagt dass sie auf das häfi musste, das hatte wunderbar geklappt. als sie dann aber gehen konnte, hörte das auf. (wir denken dass es einen zusammenhang mit dem leichteren stuhlen beim stehen und gehen hat)

Ich denke wenn sie jetzt abends noch die brust will, ist es nicht der durst, sondern eher die nähe zur mami.
mit dem schoppen hatten wir keine chance. den hat sie nie akzeptiert, auch nicht mit der abgepumten muttermilch. was wir nicht alles ausprobiert haben.....nur die brust.
heute trinkt sie aus dem glas oder der flasche.

Vielleicht könnt das langsam auf ein anderes Ritual umstellen? Im Bett zusammen ein Büechli anschauen, kuscheln, zusammen ein Lied singen... usw.

sind die kinder in bern so viel schneller? in der krabelgruppe gibt es kein kind, das sich mit 2 jahren schon alleine anziehen kann??

Nein, natürlich nicht ganz alleine. Aber einzelne Sachen wie z.B, selber die Hosen raufziehen, oder den Pulli über den Kopf ziehen, die Socken ausziehen usw. Sie muss es ja noch nicht ganz alleine machen, aber einzelne Dinge des An- und Ausziehens kann sie selber versuchen. Wenn es noch nicht so gut klappt, dann hilf ihr, zeig ihr wie, biete ihr Hilfe an und lass es sie dann selber versuchen.

unsere tochter scheint eh körperlich eher ein bisschen hintennach zu sein, ist aber dafür geistig schnell, versteht alles und hat eine klare stimme. (wird erst 2)

deine tipps waren wie immer hilfreich, ich lese ab und zu die anderen berichte durch, es ist ja so viel ähnliches. von allem kann man etwas profitieren.
ich wünsche dir eine gute zeit und ich melde mich wieder.

Mach das ungeniert!

gruss kim

liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste