von Kathrin Buholzer » 29.07.2009, 23:37
danke kathrin für deine ferienantwort
Gern geschehen! In der Zwischenzeit sind wir am Meer, deshalb meine Antwort nochmals etwas verspätet.
dein vergleich mit dem klempner bringt es treffend auf den punkt
Wenn du dein Zeitungsabo nicht mehr bezahlst, dann kommt auch nicht der Sanitärinstallateur und nimmt dir deine Waschmaschine weg, sondern du kriegst einfach keine Zeitung mehr. Verstehst du was ich meine?
am nächsten tag haben wir es so gemacht. als sie uns beim ins bett bringen wieder getreten hat, sind wir aufgestanden und für 10 minuten aus dem zimmer gegangen. sie hat geschrien und geweint. nachher haben wir ihr gesagt was wir gerne möchten und dass wir bei uns zuhause alle lieb zueinander sind und niemanden schlagen.
die letzten beiden nächte hat sie es nicht mehr getan. sie hat sogar gesagt "nicht schlagen, alle lieb zueinander" und dann hat sie alle menschen aufgezählt die sie kennt und zu denen man lieb sein könnte.
das mit dem häfi haben wir seit einer woche auch begonnen. früher als sie noch nicht gehen konnte, so mit einem jahr, da hatte sie uns bereits gesagt dass sie auf das häfi musste, das hatte wunderbar geklappt. als sie dann aber gehen konnte, hörte das auf. (wir denken dass es einen zusammenhang mit dem leichteren stuhlen beim stehen und gehen hat)
Ich denke wenn sie jetzt abends noch die brust will, ist es nicht der durst, sondern eher die nähe zur mami.
mit dem schoppen hatten wir keine chance. den hat sie nie akzeptiert, auch nicht mit der abgepumten muttermilch. was wir nicht alles ausprobiert haben.....nur die brust.
heute trinkt sie aus dem glas oder der flasche.
Vielleicht könnt das langsam auf ein anderes Ritual umstellen? Im Bett zusammen ein Büechli anschauen, kuscheln, zusammen ein Lied singen... usw.
sind die kinder in bern so viel schneller? in der krabelgruppe gibt es kein kind, das sich mit 2 jahren schon alleine anziehen kann??
Nein, natürlich nicht ganz alleine. Aber einzelne Sachen wie z.B, selber die Hosen raufziehen, oder den Pulli über den Kopf ziehen, die Socken ausziehen usw. Sie muss es ja noch nicht ganz alleine machen, aber einzelne Dinge des An- und Ausziehens kann sie selber versuchen. Wenn es noch nicht so gut klappt, dann hilf ihr, zeig ihr wie, biete ihr Hilfe an und lass es sie dann selber versuchen.
unsere tochter scheint eh körperlich eher ein bisschen hintennach zu sein, ist aber dafür geistig schnell, versteht alles und hat eine klare stimme. (wird erst 2)
deine tipps waren wie immer hilfreich, ich lese ab und zu die anderen berichte durch, es ist ja so viel ähnliches. von allem kann man etwas profitieren.
ich wünsche dir eine gute zeit und ich melde mich wieder.
Mach das ungeniert!
gruss kim
liebe Grüsse
Kathrin