trocken oder nass

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

trocken oder nass

Beitragvon dio » 30.06.2009, 15:04

Hallo Kathrin

Ich bin's mal wieder. Meine Tochter (3) kann, wenn sie will oder keine ahnung woran es liegt, an manchen Tagen sehr gut sagen, ich muss auf's Häfi, ein "Brunzi" oder "Gaggi" kommt. Sie sagt dann auch ob mein Mann (wenn er da ist) oder ich sie begleiten sollen oder ob sie alleine gehen will. Kein Problem soweit.
Aber es kommt immer wieder vor, dass sie entweder einen kleinen Schluck gehen lässt (ob bewusst oder nicht???) oder volle pulle die beine auseinander hält und ruft: Mama, ein Brunzi kommt und es dann schon zu spät ist, bevor ich reagieren kann. Dasselbe mit dem Gaggi.
Zuerst haben wir eine Punktekarte gemacht, mit jedem Brunzi oder Gaggi ins Häfi gabs einen Kleber. Hat sie nicht sonderlich beeindruckt. Jetzt haben wir zusammen eine neue Karte gebastelt, jedes Mal wenn die Unterhosen trocken sind, gibts einen Kleber und nach 5 Klebern gibts Kinderschokolade (liebt sie). Das hat vielleicht 2 Tage angehalten, mittlerweilen ist ihr die Punktekarte wieder egal. Sogar die Grosseltern machen mit, jedes Mal wenns bei Ihnen aufs WC geht und alles geklappt hat, klatschen beide, das gefällt ihr.
Meistens sagt sie jetzt immer: Mama, es tut mir leid, ich werde das nicht mehr machen! Darauf weiss ich nicht, was ich ihr antworten soll, resp. wie ich reagieren soll.
Ich habe ihr jetzt klar gemacht, dass wenn sie in die Hosen macht, ins Bad gehen soll, alles Nasse selber ausziehen muss und wieder neue Kleider selber holen und auch anziehen muss. Klappt soweit.
Es ist mir einfach ein Rätsel, warum sie manchmal so gut rufen kann oder eben auch selber aufs Häfi geht und dann wieder einfach volle pulle drauf los in die Hosen macht?
An manchen Tagen ist es mir auch egal, oder stresst es mich nicht sonderlich, aber wenn sie dann 5 mal oder noch mehr hintereinander in die Hosen macht, sind meine Nerven schon arg strapaziert!
Ich weiss nicht weiter!

Lieben Gruss
Dio
dio
 
Beiträge: 33
Registriert: 23.08.2008, 21:43
Wohnort: Wallis

Re: trocken oder nass

Beitragvon Kathrin Buholzer » 01.07.2009, 22:53

Hallo Kathrin

Ich bin's mal wieder.

Hallo dio! Schön, dass du wieder mal hier bist. Zum Glück habt ihr alle immer wieder kleine Problemchen, damit wir in Kontakt bleiben... Sorry, dass es grad etwas länger gedauert hat mit meiner Antwort. Im Moment bin ich enorm mit der neuen Seite beschäftigt und quasi jede freie Minute noch am bearbeiten...

Meine Tochter (3) kann, wenn sie will oder keine ahnung woran es liegt, an manchen Tagen sehr gut sagen, ich muss auf's Häfi, ein "Brunzi" oder "Gaggi" kommt. Sie sagt dann auch ob mein Mann (wenn er da ist) oder ich sie begleiten sollen oder ob sie alleine gehen will. Kein Problem soweit.
Aber es kommt immer wieder vor, dass sie entweder einen kleinen Schluck gehen lässt (ob bewusst oder nicht???) oder volle pulle die beine auseinander hält und ruft: Mama, ein Brunzi kommt und es dann schon zu spät ist, bevor ich reagieren kann. Dasselbe mit dem Gaggi.
Zuerst haben wir eine Punktekarte gemacht, mit jedem Brunzi oder Gaggi ins Häfi gabs einen Kleber. Hat sie nicht sonderlich beeindruckt. Jetzt haben wir zusammen eine neue Karte gebastelt, jedes Mal wenn die Unterhosen trocken sind, gibts einen Kleber und nach 5 Klebern gibts Kinderschokolade (liebt sie).

Wenn du eine Punktekarte machst, dann setz ein leichtes Ziel. Ich würde schon nach 1 Kleber, eine kleine Belohnung geben, dann vielleicht nach 3, nach 5 und nach 10 oder 14 Klebern die grosse Belohnung. Ideen für eine Punktekarte findest du auch in der Rubrik sgubi: http://www.elternplanet.ch/sgubi/punktekarten.html

Das hat vielleicht 2 Tage angehalten, mittlerweilen ist ihr die Punktekarte wieder egal. Sogar die Grosseltern machen mit, jedes Mal wenns bei Ihnen aufs WC geht und alles geklappt hat, klatschen beide, das gefällt ihr.
Meistens sagt sie jetzt immer: Mama, es tut mir leid, ich werde das nicht mehr machen! Darauf weiss ich nicht, was ich ihr antworten soll, resp. wie ich reagieren soll.
Ich habe ihr jetzt klar gemacht, dass wenn sie in die Hosen macht, ins Bad gehen soll, alles Nasse selber ausziehen muss und wieder neue Kleider selber holen und auch anziehen muss. Klappt soweit.
Es ist mir einfach ein Rätsel, warum sie manchmal so gut rufen kann oder eben auch selber aufs Häfi geht und dann wieder einfach volle pulle drauf los in die Hosen macht?

Achte dich doch einmal, in welchen Situationen das passiert. Sucht sie Aufmerksamkeit, ist ihr langweilig, will sie mit euch in Kontakt treten...?
Schau, dass du sie regelmässig aufs WC schickst. Frag sie nicht ob sie muss, sondern schick sie einfach. z.B am morgen nach dem Aufstehen, am Vormittag, vor dem Mittagessen, vor der Mittagspause, am Nachmittag, vor dem Nachtessen, vor dem ins Bett gehen.
Bücher können auch immer hilfreich sein, dieses Thema zu besprechen. Ein paar Tipps findest du im Shop unter Trocken werden: http://www.elternplanet.ch/erziehung-mi ... inder.html

Besprich doch das nochmals mit ihr. Sag ihr, dass es dir stinkt und was du von ihr erwartest. Sag ihr auch, was sie tun soll, wenn etwas in die Hose geht. (So wie du es ja jetzt auch machst). Wenn du sie regelmässig aufs WC bringst, dann wird es vielleicht auch etwas weniger passieren. Lobe und ermutige sie weiterhin wenn es klappt.


An manchen Tagen ist es mir auch egal, oder stresst es mich nicht sonderlich, aber wenn sie dann 5 mal oder noch mehr hintereinander in die Hosen macht, sind meine Nerven schon arg strapaziert!
Ich weiss nicht weiter!

Lieben Gruss
Dio

Schau mal was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder mit Fragen, Feedback oder mehr Beispielen, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste