Bruder 2 1/2 schlägt seine Schwester 1 1/2 ohne Grund

Hier gibts Antworten auf die wichtigsten Erziehungsfragen

Moderator: Kathrin Buholzer

Bruder 2 1/2 schlägt seine Schwester 1 1/2 ohne Grund

Beitragvon Nist » 02.06.2009, 21:10

Hallo Kathrin

Ich habe wieder einmal ein kleines Anliegen.

Ich habe zwei Kinder Sohn 2 ½ Tochter 1 ½

Ich weiss nicht mehr weiter: Unsere Kinder haben es eigentlich sehr gut miteinander. Problem entstehen dann, wenn mein Sohn ohne Grund seine Schwester auf den Kopf schlägt oder sie an anderen Körperteilen anfängt zuschlagen oder mit den Beinen sie tritt. Manchmal fängt dies schon morgen führ an.

Ich versuch meinem Sohn zu Erklären, dass man dies nicht macht, weil es nicht schön ist und weil dies schmerzen für seine Schwester seien.

Ich nehme ihn auch zur Seite und Erkläre Ihm dass ich dies nicht möchte. Danach frage ich Ihn ob er mich verstanden habe. Seine Antwort ist dann immer ja. Frage ich Ihn: ob dies schön sei, ist seine Antwort ja. Wenn ich ihn dann frage ob Mami Ihn auch einfach schlagen soll, ist seine Antwort Ja. Das kann es doch nicht sein……………..

Ich habe mir schon so viele andere Satzstellungen überlegt aber ich komme einfach nicht weiter.

Ich habe mich auch schon gefragt, ob er mich nicht verstehe, dass es mir immer eine falsche Antwort gibt.

Oder ob seine Sprachzentrum nicht richtig einschaltet?

Mir tut meine Tochter sehr leid. Ich möchte doch so gerne das dies eine Änderung bei uns gibt.

Grüsse nist
Nist
 
Beiträge: 5
Registriert: 26.05.2008, 22:11
Wohnort: Luzerner Hinterland

Beitragvon Kathrin Buholzer » 02.06.2009, 21:44

Hallo Kathrin

Ich habe wieder einmal ein kleines Anliegen.

Ich habe zwei Kinder Sohn 2 ½ Tochter 1 ½

Ich weiss nicht mehr weiter: Unsere Kinder haben es eigentlich sehr gut miteinander. Problem entstehen dann, wenn mein Sohn ohne Grund seine Schwester auf den Kopf schlägt oder sie an anderen Körperteilen anfängt zuschlagen oder mit den Beinen sie tritt. Manchmal fängt dies schon morgen führ an.

Auch wenn wir Eltern oft das Gefühl haben, dass es grundlos passiert, steckt oft etwas dahinter. Manchmal ist es nur die Neugier zu schauen, was das bei der anderen Person auslöst oder wie Mama und Papa darauf reagieren.
Gerade wenn kleine Geschwister älter werden, mobiler und ins eigene Territorium einbrechen, Dinge wegnehmen, dann ist das für ältere Geschwister immer sehr schwierig. Aber ich kann dir sagen: Es IST normal. Bis jetzt war deine Tochter noch keine so grosse Gefahr für deinen Jungen. Doch jetzt wo sie mobiler und ein aktiver Teil der Familie wird, bricht sie in sein Territorium ein und diese Eifersucht ist eine Folge davon. Sie will auch viele Dinge tun, die sie vielleicht noch nicht so gut kann, macht vielleicht auch mal etwas kaputt und das ärgert ihn dann.
Schau einmal genau hin und achte dich, wann und in welchen Situationen es passiert. Oft sind ja die Kleinen auch nicht immer ganz unschuldig, doch meistens werden dann die Grossen bestraft. "Jetzt lass sie doch mal, sie ist ja noch klein, sei doch vernünftig, du bist schon gross und sie ist noch so klein..." usw. Um was geht es denn bei diesen Streitereien genau? Ist es einfach seine Art sich auszudrücken, weil er vielleicht nicht weiss, wie er es anders machen könnte. Ist es ein Machtspiel, ein buhlen um Aufmerksamkeit?
Zeig deinem Sohn immer wieder (auch vor anderen) wie stolz du auf ihn bist. Lobe und ermutige ihn. Sag ihm wie stolz du auf sein Können, seine Hilfbereitschaft und Selbstständigkeit bist. Lass ihn auch immer wieder Sachen tun, die ältere Kinder schon tun dürfen. z.B am Abend länger aufbleiben, einmal alleine mit Mama oder Papa oder dem Götii etwas unternehmen. Dann hat er nicht das Gefühl, er sei immer im Nachteil. Wenn er sich nämlich genügend bestätigt fühlt, dass er der Grössere und Stärkere ist, dann hat er es weniger nötig, dies seiner kleinen Schwester gegenüber immer unter Beweis zu stellen.
Schau auch, dass er genügend "Rückzugsmöglichkeiten" hat. Es ist durchaus normal, dass er auch einmal etwas ohne das Dabeisein seiner Schwester machen will. Schaff ihm eine Spielecke in seinem Zimmer. Du kannst auch jedem Kind seine eigene Spielkiste zusammenstellen. Dort packst du die Spielsachen rein, die nur für deinen Sohn bestimmt sind. Du kannst diese zusammen mit ihm raussuchen. Dann könnt ihr zum Beispiel noch eine Kiste machen, die für beide bestimmt ist. Alle Spielsachen in dieser Kiste dürfen dann beide brauchen.
Hab auch ein bisschen Verständnis: Kleine Schwestern können ja manchmal auch ganz schön nerven. :-)
Versuch auch immer wieder Zeiten zu schaffen, wo du ausschliesslich Zeit für ihn hast. z.B am Mittag, wenn die Kleine schläft, oder zusammen mit ihm in einen Schwimmkurs gehen, ins turnen usw. Denk auch daran, dass er mit seinen 3 Jahren noch nicht so gut gelernt hat Rücksicht zu nehmen. Zeig ihm wie das geht und hilf ihm dabei. Wie alle Kleinkinder, ist er ein kleiner Egoist, das ist normal, wenn auch nervig! :-)
Versuch auch deine Ansprüche etwas runterzuschrauben. Oft haben wir das Gefühl, dass Geschwister doch immer gut auskommen sollten, dass sie ein Herz und eine Seele sein müssten.


Ich versuch meinem Sohn zu Erklären, dass man dies nicht macht, weil es nicht schön ist und weil dies schmerzen für seine Schwester seien.

Ich nehme ihn auch zur Seite und Erkläre Ihm dass ich dies nicht möchte.

Sag ihm lieber, was du von ihm möchtest, formuliere positiv. Zeig ihm auch, wie er anders reagieren könnte. Mach es ihm vor, zeig ihm Alternativen zu seinem jetzigen Verhalten auf. Du kannst ihn immer wieder darauf aufmerksam machen, dass die kleine Schwester seine Hilfe braucht und ein wenig an seinen "Beschützerinstinkt" appellieren.

Danach frage ich Ihn ob er mich verstanden habe. Seine Antwort ist dann immer ja. Frage ich Ihn: ob dies schön sei, ist seine Antwort ja. Wenn ich ihn dann frage ob Mami Ihn auch einfach schlagen soll, ist seine Antwort Ja. Das kann es doch nicht sein……………..

In dem Alter ist dein Sohn noch nicht in der Lage über die Folgen seines Handelns nachzudenken. Es bringt also nichts ihn danach zu fragen.

Ich habe mir schon so viele andere Satzstellungen überlegt aber ich komme einfach nicht weiter.

Ich habe mich auch schon gefragt, ob er mich nicht verstehe, dass es mir immer eine falsche Antwort gibt.

Oder ob seine Sprachzentrum nicht richtig einschaltet?

Mir tut meine Tochter sehr leid. Ich möchte doch so gerne das dies eine Änderung bei uns gibt.

Grüsse nist

Schau mal was du damit anfangen kannst und melde dich einfach wieder, ok?
liebe Grüsse
Kathrin
Kathrin Buholzer
Site Admin
 
Beiträge: 2022
Registriert: 04.06.2007, 00:33
Wohnort: Münsingen

Beitragvon Nist » 03.06.2009, 21:38

Hallo Kathrin

Besten Dank für deine Antwort. :) Ich versuche deinen Ratschlägen nachzugehen. Es ist schon auch einwenig so, dass seine Schwester nicht immer ganz unschuldig ist. Dies ist mir in letzter Zeit auch aufgefallen. Ich habe Sie dann auch bestraft, damit meine Sohn sieht, dass auch nicht alles richtig ist was sie macht.

Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend. Ich werde mich ansonsten wieder melden wenn ich froh um deinen Rat bin.

Besten Dank nochmals ich bin froh, dass es deien Home Page gibt.

Grüsse Nicole (nist)
Nist
 
Beiträge: 5
Registriert: 26.05.2008, 22:11
Wohnort: Luzerner Hinterland


Zurück zu Kinder 0-6 Jahre

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste